Monatsforum Dezember Mamis 2015

Windeleimer

Windeleimer

Winterkind84

Beitrag melden

Hallo, Ich weiß, ich bin etwas früh, aber da es mein erstes Kind ist und ich gerade Zeit habe, hab ich mich grade damit beschäftigt. Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Windeleimer gemacht? Durch meinen Beruf (Erzieherin) kenne ich zwar den Gebrauch von Diaper Champ und Sangenic, aber da wurden die Tüten täglich gewechselt und den Duft hätte man bei allen Modellen beim Wechels in der Nase. Da man zu Hause ja nicht jeden Tag eine Leerung machen möchte, meine Frage. Wie lange kann man je nach Modell den Eimer stehen lassen und welche Erfahrungen habt ihr schon gemacht? Besonders die Mehrfachmamas. Danke schon mal und noch einen schönen Sonntag!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Bei uns werden im Haus keine benutzen Windeln gelagert. Unter dem Badezimmerfenster steht ein Eimer (so ein schwarzer, wie wir ihn auch im Garten benutzen), so daß einfach die vollen Windeln aus dem ersten Stock dorthinein geworfen werden. Damit müssen sie auch nicht durch's Treppenhaus getragen werden. Jede Windel wird direkt nach draußen entsorgt. Und den "Windeleimer" leeren wir etwa einmal täglich, wenn wir das erste mal das Haus verlassen in aller Regel.


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

wir haben den eimer auch einmal täglich geleert als wir noch in der wohnung waren, oder sobald wir das haus verlassen hatten. jetzt in unserem haus haben wir den wickeltisch sozusagen auf der waschmaschine im erdgeschoss und die steht vorm fenster und draussen vorm fenster steht die tonne, so wird die windel direkt nach draussen entsorgt oder sofort nach draussen getragen. im sommer riecht es immer recht schnell das ich es nicht im haus haben möchte und auch in der wohnung wurde es schnell entsorgt. die windeleimer kosten nur viel geld wegen der tüten und riechen tut man es trotzdem.


Jassiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

Ich hatte bei meinem Sohn keinen und werde diesmal auch keinen benutzen . Ich habe die Duft mülltüten und bringe den Müll einmal am Tag raus. Die Eimer sind meiner Meinung nach nur geldmache. Liebe grüße


TristansMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Wir haben seit mittlerweile über 10,5 Jahren den Windeleimer von Rotho Babydesign mit normalen Müllbeuteln drin. Zwischendurch, als wir kein Windelkind hatten, habe ich ihn für die Klümpchen aus dem Katzenklo genommen und war auch da sehr zufrieden! Keine Geruchsbildung bei geschlossenem Deckel. Hier noch ein Link zu unserem Modell: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000YEVVSC/ref=mp_s_a_1_1?qid=1438526134&sr=1-1&pi=AC_SY200_QL40&keywords=rotho&dpPl=1&dpID=317ga0ph4ZL&ref=plSrch


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Ganz ehrlich: die Dinger haben wir noch nie gebraucht. Windeln kommen bei uns immer kompakt gepackt in den normalen Badezimmermuell. Der wird dann mindestens einmal täglich rausgebracht, spätestens einmal nach dem großen Stinker. Mein Mann stapelt die Windeln dann platzsparend in den Restmuell und wir machen keinen zusätzlichen Müll durch die Tüten. Lg Winterkind


TristansMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

dass hier so einige keinen Windeleimer brauchen. Ich glaube aber nicht, dass das die Regel ist. Ich z.B. habe damals bei meinem Großen im 3. OG Altbau gewohnt (gefühltes 5. OG). Pampis einfach aus dem Fenster werfen war also nicht. Ich hätte auch nie im Leben den Mülleimer getroffen. Außerdem war ich alleinerziehend und konnte und wollte meinen Sohn nicht mehrfach am Tag alleine lassen, um den Müll runter zu bringen... Nur mal so zum Nachdenken. LG


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TristansMum

Also meine Cousine wohnt im 5 Stock und bringt auch täglich mehrmals ihre Windeln nach unten, hat im Zimmer so Duftmüllsäcke und nen normalen Eimer mit Deckel und nimmt ihr Baby selbstverständlich mit nach unten und lässt es nicht alleine in der Wohnung. Der Gedanke würde mir nie kommen, das Kind alleine zu lassen


Winterkind84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Danke für die Antworten, Wobei ich doch ein wenig überrascht bin, dass die Meisten, die geantwortet haben, keinen Eimer brauchen. Es würde mich mehr interessieren, was die machen, die einen benötigen und wenn auch nur, um ihn jeden Tag raus zu tragen. Also ich werde sicher einen brauchen, da das Kizi im OG ist und die Mülltonnen ein Stück vom Haus Weg stehen. Werde nicht nach jeder Windel zur Mülltonne gehen. Zumal es Winter ist und ich mein Kind auch nicht alleine lassen möchte. Also die Regel ist doch sicher, dass man irgendeine Art von Behälter braucht, oder nicht????


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

also wenn dann genügt ein einfacher eimer mit deckel, und den trägst du jeden tag raus, am besten mit duftmüllbeutel und fertig, finde ich dann noch als günstigste alternative


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Da fällt mir ein, dass selbst im Kindergarten bei uns die Windeln sofort nach draußen getragen werden, der Windelsack steht dort nämlich auch draußen in einem Blechmuelleimer. Lg


CuteLilly123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Also wir haben eine ganz normalen Eimer mit Deckel bei Ikea gekauft und die Windeln dann in Duftmüllsäcke von DM gepackt. Die Duftmüllsäcke von DM haben den Vorteil (weiß nicht obs die bei euch auch gibt) das sie so einen Zipper zum zuziehen haben wie diese Tiefkühltüten dadurch kann man nach jeder Windel den Zipper auf und wieder zu machen. In der Regel bringen wir aber auch die Windeln täglich raus. Wir haben aber den Vorteil das wir nicht in einem Mehrfamilienhaus wohnen sondern in einem Einfamilienhaus. Wenn ich Windeln weg gebracht habe hatte ich im übrigen kein Problem damit mein Kind kurz in ihr Bettchen zu packen! Ich hab einfach das Babyfon angeschaltet und bin dann losmarschiert zur Mülltonne. Die 4 min die das dauerte ist ein Kind auch in seinem Bettchen sicher und ich musste mir keine Sorgen machen das sie überhitzt oder friert oder Düfte einatmet die ihr nicht gut tun. Diese Sangenic-eimer finde ich ebenfalls sinnlos. Man bekommt zwar den Eimer für 20 Euro aber die Nachfüllkartuschen sind so teuer das sich das nicht lohnt den für 2-3 Jahre in der Regel weniger (meine Kleine ist 14 Monate und wir brauchen noch 4 Windeln am Tag, sie geht fürs große und kleine Geschäft morgens und abends aufs Töpfchen) zu kaufen. Danach steht er sinnlos rum (falls kein weiteres Kind kommt) und nimmt finde ich zumindest nur Platz weg. Nen normalen Eimer kann man dann auch noch für zum Beispiel Hygieneartikel im Bad benutzen wenn er für Windeln nicht mehr benötigt wird. LG Lilly