Monatsforum Dezember Mamis 2016

Anträge

Anträge

lillylena

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich beschäftige mich momentan mit allen Anträgen... Kindergeld und Elterngeld ist klar, weiß aber jemand on es noch das betreuungsgeld in NRW gibt? Bin ab heute in der 21 ssw :) Wünsche euch einen wunderschönen Tag :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillylena

es gibt leider kein betreuungsgeld mehr. habe eben noch mit meiner rechtsschutz telefoniert weil bei mir komplizierter. wie hast du das denn mit elterngeld und elternzeit vor?


hanna2405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillylena

Also EG und KiGeld is klar, in Bayern gibt's das Betreuungsgeld noch bzw wieder und dann gibt es noch das Landeserziehungsgeld, ist aber auch einkommensabhängig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna2405

Nur mal zu info: ich befinde mich in elternzeit vom ersten kind. Werde jetzt einen antrag auf vorzeitige beendigung stellen auf 6 wochen vor et. Dann komm ich wieder in den mutterschutz und bekomme mutterschaftsgeld 6 wochen vor der geburt und 8 wochen danach. Beantrage neue elternzeit bis einschl. August 2018. Dann ist der zwerg 4 wochen in der kita eingewöhnt und ich gehe wieder arbeiten (wenn wir nicht evtl vorher nr. 3 kriegen). Ich habe mir bei kind nr 1 das elterngeld auf 2 jahre auszahlen lassen. Das läuft auch bis sie 2 jahre alt ist so weiter. Das heisst ich krieg ein paar monate doppelt elterngeld. Da kind nr 1 unter 3 jahre bekomme ich einen geschwisterbonus von 75 euro. Also lasse ich mir diesmal das geld auf einen jahr auszahlen weil das sonst schneller wegfällt. Die gekündigte elternzeit von nr. 1 und das noch nicht beantragte jahr 3 kann ich bis zum achten geburtstag nehmen. Mein mann hat bei kind nr 1 zwei monate elterngeld und zeit gehabt. Diesmal nimmt er 4 monate elterngeld auf 2 ausgezahlt, somit 8 monate. In der zeit bekommt er auch den geschwisterbonus. Elternzeit hat der mann (das wussten wir garnicht) genauso rechtsanspruch auf 3 jahre pro kind. Also sind vom kind nr 1 noch 2 jahre und 10 monate bis zum 8. Geburtstag offen. Und bei kind nr. 2 sind wir noch am überlegen wieviele 0 euro monate seitens des Mannes wir uns leisten können. Wir haben uns überlegt, andere gehen ans sparkonto um sich teuere sachen kaufen zu können. Und wir investieren in familienzeit. Vielleicht das man den ganzen sommer zusammen verbringen kann. Also so 10 monate erlternzeit. Dann muss er im oktober wieder anfangen je nach geburtsdatum. 2-3 monate kein einkommen (also nur mein elterngeld) kriegen wir hin und das ist es und wert. Dann hätte er bis zum 8. Geburtstag noch 2 jahre und 2 monate von kind nr 2 falls irgendwas mal mit den kindern ist. So, hoffe ihr habt mich verstanden. Alles ein bisschen kompliziert. Aber wir finden familienzeit bekommt man nie wieder. Da hilft auch kein geld der welt (aber mir ist schon klar das das nicht jeder kann).