Monatsforum Dezember Mamis 2015

Wer geht von euch jetzt noch schwimmen? Gefährlich???

Wer geht von euch jetzt noch schwimmen? Gefährlich???

Winterkind84

Beitrag melden

Hallo, Bin nun in der 38. ssw und mir geht's soweit gut. Ab und zu Senk- bzw. Übungswehen, die aber nicht schmerzen. Bei den letzten Vorsorgeuntersuchungen war bis jetzt auch alles Bestens, wobei ich schon länger nicht mehr vaginal untersucht wurde, was mich auch nicht störte. Nun war ich gestern mit ner Freundin im Schwimmbad und hab es mir im Schwimmer- wie auch Solebecken gut gehen lassen. Meine Mama meinte nun, ob das nicht zu gefährlich wäre, jetzt noch ins Schwimmbad zu gehn, da sich ja mein Muttermund schon geöffnet haben könnte, zwecks Infektionsgefahr! Das hat mich nun etwas verunsichert. Hab am Mo wieder Fa-Termin und werde das dann auch ansprechen. Aber war ich nun fahrlässig? Nun ist es heut zudem so, dass ich ab und zu ein stechen im Schambereich habe. War ja klar, dass sowas immer dann kommt. Kennt sich da jemand aus? Oder kann er mich beruhigen? Wie würde ich es denn merken, wenn ne Infektion passieren würde? Danke schon mal.


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Ich kann dich bestimmt etwas beruhigen: bin auch in der 38.Ssw und gehe einmal die Woche noch zur Aquagymnastik. Da sind auch welche dabei gewesen, die dann einen Tag später entbunden haben . Mein Arzt meinte auch, dass ist völlig in Ordnung. Auch wenn der Muttermund schon etwas geöffnet sein sollte, ist das Kind ja noch durch die Fruchtblase geschützt. Vielleicht gibt's da auch gegenteilige Meinungen. Aber mir tut das Wasser gut. Obwohl ich's nächste Woche wohl mal ausfallen lasse, weil ich mal wieder einen Pilz habe


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Das kommt ein bißchen auf verschiedenes an. Also, Solebecken ist meist risikoreicher, weil wärmer und dadurch mehr Keime. Schwimmerbecken ist ja recht kühl in aller Regel. Außerdem hängt es ein bißchen von Dir ab - hast Du eine gute Vaginalflora und einen top-pH, werden sich keine Keime ansiedeln können. Wenn der Muttermund geöffnet ist, ist sicherlich der Weg nach oben freier. Wenn dann auch schon der Schleimpfropf fehlt, können sich die Eihäute einfacher entzünden. Das kann eine (Früh-)Geburt begünstigen, mit einem Amnioninfektionssyndrom ist nicht gut Kirschen essen. Zusammenfassend: in Abhängigkeit vom Schwimmbad und persönlichen Gegebenheiten, ist manchmal der Verzicht von größerem Nutzen. Solange alles zu ist und das Schwimmbad einen gepflegten Eindruck macht, würde ich dort hingehen - zum schwimmen. Baden im warmen Wasser ist was für daheim in der Wanne...


-Tilla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind84

Ich gehe auch noch zur Wassergymnastik. Mein Frauenarzt hat auch gesagt, wenn mir das gut tut, soll ich das ruhig noch machen - das Infektionsrisiko sei wirklich nicht so hoch. Falls es dir damit besser geht, kannst du nach dem Schwimmen Intimwaschlotion für die Schwangerschaft verwenden - ich benutze Sagella und habe keinerlei Probleme und immer einen top pH-Wert. Oder am Abend Döderlein-Bakterien, die sind (laut Hebamme und Frauenarzt) unbedenklich in der Schwangerschaft.