Monatsforum Dezember Mamis 2015

Stubenwagen-Erfahrungen?

Stubenwagen-Erfahrungen?

erziehermama15

Beitrag melden

Huhu! Ich bin mir nicht sicher worin mein Krümel zunächst schlafen soll. Da wir in einer 2 raum Wohnung leben gibt es erstmal kein kinderzimmer also ziehe ich platztechnisch einen Stubenwagen dem babybett vor. Da brauche ich aber einen den ich am Elternbett befestigen kann für's nächtliche stillen usw. Es kommen also nicht die klassischen runden in frage. Nun habe ich einen von roba (4 in 1) gefunden der mir optisch und funktional gut gefällt. Allerdings habe ich viele kritiken im inet gefunden und zudem befürchte ich dass der vllt schnell zu klein werden könnte da in meiner Familie die Babys schnell sehr groß werden! Dann gibt es einen von Fabimax. Der ist größer und scheinbar qualitativ besser, gefällt mir aber optisch nicht so gut.^^ Gibt es noch andere bzw. Erfahrungen mit diesen beiden Stubenwagen? Und ist ein Stubenwagen erfahrungsgemäß eig notwendig oder reicht"nur" ein babybett auch? (ist mein erstes Kind bin daher alltagstechnisch völlig unerfahren in der altersgruppe) Sorry für den langen text^^ Danke schonmal für antworten :) LG Julia PS: Mein Bettenrand ist auch breiter da passt also nicht alles. (Das ist schwerer als ich dachte^^)


KugelbauchGE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Meinst Du ein Beistellbett wie was Babybay? Ich hatte beim letzten Mal einen normalen Stubenwagen mit Rollen,der direkt neben meinem Bett Stand. Da es aber sehr anstrengend war nach dem KS Nachts das Kind aus dem Bett zu heben (Männer hören ja generell kein babygeschrei und helfen einem da nicht), wird es diesmal ein Beistellbett werden. Und für unten im Wohnzimmer dann ein Bollerwagen oder sowas. ;)


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Ich hab keine Stubenwagenerfahrungen. Bei uns wird Co-Sleeping praktiziert und tagsüber konnen Pausen in einer Tragetasche gemacht werden. Vermißt habe ich ein sperriges Ding mit Rollen, das womöglich umkippt, wenn eines der größeren Kinder reinschauen will, nicht!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Ich hab keine Stubenwagenerfahrungen. Bei uns wird Co-Sleeping praktiziert und tagsüber konnen Pausen in einer Tragetasche gemacht werden. Vermißt habe ich ein sperriges Ding mit Rollen, das womöglich umkippt, wenn eines der größeren Kinder reinschauen will, nicht!


Nele24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Wir haben das babybay! Und fanden es bei unserer Tochter super! Nachts kam es ans Bett, tagsüber haben wir das Gitter vorgemacht und es als Stubenwagen genutzt. Schau mal: http://www.babybay.de LG


Ersehntes Wunder 2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Zum Stubenwagen kann ich nicht viel sagen. Unser Zwerg wird die erste Zeit nachts mit bei uns im Bett schlafen und zusätzlich werde ich wieder eine Federwiege nutzen (tagsüber). Die hab ich noch von meinem letzten Sohn. Ich fand die toll.


erziehermama15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Ja genau sowas wie babybay... Hmmm ich muss mir das wohl nochmal in ruhe durch den Kopf gehen lassen. Bin mir nicht sicher ob ich ein bett zum durch die Wohnung schieben brauche ;) Die Nachteile erscheinen mir grad größer wie die Vorteile! Danke für eure antworten! LG Julia


JessieJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Ich empfehle dir das Babybay Maxi Beistellbettchen, das ist größer als das normale. Da hat es lange Platz dran und ist dennoch nicht so sperrig wie ein normales Kinderbett. Zudem kann das Kind dieses Bettchen später als Bank fürs Kinderzimmer nutzen oder sogar als Schreibtisch. Für die Größe und die Möglichkeiten finde ich den Preis aus Amazon human. Ich hab mir allerdings nicht die teure passende Matratze dazu gekauft, sondern mir eine Schaumstoffmatratze aus dem Ikea gekauft und diese passend zurecht geschnitten Fürs Wohnzimmer habe ich mir eine Hängewiege gekauft, diese kommt direkt über das Sofa an einer Ecke damit sie kein Raum einnimmt und abends kann man auch mal wunderbar im Sitzen schaukeln... LG Jessi


havingabrit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Wir haben einen XL Stubenwagen von Christiane Wegner gekauft und fürs Wohnzimmer das höhenverstellbare Reisegitterbett von Hauck. Der Stubenwagen soll bis acht Monate gehen, mir persönlich reichen sechs auch. Dann hätte ich gern, dass er langsam in sein eigenes Zimmer siedelt. Danach werden wir die Beine vom Stubenwagen abnehmen und als Spielzeugkiste verwenden.


Tamara1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

also ich hatte das roba vor 5 jahren mindestens ein halbes jahr so lange mein sohn bei uns im schlafzimmer geschlafen hatte, tagsüber hatte ich es ins wohnzimmer geschoben. timo kam mit 53 cm und 3930 gr zur welt und hatte darin dann auch noch gut platz ich werde es auch diesmal wieder fürs baby für die nacht im schlafzimmer nehmen für tags werde ich wohl aber einen höhenverstellbaren sechseckigen laufstall nehmen mit extra auspolsterung grüße aus dem novemberbus