Monatsforum Dezember Mamis 2015

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Anuschka1978

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich (38. SSW, ET 21.12.15) war heute erneut in der Pränatalambulanz wegen einer Geburtsplanung und bin ziemlich verunsichert und habe Angst. Grund mir wurde ein (angeblicher) Schwangerschaftsdiabetes am Anfang der Schwangerschaft diagnostiziert. Der kleine ogtt war mit 140 auffällig. Der große zwei Tage später wurde erst nicht durchgeführt, da der Nüchternwert mit 112 zu hoch war! Danach und davor waren NIE wieder Werte zu hoch, immer eher niedrig! Dieser wurde anfangs mit Diät behandelt, mit sehr gutem Erfolg! Nüchtern immer zwischen 70-80, nach dem Essen immer unter 110. Später war es auch egal, was ich gegessen habe (Süßes, etc) Werte lagen immer um die 90-110 nach dem Essen. Ausser zwei Ausrutscher mit 130 nach 1 Std (was ja okay ist) Mein Baby ist überall genau in der Norm! Fruchtwasser ist normal, es liegt auf der 67. Perz. Jetzt wurde mir gesagt, ich MUSS eingeleitet werden (weil mein Kind sonst im Mutterleib versterben kann oder schwer krank wird?!). Spätestens 4 Tag nach meinem ET! Mein Albtraum! Ich habe so schon Angst vor einer sehr langen Geburt und den Schmerzen. Will aber jetzt auch nichts mehr riskieren! Ich frage mich jetzt, soll ich eventuell noch mal einen großen ogtt machen lassen um zu testen, ob wirklich ein SS-Diabetes vorliegt und dann ganz beruhigt zu warten bis das Kind von alleine kommt? Oder, was mir recht kommen würde, wenn schon Zwangseinleitung, dann 4 Tage vor ET!? Trinke jetzt schon Himbeerblättertee (2-3 Tassen täglich) wollte ein Heublumenbad (Dampfbad/Toilette) eimal die Woche (heute oder morgen starten) und gehe zur Akupunktur! überlege, ob ich einfach die Dosis vom Tee und den Bad erhöhe. Damit am 17.12 (4 Tage vor ET) bei der Einleitung es vielleicht einfacher wird? Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt machen soll :( Einleitung (25.12.) 4 Tage nach ET, Einleitung (17.12) 4 Tage vor dem ET? Großen Zuckertest erneut machen und dann ggf. wenn sich die SS-Diabetes nicht bestätigt, beruhigt warten, bis das Kind von alleine kommt? Evt. kann ich heute noch die Hebamme von der Akupunktur ansprechen, am Freitag werde ich mit meiner FA sprechen. Eine begleitende Hebamme habe ich leider nicht :( Nur eine im Vorbereitungskurs und für das Wochenbett. Was würdet ihr machen??!!!


Foxi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Lass dich nicht verrückt machen... Vielleicht passiert ja sowieso noch was vor deinem errechneten et... Ich habe übrigens auch pannische angst vor einer einleitung - aber ich bin grundsätzlich so gestrickt, dass ich mich auf meine ärzte verlasse und ihnen vertraue... Würde mir nie verzeihen wenn der kleinen maus was passiert weil ich eine entscheidung selbständig gegen die meinung meines arztes getroffen hätte... Du schaffst das schon - wif werden es alle schaffen!!!


Bärchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich schleich mich mal ein aus dem Januar 2016 Bus. Aus welchen Bundesland kommst du ? Wann eingeleitet wird ist von Bundesland zu Bundesland und dann nochmal von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich. In meiner erten SS hatte ich auch einen SSDiabetes diätisch eingestellt und ich wurde eine Woche NACH ET eingeleitet. Er war dann 3865 Gramm schwer und 52 cm groß. Also propper , aber durchaus in Ordnung. Jetzt habe ich einen Insulinpflichtigen SSDiabetes ( aber ich muss bisher nur zur Nacht spritzen ) und ich dürfte bis ET gehen, wenn die Werte weiterhin so gut bleiben (Baby ist auch bei mir genau in der Norm). Wenn es keinen grund gibt (außer den Diabetes, der ja von den werten her bei dir keiner ist) würde ich nicht einleiten. Es gibt ja keinen Grund dafür. Für die VErsorgung deines Kindes hast du mit den spitzen Werten keinen Diabetes und das ist das Wichtige. Also schöne Restkugelzeit und gib deinem Kind die Zeit, die es noch im Bauch braucht.


