kaycee
Hmpf Sie hatte um 9 die Flasche mit tee sauger, 100 ml milch, ohne Zusätze, also kein Tee, keine tropfen und auch kein milchzucker. Gespuckt hat sie fast noch mehr als bei 130ml, bäuerchen ging gut aber nach dem spucken (halb liege Position) hat sie nun Schluckauf. Ich bin total ratlos Mädels, wie kann das sein?
Nun, Schluckauf hat meine auch sehr oft ... das hatte sie schon im Bauch! Ich kenne mich mit den Flaschennahrungen nicht aus, ob es da Unverträglichkeiten geben kann? Jedenfalls wenn du eh einen Arzttermin hast und es genau wissen willst, kannst du vielleicht mal versuchen zu "messen", wie viel sie spuckt. Ich habe das neulich auf der Säuglingsstation gesehen, dass eine Mutter vor und nach jeder Mahlzeit das Spucktuch gewogen hat, um zu sehen, was in dem Zwerg drinbleibt. Müsste dann natürlich möglichst alles im Tuch und nicht auf den Klamotten landen... ;-) Aber so kannst du dir vielleicht einen Überblick verschaffen und es mit dem Arzt besprechen.
Vielleicht hatte sie um 9.00 Uhr noch keinen Hunger? Tee, Tropfen und Milchzucker würde ich definitiv weglassen! Schluckauf ist normal, die Koordination zwischen Luft holen, schlucken, pupsen und so ist noch nicht so ausgereift - da kann das Zwerchfell schon mal "verrückt" spielen - und zack haste Schluckauf! Und Bäucherchen immer ganz aufrecht. Am besten guckt das Baby über die mit Spucktuch bedeckte Schulter!
Aber zu schnell hat sie nicht getrunken? Vielleicht kommt aus dem Sauger einfach zu viel auf einmal oder sie zieht nebenbei noch zu viel Luft mit?
Meiner ist vollgestillt und ein totales Spuckkind. Mal kommt mehr, mal weniger. Der Kinderarzt meinte solange er nicht schwallartig meterweit durch die Wohnung spuckt muss man sich keine Sorgen machen. Vor allem wenn das Baby gut zunimmt und ansonsten einen fröhlichen Eindruck macht. Wenn er mal länger nicht getrunken hat spritzt bei mir die Milch ziemlich stark raus, dass er kaum nachkommt, danach wird mehr gespuckt. Also vielleicht kommt bei deinem Sauger auch zu viel Milch auf einmal? Ich habe hier einen Medela Calma Sauger, der sehr gut sein soll, weil anscheinend nur Milch kommt wenn das Baby richtig trinkt und dann auch nicht zuviel. Da meiner aber nicht aus der Flasche trinkt, kann ich keine Erfahrungsberichte geben.
Hey Mädels, Danke für alle eure antworten. Ich finde es echt beruhigend, dass ihr fast alle ähnliche sorgen habt oder euch darüber informiert habt. Das hilft mir echt weiter. Ich habe jetzt schon 3 mal 100ml gegeben, sie hatte sich jeweils nach 2 Stunden gemeldet. Also es war definitiv Hunger! Sie hat alles leer getrunken, sie hat gute bäuerchen gemacht (zugegeben bei den letzten 2 Flaschen hab ich jeweils 5 tropfen sab simplex mit rein gegeben), spucken aber nur noch kurz nach der Flasche und auch viel weniger als bei der ersten um 9. Also scheint sie kleine mahlzeiten aber öfter wohl besser zu vertragen, allerdings: wenn ich alle 2 Stunden 100 ml gebe, komme ich alle 4 Stunden ja auf 200ml. Umgerechnet über ihre gesamte wach zeit wären wir dann bei 700ml milch, also 7 Flaschen. Ist das zu viel? Weil sie dann ja noch eine im schlaf bekommt, kurz bevor ich schlafen gehe, macht also 800ml 1er Nahrung am tag. Ansonsten muss ich ihr dann halt so die Flasche geben... Auch wenn es meinen Zeitplan fast schon unmöglich erscheinen lässt, ich hab kein Auto und bin in die Stadt und zurück schon mehr als 2 Stunden unterwegs .... naja, hab nachher um 6 einen Termin beim Arzt, ich werde das abklären lassen. (Ps: jemand von euch fragte ob sie zu schnell trinkt. Ja, tat sie, bevor ich dieses System heute begann. Nun ist sie viel entspannter beim und nach dem trinken.)
Als Trinkmenge mit 800ml bist Du am oberen Ende der Empfehlung für 3 Monate, und in der Mitte für 4 Monate. (http://www.babytipps24.de/trinkmengen/) Ich kenne noch die Regel 1/5 bis 1/6 des Körpergewichts täglich, das wären also bei 6kg eine Menge von 1000-1200g (wird wahrscheinlich etwas weniger in ml sein). Alle 2 Stunden ist auch recht oft. Du solltest versuchen, einen regelmäßigen Rhythmus hinzubekommen, Deine Termine vielleicht drumrum legen, oder eben auch außerhaus füttern. Der Magen sollte inzwischen groß genug sein, eine 150-200 ml große Mahlzeit zu fassen. Da die Prinzessin ja gut zunimmt, hat das alles in meinen Augen keinen Krankheitswert. Wahrscheinlich sieht das der Arzt genauso.
Ich grätsch jetzt hier mal kurz rein und frage, warum du nicht (premilch) nach Bedarf fütterst? Wenn sie Hunger hat, hat sie Hunger! Und das spucken wird irgendwann nachlassen, warum stört es denn immer alle?
Hallöchen kaycee, ich habe in deinem Flaschenposting gelesen, das du HA Nahrung fütterst... Darf ich fragen warum? Unsere Jungs haben sie ja auch bekommen, weil Frühchen und Empfehlung (bis 3500g) von der Klinik. Unsere Jungs sind zwar keine Spuckkinder, aber wir hatten immer Stuhlgangprobleme - heißt mehrfach am Tag, dünn und hat bestialisch gestunken. Wir haben dann ziemlich genau bei 3500g mit der Hebamme auf normal Pre umgestellt und seit dem ist alles gut. Ich hab glücklicherweise keine Spuckkinder und deswegen auch keinen Plan, das war einfach nur so ein Gedanke... Ansonsten mach dich nicht verrückt, deiner Maus geht es gut :) LG Wibi