Emilia4813
Ich bin wirklich hin und her gerissen. Ich möchte im Kh entbinden, nicht unbedingt ambulant. Erstens hab ich Streptokokken und zweitens ist meine erste Tochter erst kurz über zwei Jahre alt, da werde ich wahrscheinlich nicht viel Ruhe finden in den ersten Tagen nach der Geburt. Nun möchte ich in den zwei, drei Tagen Kh keinen Besuch von der Verwandtschaft. Bei der Ersten hatte ich kaum Ruhe und die hätte ich gebraucht. Stillen hat nicht so funktioniert etc. Aber damals hab ich mir einfach alles gefallen lassen. Möchte ich jetzt vermeiden. Dann ist mir eingefallen, dass ich im Kh ja nicht die einzige Patientin bin. Es gibt in meiner Wunschklinik bis zu Vierbettzimmer. Und dann womöglich alle frisch entbunden mit drei weiteren Babys, und dann hat ja auch noch jede Anhang, sprich Besuch. Der dann, bei meinem Glück, auch noch von neun bis achtzehn Uhr im Zimmer ist. Jetzt hab ich nachgefragt, wegen Wunsch auf Einzel- bzw. wenigstens Zweibettzimmer. Das kostet aber Einzel über 70 Euro und Zweibett immerhin noch 30 Euro. Ich weiß nun nicht was ich machen soll.... Hat jemand ähnliche Gedanken?
mir gehts genauso. ich möchte zumindest am ersten Tag keinen Besuch haben und dann, je nach dem am zweiten nur die allerengsten Verwandten, wie meine und seine Eltern und Geschwister, aber auch nur kurz. Der Rest kann uns dann irgendwann, angekündigt! daheim besuchen. Bei uns im Krankenhaus kostet allerdings ein Einzelzimmer 150Euro! Das ist mir zu teuer. Ansonsten weiß ich nicht, wie groß die Zimmer sind, in denen man dann dort liegt. Die letzte, die ich dort besucht hab, war in einem Zweibettzimmer, das ist noch ok. Auch wenn mir ein Einzelzimmer lieber wäre...
Hier im KH, wo ich entbinden werde, gibt es in der Regel 2-Bett-Zimmer auf der Wöchnerinnenstation. Bei der Geburt des zweiten Kindes wollte ich vor allem eines - schnell wieder nach Hause, zu meiner damals 2 1/2 jährigen Tochter. Und bin trotz Kaiserschnitt nach 2 Tagen wieder daheim gewesen. Weder beim ersten noch beim zweiten Kind gab es am Nebenbett viel Besuch. Bei der ersten Entbindung war meine Nachbarin Mutter eines 25 Woche Frühchens, bei der zweiten kam sie aus Ungarn und hatte bis auf den Kindsvater keine Angehörigen, die zu Besuch kamen. Für mich war 2-Bett total okay. Und ich selbst wurde ja noch am Geburtstag besucht, beim ersten von Freunden und beim zweiten von meiner Mama und meiner Tochter - mein Mann war sowieso da. Also, mich stört Besuch nicht. Und ins Krankenhaus muß ich sowieso wegen Kaiserschnitt.
also ich weiß ja nicht was immer jeder hat, es ist in kh und kein hotel. wenn man ruhe haben möchte, dann sagt man das den angehörigen aber das man trotzdem keine ruhe hat, weiß man doch, man kann den anderen zimmernachbarn ja nicht verbieten wer kommt und geht. ich war selber lange im kh bei der ersten schwangerschaft und mir hatte besuch nichts ausgemacht. selber habe ich fast keinen besuch bekommen aber teilweise sind wir sogar zu 5 im zimmer gelegen und da ging es oft zu wie auf dem umschlagplatz vom bahnhof, manche angehörige besucher kamen gleich zu 5 oder zu 8 und dann war das zimmer berstend voll. war nicht immer schön aber okay, dann ging ich eben raus oder spazieren. abgepumpt hab ich auch vor anderen, geht ja nicht anders und manche nahmen das als aufforderung das sie mich in ruhe ließen, manche störte es nicht. mir war das egal. zuhause hat man trotzdem mehr ruhe, auch mit kleinerem kind.
