Monatsforum Dezember Mamis 2015

Winterbabys

Winterbabys

Liebesbaer

Beitrag melden

Huhu ihr lieben! Es ist zwar noch etwas früh aber trotzdem können wir uns ja so langsam Gedanken über die Ausstattung für unsere kleinen machen.. Ich frage mich, wie wir am besten den Kiwa wintertauglich machen..? Lammfell,daunenkissen oder nur nen winteroverall anziehen?was sind eure Vorschläge und pläne,dass die Mäuse im Winter nicht frieren müssen? Lg jenny


Spirelli87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebesbaer

Ich habe meine beiden Winterbabys fast ausschließlich getragen, das ist das Beste bei eisigen Temperaturen. Erst im Tuch, dann im Frühjahr im Bondolino und eine Tragejacke drüber (ne Jacke vom Papa tuts oft auch) Wenn wir doch mal mit Kinderwagen oder dem Autositz unterwegs waren, hat mich der Odenwälder "Mucki"... (http://www.amazon.de/Odenw%C3%A4lder-Winter-Fu%C3%9Fsack-Mucki-2014-2015/dp/B00HSURS1Y) ...total überzeugt. Den haben wir in die Softtragetasche vom KiWa oder in die Autoschale gelegt. Kind in Mütze, Strampler und Kuscheljacke hinein... fertig. Am Kopf kann man alles mit einem Kordelzug schön kuschlig zusammenziehen. Ausreichend warm war es immer. Praktisch fand ich vor allem, das man den Sack im Warmen einfach öffnet und die Kleinen so nie schwitzen. Vor allem wenns Kindelein noch schläft, wirds davon nichtmal wach. Einen Schneeanzug haben wir nie benutzt. Ich fände das Aus- und Anziehen lästig.


Jassiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebesbaer

Mein erster ist auch ein winterbaby gewesen und ich war total verunsichert ob es warm genug ist Aber ich hab ihm immer zwiebellook angezogen und ne dicke jacke, im Wagen dann 2 decken und den winterschutz vom kiwa das war so dann auch super. Letzten Winter hatte ich einen fußsack , die sind natürlich auch super praktisch. liebe grüße


Giesela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebesbaer

Es ist unser erstes Winterbaby! Ich wollte auf jeden Fall noch ein Lammfell besorgen! Dann wird es schön warm eingepackt und ein großes warmes Kissen drüber gelegt!!! Ich freu mich schon auf Winterspaziergänge...


JessieJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebesbaer

Wir haben auch den Allrounder Fußsack "Mucki" von Odenwälder. Den benutz ich für den Maxi Cosi und Kinderwagen. Für den Kiwa hol ich zum drunter legen noch ein Lammfell. Ich hab noch einen Fleeceanzug wenns ganz arg kalt ist, den ich noch anziehen kann. LG Jessi


Liebesbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebesbaer

Nach dem oldenwälder werd ich mich dann auch mal informieren... Wäre ja echt praktisch wenn der für Kiwa und babyschale geeignet ist. Dachte eigentlich auch eher an ein Lammfell, aber das bräuchte man dann ja nicht,oder? Danke für eure antworten


Märchenmond81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebesbaer

huhu, bin auch innerlich schon am planen was wir noch brauchen können. Die ersten Basare stehen hier schon am 5. September aufm Plan, bis dahin müsste ich wissen was wir noch brauchen. Haben von Emmas erstem winter (sie war dann 6 monate) nen fußsack mit Lammfell gefüttert von kaiser, den finde ich toll. Anstonsten schaue ich mich noch nach nem Fleeceanzug um, evt von hoppediz. Unser Maxicosi hat den passenden WinterFußsack schon dabei, da brauchen wir uns also nich zu kümmern. SPIRELLI was hatte dein winterbaby denn unter der Tragejacke im tuch so an? Das würde mich interessieren, da bin ich mit meinem sommerkind echt überfragt :-) Lg Denise Lg


Spirelli87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märchenmond81

Meine Kinder hatten im Winter immer einen Langarmbody an und den Strampler drüber. Wenn wir raus wollten, hab ich sie so geschnappt, habe Mütze, Halstuch und Wollsocken angezogen, ins Tuch gebunden, Jacke drüber und los gings. Ich selbst hatte höchstens ein T-shirt an. Von Pullovern und Hosen bei Kindern in diesem Alter bin ich kein Fan. Das ist beim Tragen auch eher hinderlich, weil alles in eine andere Richtung rutscht. Als die Kinder dann älter waren (1 Jahr) und der nächste Winter kam, hatte ich für sie den Fleeceanzug von Hoppediz und habe sie mir so in der Manduca auf den Rücken geschnallt. Wenns ganz kalt war, auch da die Tragejacke drüber


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebesbaer

Ich habe ja zwei Novemberkinder und meine Taktik sah so aus: im Kinderwagen einfach ein Lammfell oder eine Fleecedecke als Unterlage. Das Kind einfach im Strampler in ein Muckisaeckchen und als abschließende Schicht nochmals eine Decke. Alle Versuche mit Jacken, Mütze, Schuhen waren in den ersten Wochen Zeitverschiebung, beide Kinder waren am Anfang zu klein um dort hereingeschoben zu werden. Meine Tochter hatte später eine Art Schneeanzug, der war sehr praktisch, wenn ich mit ihrem Bruder auf den winterlichen Spielplatz ging und die kleine gestillt werden musste. Gleiche Taktik beim Einkaufen: Kind in die mit Thermosack vorbereitete Babyschale setzen, dann braucht man im warmen Laden nur noch den Reißverschluss zum Lüften öffnen. Lg Winterkind


havingabrit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebesbaer

Also wir haben zum KiWa einen passenden Fußsack mit Lammfell gekauft, den man auch in die Babywanne legen kann. Das Fell hat auch die Aussparungen für den Sitzgurt, damit ich ihn im nächsten Winter auch im Sportsitz verwenden kann. Beim Autositz werde ich eine dicke Decke übers Baby legen und den Windschutz, der dazugehört, verwenden. Da wird es ja nicht so schlimm, weil wir den Autositz ja nur vom Haus ins Auto und zurück tragen. Ist zwar praktisch, dass wir den auch auf den Kinderwagen schnallen können, aber das werden wir wohl nicht machen.