19sunshine87
Ich wollte mal nachfragen, wie das bei euch gehandhabt wurde/wird mit diesem Abstrich? Bei 33+2 war ich zuletzt beim FA und hatte dort US und eine vaginale Untersuchung. Vom Abstrich auf Streptokokken war keine Rede... Heute lag ein Brief in der Post von einem externen Labor, das mir die Kosten für den Abstrich in Rechnung stellt. Ich wusste davon überhaupt nichts und war eigentlich auch der Meinung, dass der Abstrich erst viel später gemacht wird. Liege ich da falsch? Außerdem wollte ich meine Hebamme mit der Untersuchung beauftragen, weil die Hebammen diese Kosten voll erstattet bekommen - im nun vorliegenden Fall bin ich ja quasi "gezwungen" die Kosten selbst zu tragen (es handelt sich nicht um Unsummen) aber mich ärgert gerade die Vorgehensweise... :-(.
Das ist aber schon dreist von deiner FÄ! Bei den letzten 2 Schwangerschaften wurde ich vorher gefragt, ob ich diese Untersuchung machen wollen würde. Die Ärztin hat mich über das Für und Wider aufgeklärt. Das letzte Wort hatte ich, denn ich musste es schließlich selber zahlen...und ich meine, dass es um die 34. Woche herum gemacht wurde. Dieses Mal hat mich meine Ärztin bis jetzt noch nicht drauf angesprochen. Aber an deiner Stelle würde ich Montag mal in der Praxis anrufen, ob die sich vertan haben? Und würde mich ehrlich gesagt weigern, dass zu bezahlen.
Huhu, bei mir wird der Abstich am 28.11 gemacht und der soll laut der Hebamme 13€ kosten. Dein Frauenarzt ist verpflichtet dich vorher über die Kosten zu informieren. Du musst den Abstrich auch nicht machen wenn du selbst nicht willst. Dass ist wirklich eine dreiste Sache.
Ich sehe das eigentlich genauso... wie gesagt, es wurde nicht einmal im Ansatz über das Thema gesprochen. Und ich hatte eben auch vor, alles mit meiner Hebamme abzuwickeln. Irgendwie komme ich mir zwar etwas blöd vor, aber ich frage am Montag nach. Die Rechnung werde ich vermutlich trotzdem begleichen müssen denke ich.
Ich würde das dem Arzt sagen. Und vllt sind die so Kulanz das die es selbst übernehmen oder ein Teil wenigstens. Ja, mach das mal. Bin gespannt was deine Ärztin dazu sagt.
Huhu ich habe den Abstrich bei 35+1 bekommen und der kostet bei meiner Ärztin nichts habe extra nachgefragt also ich werde aber auch immer gefragt und einen Termin vorher schon informiert welche Tests anstehen und was das kosten könnte zB hab ich mich ein zweites Mal auf taxoplasmose testen lassen und das hat 15€ gekostet sonst bezahl ich nur für extra Ultraschall sonst war alles kostenlos!
Die Rechnung würde ich rein aus Prinzip nicht bezahlen.
Bei mir war es ganz ähnlich.....der Abstrich wurde gemacht-ich wurde jedoch nicht aufgeklärt dass es Selbstzahlerkosten sind-stattdessen lag die Rechnung im Briefkasten mit ca 24€-genau weiss ich jetzt nicht...
Ich habe es ganz ehrlich noch nicht überwiesen da ich der Meinung bin dass man über selbstzahlerkosten vorab informiert werden sollte....brim letzten FAtermin hat auch keiner was bzgl. der Rechnung gesagt und ich habe ehrlich gesagt auch vergessen naczufragrn von daher warte ich jetzt einfach ab.
Wurde es bei euch im mutterpass vermerkt, ein Aufkleber, Zettel oder wie??? Bei mir mit hand: negativ vermerkt- mehr nicht
Das würde ich auf jeden Fall nochmal ansprechen und notfalls auch anfechten. Bei solchen iGeL Leistungen musst du unterschreiben und zustimmen, die kann dir doch nicht einfach etwas in Rechnung stellen. Bei mir hat es letztens die Hebamme mitgemacht & ist somit für mich kostenlos !
Bin gerade doch etwas sprachlos, da die Ärztin dir das sagen hätten müssen
Bei mir wurde es am Freitag gemacht, aber meine Ärztin sagte mir auch nicht das ich es bezahlen muss oder wann das Ergebnis da ist
Hmmm komisch! Ich selber hatte aber auch vergessen zu fragen , da ich vom Donnerstag schmerzen im unteren Bereich hatte und mir diese Fragen wichtiger waren!
Schleich mich mal ein. Das ist ja frech , ich würde die Rechnung auch nicht bezahlen . Meine Ärztin sagt auch immer ob ich das wirklich will die Rechnung müsste ich selbst begleichen , sie muss es dir sagen . Zum Test ich weiß nur das er so spät wie möglich gemacht werden sollte weil man sich ja bis zur Geburt immer noch anstecken kann . Mein Test wurde beim ersten in der 37 ssw gemacht und steht auch diesesmal wieder nicht eher an .