havingabrit
Wolllte mich mal erkundigen, wie es da bei euch so zugeht. Bei uns ist das Zimmer seit einer Woche fertig und ich bin ruhiger. Aber irgendwie will ich jetzt das Gästezimmer dekorieren und ich bin auch ständig am putzen. Außerdem wird mein Mann total betüdelt. Ich hab ihn schon um mehrere hundert Euro neu eingekleidet und als er am Wochenende einen Kater hatte hab ich ihn total bemuttert. Gestern hab ich einen Spendenaufruf für arbeitstiere gesehen und ich krieg den Esel nicht aus dem Kopf.könnte nur heulen wenn ich daran denke. So ist es bei mir gerade. Was geht bei euch ab?
Huhu! Für unsere motte ist an sich auch alles fertig. Nur ein auto brauchen wir und das stresst mich ganz schön...mache mir viele sorgen ums liebe Geld. Ich hoffe das ich wieder ruhiger werde wenn wir den Kaufvertrag abgeschlossen und das Auto bei uns stehen haben! Ansonsten graut es mir vor dem ganzen Papierkram der jetzt ansteht...fühle mich momentan überfordert von dem riesen berg Verantwortung der auf mich zukommt. Bin erst ab Februar nicht mehr fürs Geld zuständig. Bin auch sehr nahe am Wasser gebaut. LG
Ich erkenne mich total wieder...wir haben gerade geheiratet, da muss so viel papierkram jetzt gemacht werden...elterngeldantrag, mutterschaftsgeld, kindergeld...zum AG muss ich auch noch...jeder will irgend eine kopie oder irgend einen antrag und ich hab weder drucker noch scanner und muss für jeden kack zum copyshop... Nestbautrieb hat hier auch eingesetzt...hab gestern den flur umgeräumt und heute bau ich den wickeltisch auf...
Hier ist alles ruhig. Alltag, ein bißchen mehr Streß als sonst, weil mein Mann von heute mittag bis Samstag nacht auf Dienstreise ist. Von Nestbautrieb bin ich noch weit entfernt, auch gedanklich. Es ist eigentlich ja auch alles vorhanden. Nur wegen Beistellbettchen oder Gitterbettchen, oder doch großem Bett für den dann Mittleren bin ich so nebenher am überlegen. Emotional bin ich nicht nah am Wasser gebaut, dafür aber umso schneller entnervt, motzig. Dazu kommt noch ein Schlafdefizit. Also im Grunde ist das letzte Drittel hier eher durch Unausstehlichkeit gekennzeichnet, Es kommt mir noch so ewig vor, bis endlich Dezember ist. Dabei ist ja schon die zweite Oktoberwoche!