Lovis89
Hallo in die Runde
Ich bin ja ein furchtbar neugieriger Mensch...
Wer von euch arbeitet noch, wer hat ein BV? Was arbeitet ihr, kommt ihr gut zurecht damit in der Schwangerschaft?
Wie haben eure Arbeitgeber und Kollegen reagiert?
Ich selber bekomme bis September Elterngeld, da mein letzter Arbeitsvertrag in der Elternzeit ausgelaufen ist und nicht verlängert wurde (bin ich aber auch nicht böse drum), hänge ich danach bis zum ET irgendwie zwischen den Stühlen...mal schauen, wie wir die restlichen Monate dann überbrücken, es wird mich wohl keiner mehr einstellen
(Obwohl, ich bin Kinderkrankenpflegerin...ich könnte mir vorstellen, dass mich irgendein Altenheim oder ambulanter Dienst trotzdem (aus-)nutzen würde...)
Liebe Grüße
Huhu,
das klingt ja auch sehr abenteuerlich. Aber auch das packt ihr!
Also ich bin noch arbeiten, muss aber zugeben, dass es mir immer schwerer fällt. Bereits jetzt sind meine Füße stark angeschwollen und mein Becken tut seit Wochen auch höllisch weh..
Ich hatte vor einigen Wochen ein Teil-BV abgelehnt, weil ich im Büro arbeite und nicht der Typ für voreilige Krankschreibungen o.ä. bin Nun ärgere ich mich schon.. Es wird ja tatsächlich nicht einfacher..Auch das Schlafen wird aktuell immer schlechter, sodass ich immer unglaublich müde bin.. Aber genug gejammert, wie ergehts euch anderen? :)
Ich bin auch noch Vollzeit am arbeiten. Bin nämlich in der Ausbildung zur hotelfachfrau. Mir fällt es leider auch sehr schwer, da ich teilweise starke Rückenschmerzen habe und ja viel laufen, bücken, etc. Muss. Aber da muss ich durch. Kann mir nen BV nicht leisten. Ich hoffe ich halte es jetzt noch drei Monate aus.
Ich hab ein BV erhalten seit einem monat davor war ich im krankenstand immer wieder...ich arbeite aber in einer lungenambulanz wo auch infektiöse Patienten bekommen. .ich habe das BV nicht aufgrund der arbeit erhalten sondern aufgrund meiner konisation letztes jahr und meiner eileiter ssw letztes Jahr...meine kollegen haben sich allegefreut und ich wsr offen von anfsng an da wir sich einer künstlichen unterzogen haben... Lg
Ich gehe auch noch arbeiten als gebäudereinigungskraft und das aber nur noch in einem Objekt drei mal die Woche 2 Stunden es geht noch brauche hin und wieder zwar länger aber das macht mir nix aus Hauptsache ich hab etwas Abwechslung ich darf aufhören sobald ich meine es geht nicht mehr und dann nach 8 Wochen nach der Geburt wieder anfangen mein Chef war sehr geschockt das ich erneut Nachwuchs bekomme da ich ja schon drei Kinder habe aber er kündigt mich nicht habe echt Glück da wo ich angestellt bin also habe ich diese Sorge nun nicht wie es nach der Geburt weiter geht ist zwar nicht viel was man mit einem Objekt verdient aber ich denke mir halt auch das froh sein kann das mich jemand eingestellt hat trotz drei Kinder (bald 4) und sobald ich zeitlich mehr machen kann bekomme ich auch mehr Objekte und das habe ich dann auch so vor
Ich bin noch bis anfang august in elternzeit, ab dann bis zum et stellt mich mein arbeitgeber frei...ich bin Physiotherapeutin und mein chef ist da sehr sozial er sagt immer sobald uns vollzeit zu viel wird stellt er uns frei aber wir arbeiten auch viel in heimen und mit behinderten...mein chef war etwas erstaunt glaube ich als ich ihm erzählt habe das ich wieder schwanger bin weil meine kleine ja erst im august 1 jahr alt wird aber hat sich trotzdem gefreut und meine kollegen auch
Hallo,
also ich arbeite noch Vollzeit im Büro.
Allerdings finde ich das lange sitzen extrem anstrengend weil alles so drück und zusammengequetscht ist.. Ich hätte gern ein BV das gebe ich zu...
Jedoch bekomme ich keins..Bin derzeit 22 ssw und habe Nacken-/Rückschmerzen und fühle mich manchmal so antriebslos... Manchmal sind die 8 Stunden echt eine Tortur.. =/
Hallo,
ich arbeite auch noch Vollzeit und habe auch vor, das mindestens bis zum Mutterschutz zu tun.
Noch geht es mir relativ gut dabei, wobei ich ja im Büro bin und keine körperlich anstrengende Arbeit habe. Ich versuche nur, häufiger mal aufzustehen, da das permanente Sitzen mir nun mittlerweile nicht mehr so gut tut. Da bin ich halt öfter beim Drucker oder auf Toilette
Ansonsten haben meine Chefs erst mal recht gelassen reagiert, wobei ich erst in 2 Wochen ein Gespräch mit meinem Chef habe, wie ich mir Elternzeit und Wiedereinstieg vorstelle.
LG
Ich bin von Beruf Kinderkrankenschwester und habe zuletzt vollzeit in der ambulanten Intensivpflege bei einem 2jährigen Patienten gearbeitet.
Habe das BV in der 9. Schwangerschaftswoche bekommen und war ehrlich froh drum weil mein kleiner Patient einen Infekt nach dem anderen hatte und ich mich nichtmehr "sicher" auf der Arbeit gefühlt habe.
Jetzt genieße ich die viele Zeit Zuhause mit meinem 2 1/2 jährigen Sohn wenn er mittags aus dem Kindergarten kommt und bin super glücklich dass er nichtmehr soviel fremdbetreut werden muss
Ich hab (wie bei meiner 1. SS auch) wieder von Anfang an ein BV, bin Krankenschwester in einer Suchtklinik für Alkohol und Drogen (viele infektiöse Patienten mit HIV, HEPATITIS,...)
Bin eigentlich recht froh über mein BV.
Langweilig ist mir aber trotzdem nicht da ich nebenbei noch ein kleines Geschäft habe,
da ich Baby- und Kindersachen nähe und sticke, was mittlerweile mehr mein Hauptjob geworden ist
Ich hab (wie bei meiner 1. SS auch) wieder von Anfang an ein BV, bin Krankenschwester in einer Suchtklinik für Alkohol und Drogen (viele infektiöse Patienten mit HIV, HEPATITIS,...)
Bin eigentlich recht froh über mein BV.
Langweilig ist mir aber trotzdem nicht da ich nebenbei noch ein kleines Geschäft habe,
da ich Baby- und Kindersachen nähe und sticke, was mittlerweile mehr mein Hauptjob geworden ist
Ich bin noch in Elternzeit (meine Maus hatte gerade ihren ersten Geburtstag) und fange Mitte September noch mal zu arbeiten an, aber nur 1,5 Monate...mein Chef war nicht begeistert und ich werde leider nicht geschont. Ich weiß schon, was auf mich zukommt an Arbeit, nämlich zu viel. Deswegen werde ich sehr genau meine Stunden im Blick behalten: 40 Stunden und keine mehr ist mein Vorsatz...beim letzten Mal hab ich mich total aufgearbeitet (war insgesamt 2 Tage krank wegen der SS und zwar nachdem ich auf Arbeit ohnmächtig geworden war) und gedankt wurde es mir leider nicht.