Ich glaube, du verstehst mich falsch. Natürlich kann man den anderen Zimmergenossinnen nix verbieten. Aber darum geht es nicht. Wenn dir zig Leute im Zimmer nichts ausmachen find ich das ja super. Ich wäre auch gerne so. Ich möchte lieber meine Ruhe und keinen Trubel. Und ich fühl mich unwohl meine Brüste vor Fremden auszupacken. Ob es natürlich ist oder nicht. Ich mag es nicht. Darum ist meine Überlegung eher die, ob ich zeitnah heim gehe, auch wenn es Dank der Streptokokken nicht empfohlen wird, ich ein Einzelzimmer verlange, sollte es eins geben, und das extra bezahle oder auf Risiko gehe und hoffe dass nicht ganz so viel im Zimmer los sein wird.
hmm ich versteh dich schon aber abwägen musst du das was es dir wert ist, die ruhe die du suchst und brauchst. ich habe auch streptokokken und musste deswegen nicht länger bleiben aber ich hatte auch einen kaiserschnitt und da ist es ja nicht so schlimm als bei einer vaginalen geburt.
Muss man nicht? Echt? Zu mir sagte man, dass ich bleiben sollte, damit man das Baby alle paar Stunden untersuchen kann....
ist mir neu, also zumindest bei einem kaiserschnitt, wie soll es da mit den streptokokken zusammen kommen. ich habe antibiotika bekommen und gut ist gewesen.
Ich würde abwarten, was passiert. Bei den beiden großen hatte ich Glück, im ersten Krankenhaus wurde ich nach einer Stunde auf ein anderes Zimmer verlegt, weil sich meine Zimmernachbarin über den Besuch der slowenischen Großfamilie aufgeregt hat, die passten super zu der lebhaften türkischen Familie in meinem ersten Zimmer. Da mein Sohn starke Gelbsucht hatte mussten wir 7 Tage bleiben, als die Zimmernachbarin dann weg war, hatte ich das Zimmer alleine. Bei meiner Tochter war es ähnlich, da hatte ich auch noch das Zimmer für zwei Tage alleine. Wenn man unbedingt nach Hause will, geht das ja immer. Mal schauen wohin ich meine Familie schicke, damit ich einen ruhigen Anfang hinbekomme.
Hi, ich schleich mich mal aus dem Januar 2016 und August 2013 Bus ein.. Bei meinem Sohn hab ich gesagt, ich möchte keinen Besuch. Tja... alle haben se da gestanden. Meine Familie kam zumindest nach Absprache und immer gut Abgesprochen, also nicht alle auf einmal. Die Familie meines Mannes.. Furchbar.. Stand einfach da... Ich war total überfordert, das Stillen klappte nicht, alle wollten mein Baby halten und natürlich Fotos machen und nicht wieder her geben... Diesmal zieh ich es echt knall hart durch. Ich KH möchte ich niemanden (!) mit Außnahme meines Mannes und meines Sohnes sehen. Ich möchte mich entspannen im KH und voll für meine Zwillinge da sein und mich nicht um den Besuch kümmern. Was ist denn dabei das Baby erst "in Empfang" zu nehmen, wenn es 2 Wochen alt ist? Der Besuch dann noch Mittagessen mitbringt und in ruhiger Atmosphäre zu Hause den Nachwuchs kennen lernt...
