Liebesbaer
Guten Abend ihr lieben! Meine frage steht ja schon oben... Ich hatte vor 19 Monaten nen ks und irgendwie erzählt bzw rät mir jetzt jeder was anderes :-( Eine der Hebammen vom Team sagte mir,aufgrund der Gefahr,dass die Narbe reißen kann unter Geburt,wird's wohl wieder ein ks, meine Ärztin sagte,Quatsch, nach einer sectio ist eine spontangeburt möglich und das Risiko besteht immer egal wie lang der ks her sei und die vertretungsärztin gestern meinte erstaunt,waaas?noch kein Termin für die sectio??bei insulinpflichtigen Diabetes und vorangegangener sectio wäre das Risiko einer spontangeburt zu hoch! Irgendwie ist mir jetzt ganz unwohl bei dem Gedanken an ne normale Geburt, weniger aus Angst vor den Wehen u Schmerzen, sondern ich hab einfach ein ungutes Gefühl dass was Schieflaufen könnte Geht's jemandem ähnlich?
Ich schleiche mich mal ein..... Meine erste Geburt war ein sek. KS. Die zweite Geburt wurde 2 3/4 Jahre später am Ende der 33.ssw eingeleitet und lief problemlos. Vor vier Wochen die dritte Geburt - spontan, schnell und unkompliziert. Alles Gute!
mein erster Kaiserschnitt war 2001 geburtstillstand nach 12 stunden Wehen mein zweiter war 2004 höllische Narbeschmerzen bei Geburt als ob die durch die Narbe kommen wollte, nach 5 minuten war ich in Op Jetzt meint die FA bei der dritten Schwangerschaft einen geplanten Kaiserschnitt zu machen. lg
Erster Kaiserschnitt sekundär bei ET+10 , zweiter primär bei ET+3 (2 Jahre 5 Monate später), weil zum Termin keinerlei Geburtsreife bestand - sonst wäre ein Spontanversuch möglich gewesen. Dritter Kaiserschnitt primär, wahrscheinlich Anfang Dezember bei ET-14 bis ET-10, weniger wegen der Narbe, als weil der Muttermund nie weiter als 2 cm offen gewesen ist. Meine Schwester hat das erste Kind per sekundären Kaiserschnitt bekommen, Kind 2 und 3 spontan vaginal ohne Einleitung mit PDA entbunden. Also, alles ist möglich. Und wenn Du Dir von irgendwem ein ungutes Gefühl einreden läßt, wirst Du wahrscheinlich nicht vaginal entbinden - laß Dich doch mal im Wunschkrankenhaus richtig beraten!
Ich hatte im November 2010 einen Kaiserschnitt und September 2012 eine spontane Geburt. Es gab da verschiedene Richtlinien, die erfüllt sein mussten: - Kindsgewicht unter 4 kg - nicht weit übertragen - Gebärmutterdicke per US über einem speziellem Wert (1 cm???) - eher ungern mit Einleitung - Vorsicht und keine Übertragung bei Gestationsdiabetes Zur Geburt wog meine Tochter dann doch überraschend 4390 g. Ich habe eine PDA bekommen und bisauf einen Scheidenriss (welcher genäht wurde) und eine Symphysenlockerung alles gut überstanden. Nun steht mir die 2. spontane Geburt beim 3. Kind bevor. Ein geplanter Kaiserschnitt fällt für mich aus, das wäre nur die Notoption. Die Oberärztin der Uniklinik meinte, mit meiner Glucoseintoleranz sollte ich nicht weit über den Termin gehen. Ein paar Tage würden sie mir aber zugestehen, wenn das Kind nicht größer wird, als bei der 1. Spontangeburt. Dann würde eingeleitet werden. Ich gehe aber von einer ganz natürlichen Geburt kurz vor dem Termin aus
Hi..
Wegen meiner Diabetes gehe ich sicher nicht über Termin,das haben mir die Ärzte bisher bestätigt.
Am Freitag habe ich wieder eine us kontrolle und hoffe auf ein ausführliches Gespräch mit meiner Gynäkologin.
Befinde mich immernoch total im Zwiespalt zwischen spontangeburt u sectio...
Kann diese unguten Gefühle einfach nicht abschalten
Lg