kaycee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Die Frage dir ich dir hier stellen möchte ist: wie geht's dir denn jetzt momentan in der ss? Ist das vorherrschende Gefühl eher ein: ich will nicht mehr und mag nicht mehr warten? Oder ist es ein: oh gott, jetzt soll das baby bald kommen und ich bin noch gar nicht richtig vorbereitet? Verlass dich da auf dein Gefühl, wie es dir geht, und handle danach. Wenn es wirklich dringend wäre, würden die dir nicht einen 8 tage Rahmen geben! Also: hör auf deinen bauch. Alles gute für die Geburt!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ganz ehrlich? Ich würde das Kind so kriegen, wie die behandelnden Ärzte es empfehlen. Einen intrauterinen Fruchttod zu risikieren - das würde ich mir nie verzeihen. Himbeerblättertee, Heublumendampfbad, Akupunktur. Kann man, muß aber nicht helfen. Jetzt noch einen OGTT zu machen, darauf würde ich wohl verzichten. Vielleicht hilft Dir das Gespräch mit Deinem Frauenarzt. Sprich deine Vorbehalte an - und vertrau ihm.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich will unter keinen Umständen irgendwas riskieren. Im Moment sagt mein Gefühl, ich warte zumindest den ET ab (+4 Tage wie vom KH empfohlen) da der SS-Diabetes mehr als gut eingestellt ist und das Kind so entwickelt ist, wie es sein muss. Und lasse mich nicht, wie von mir gewünscht, frühzeitig vor ET einleiten. Wenn es nach meiner Frauenärztin geht, hätte sie mich vermutlich noch nicht mal zu einem Vorgespräch ins KH geschickt und hätte "abgewartet", da alles ja unauffällig war und der SS-Diabetes mittlerweile angezweifelt wird. Ich habe einfach dann die Hoffnung, dass der Befund dann "reifer" ist und es hoffentlich das Beste für das Kind ist. Werde aber auch noch schauen, ob ich nicht noch mehr Meinungen und Ratschläge bekomme! so wirklich weiß ich nicht, was das "richtige" ist. Für mein Gefühl (Kopf und Psyche) mache ich jetzt auf jeden Fall weiter mit den Hausmittelchen (Akupunktur, Tee und Bad) vielleicht macht es die Situation der Einleitung erträglicher. Schaden kann es ja (anscheinend) nicht!


FrauFanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hm, das ist wirklich keine einfache Entscheidung! Vmtl. wirst du sehr viele unterschiedliche Meinungen und Ratschläge bekommen, aber entscheiden musstdu es dann doch selber. Und ein "richtig" wird es wahrscheinlich gar nicht geben. Ich hatte mich im Vorfeld lange mit dem Thema natürliche Geburt oder Sectio befasst, letzten Endes aber festgestellt, dass es da für mich keine richtige Entscheidung gibt. So wollte ich dann auf mein Bauchgefühl warten, wenns soweit ist. Schließlich kam alles anders! Wie so oft. Ich bin da auch so gelagert, dass ich das mache, was mir die Ärzte bzw. die Klinikhebamme raten. So kam es zur Einleitung mittels Tablette. Ich habe natürlich keinen Vergleich, wie eine Geburt ohne Einleitung ist, aber es ging bei mir recht schnell. Binnen 1 Std. war der Muttermund quasi von Null auf 10. Die Wehen kamen in superkurzen Abständen, aber ich denke, es ist genauso zermürbend über einen längeren Zeitraum Wehen in größeren Abständen zu haben. Wegen schlechtem CTG kamen auch noch Saugglocke etc. zum Einsatz, was ich auch nie wollte... aber mir war das Wohl meiner Maus einfach wichtiger als meine Prinzipien, und ohne groß medizinisches Wissen ist man auch einfach angewiesen auf das diensthabende Personal. Fazit: versuch dich zu entspannen, nicht zu verkrampft nach dem "richtig" zu suchen. Lass innerlich auch alle Varianten zu als theoretische Entbindungsmöglichkeiten. Meist kommt es doch anders, aber es hilft, sich zumindest theoretisch mal für alles zu öffnen. Alles Gute für dich, und wenn du magst, halte uns auf dem Laufenden.