Also in dem Krankenhaus, welches ich mir ausgesucht habe, gibt es feste Besuchszeiten (9-12 und 15-18), damit man zwischendurch seine Ruhe haben kann. Natürlich können die eigenen Kinder und der Mann/Freund zu jeder Zeit und auch außerhalb der Besuchszeiten kommen, aber der Rest halt nicht. Dann gibt es noch ein extra Stillzimmer, wo man (so hoffe ich) seine Ruhe hat. Ich glaube man muss es einfach auf sich zukommen lassen und flexibel sein. Man kann ja jeder Zeit noch fragen, ob noch Einzel- oder Zweibettzimmer frei sind. Aber es gibt zu viele Eventualitäten um sich jetzt schon festzulegen. Ich lass es auf mich zukommen. Vielleicht wird ja alles gut ;) Manchmal gibt es auch einen extra Raum, wo man mit dem Besuch hin kann. Und wenn man seine Ruhe braucht, kann man die Zimmernachberin auch freundlich bitten das Zimmer mit dem Besuch zu verlassen. Man ist immer noch in nem Krankenhaus und nicht in der eigenen Wohnung (da sollte man auch Rücksicht nehmen).
Ich sehe das wie Synelle. Es gibt meist feste Besuchszeiten, außerdem kann man bei Aufnahme festlegen, ob das Personal Auskunft geben darf (Schweigepflicht!). Wenn sich die Angehörigen nicht an die Absprachen halten wollen und das KH keine Auskunft über Aufenthalt, Station und Zimmer gibt, finden sie dich nicht. Und auch das Personal von Station kann Besuch abweisen, wenn du das nicht willst! Ich bin Krankenschwester und weiß das sehr genau! In deinem Fall würde ich die 30 € in das 2- Bett- Zimmer investieren und den Besuch auf später vertrösten. Das kann ja auch dein Mann übernehmen. Bei der Geburt meiner 2. Tochter war die Große 1 3/4. Sie kam jeden Tag vormittags und nachmittags mit dem Papa. Die engste Verwandtschaft (Großeltern/Urgroßeltern/ meine Schwester) haben wir ebenfalls alle kurz empfangen, damit wir dann die ersten Wochen zu Hause unsere Ruhe hatten. Genau so werden wir es wieder machen!
Also ähnliche Gedanken hab ich nicht. Aber auch ich will nach der Geburt meine Ruhe haben und deshalb geh ich auch nach Hause. Aber ich erwarte auch mein erstes Kind, daher verstehe ich deinen Einwand, dass du dich zu Hause durch die Große nicht so entspannen kannst. Aber ich würde das auf keinen Fall von den Kosten abhängig machen. Immerhin ist eine Geburt etwas ganz besonderes und wenn du ein privates Zimmer haben willst, dann solltest du dir das auch gönnen. Du vollbringst immerhin eine Höchstleistung! Also alles, was du willst!
Guten morgen, ich verstehe dich völlig. Ich bin deiner Meinung. Und zusätzlich möchte ich mir nicht einmal mit ner anderen Frau das Bad teilen :) ... Ja ein KH ist kein Hotel und ja ein Einzelzimmer kostet. Bei meinem ersten hab ich auch 70 Euro pro Nacht gezahlt. Und das hat sich gelohnt. Jeder einzelne Cent. Diesmal mach ich es genauso. Klar hat man auf Grund der ganzen Schwestern, Visite etc. Eh keine Ruhe aber damit grenzt man es schon ein. Dann noch eine Informationssperre und du kannst dich völlig entspannen und auf dein Baby konzentrieren. und für alle die jetzt sagen ich spinne Frage ich mal : denkt mal einer an das Baby?! Dieses durchlief eine Geburt. Für diesen kleinen menschen ist alles neu. Und dann diese ganzen Besucher die so tun als wäre das Kind in 1 woche nicht mehr klein und 18 jahre. Ich finde Besuch kann auch erst nCh 2-3 Wochen nach der Entbindung zu Hause erscheinen!!! Und dann so wie es in den Tagesablauf der Familie passt. deshalb : Ja Einzelzimmer :)