traumbär
Wir haben bisher bei unserem 1. Kind einen Stubenwagen benutzt. Das fand ich praktisch da es die Anfangszeit bei uns mit im Schlafzimmer geschlafen hat. Beim zweiten Kind wird es wieder so sein, da ich wieder vorhabe zu stillen. Allerdings bin ich echt am überlegen ob ich ein Beistellbett kaufen sollte um es direkt ans Elternbett mit ranzumachen, da wir ab und an nachts noch nächtlichen Besuch vom ersten Kind bekommen und ich sicherlich froh bin nachts fürs stillen nicht extra aufzustehen (was beim Stubenwagen der Fall ist), wenn wir dann zu viert im Bett liegen und ich morgens wieder raus muss ;-) Habe ein tolles Angebot gefunden, das ich mir morgen mal genauer ansehen muss. Den Stubenwagen würde ich dann kurzerhand immer ins Wohnzimmer bzw Kinderzimmer schieben, je nach Bedarf da es auf Rollen ist. Was habt ihr - habt ihr Tipps ???? Gerade die Mehrfachmamis haben bestimmt tolle Tipps, wenn schon Kinder vorne dran sind die frühs von einer fitten ausgeschlafenen Mami versorgt werden wollen :-)
So ein Beistellbett ist sicher eine gute Sache. Ich hatte bisher keins und manchmal hat mir die "Einfachheit", in der Nacht nicht aufstehen zu müssen, schon etwas gefehlt. Wobei sich mir aber auch sie Frage stellt, ob man tatsächlich mit einem Beistellbett nicht aufstehen muss... denn vielleicht braucht man ja eine bestimmte Still-Position und das Baby muss ja normalerweise auch nachts gewickelt werden. Dann muss man ja trotzdem aufstehen. Ich hatte auch eine Wiege mit Schaukelfunktion, in der wir früher schon als Babies drinlagen, bzw. haben die Babies zu Beginn oft direkt bei mir im Bett geschlafen. Ich denke man muss individuell entscheiden. In meinem Fall weiß ich nicht, ob ich durch ein Beistellbett tatsächlich so viel ausgeschlafener wäre.
Also wir hatten bei unserem Sohn ein Beistellbett, nochmal möchte ich keins.. Zum einen haben wir ein Boxspringbett, d.h. man konnte es nicht "einhaken", die Stufen vom Bettchen waren entweder zu hoch oder zu niedrig, also lag er nie auf der gleichen "Ebene" .. Naja und dann hab ich mich oft erwischt das ich trotz Beistellbett nebenan, ihn oft nicht "zurückgeschoben" hab.. Außerdem war unser Problem, dass er mega unruhig geschlafen hat, wenn sich einer von uns umgedreht hat und seine Matratze dabei etwas gewackelt hat .. Ich möchte diesmal eine wiege, ganz separat neben meinem Bett!
Plan ist ein Beistellbett für das erste Lebensjahr. Zweites Kind hat im Bett mitgeschlafen das erste Jahr. Bei einer Stillfrequenz von 1,5-2 Stunden Abstand auch nachts war das optimal. Bett ist jetzt aber nur 1,40m breit und es springt schonmal der Hund mit rein ( das gewöhn ich ihm mit knapp 15 Jahren auch nicht mehr ab), da ist das Beistellbett die beste Wahl. Erstes Kind war im Stubenwagen. Für mich suboptimal. LG
Habe uns jetzt kurzerhand das beistellbett gekauft das man entweder mit Rollen oder mit Kufen zum Schaukeln versehen kann- ich werde die Rollen nutzen.
Der Stubenwagen wird weiterhin zum Einsatz beim zweiten Kind zum Einsatz kommen, aber in der Nacht wird mir das Beistellbett hoffentlich ein guter Begleiter seien.
Das Beistellbett kann man später als Bank umbauen und dann so z.b. im Kinderzimmer weiterverwenden. Bei den nwutralen Farben und dem tollen Angebot konnte ich nicht nein sagen
Habe uns jetzt kurzerhand das beistellbett gekauft das man entweder mit Rollen oder mit Kufen zum Schaukeln versehen kann- ich werde die Rollen nutzen.
Der Stubenwagen wird weiterhin zum Einsatz beim zweiten Kind zum Einsatz kommen, aber in der Nacht wird mir das Beistellbett hoffentlich ein guter Begleiter seien.
Das Beistellbett kann man später als Bank umbauen und dann so z.b. im Kinderzimmer weiterverwenden. Bei den nwutralen Farben und dem tollen Angebot konnte ich nicht nein sagen
Also wir hatten schon beim ersten ein Beistellbett. Er hat vielleicht 3-4 mal drin geschlafen, seitdem dient es uns als Betterweiterung, Rausfallschutz, Lager für Wasserflasche, Ersatz-Duddies, Taschentücher etc.
Ansonsten haben wir natürlich ein Babybett, bei Oma und Opa eine alte Wiege und auf dem Sofa mit Stillkissen drumrum kann so ein Zwergle am Anfang auch prima schlafen
(oder bei Mama im Tragetuch ).