Monatsforum Dezember Mamis 2015

Leicht wunder Popo

Leicht wunder Popo

Leuchtelicht

Beitrag melden

Guten Morgen, was macht ihr denn, wenn eure Kleinen einen leicht wunden Popo haben. Also wirklich nur gerötet direkt am "Ausgang" und in der Pofalte. Hab's mit Linola und schwarzem Tee probiert. Hat leider nich geholfen. Der KiA pocht auf Kortisonsalbe: find ich aber zu viel... Habt ihr noch Tipps?


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Bei diesem Wetter: Windel ab und lange lüften lassen. Am besten im Garten oder Park auf einer Decke, dann muss man nicht so viele Pfützen entfernen. Cortisonsalbe ist in diesem Fall fehl am Platz. Was ist mit zinkhaltiger Salbe? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Ich habe eine calendula Creme die wirklich Wunder hilft :)


MelanieDortmund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Unsere Hebamme war immer für Olivenöl und Wattpads um den Popo sauber zu machen. Bei ganz leichten Rötungen ging es auch, aber ich habe mir auf Empfehlung von einer Freundin MIRFULAN aus der Apotheke geholt, die hat bei uns Wunder gewirkt, auch bei ganz böse aua... Da ist auch Zink mit drin, Lebertran und die hat eine antibakterielle Wirkung! Luft dran lassen wenn möglich tut auch immer gut! Ich wünsche gute Besserung


FrauFanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Calendula von Weleda nehmen wir als erstes. Damit geht's fast immer weg. Wenn schlimmer, dann Desitin, ist glaub ähnlich wie Mirfulan. Das schafft alles! Abends vorm Bettgehen lassen wir unsere Motte immer noch bisschen nackt strampeln! Kortison find ich auch höchst übertrieben und wundere mich, dass ein KiA das empfiehlt bei leichter Rötung... was macht er dann, wenns richtig schlimm wird???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Ich lasse ihn auch immer viel nackt strampeln und ansonsten hab ich von weleda weiße Malve, die finde ich super


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Wir nehmen auch von Weleda die Calendula Creme. Ich finde die wirkt wirklich Wunder. Wenn gar nix mehr geht und es richtig schlimm wird dann Multilind. Damit haben wir bisher immer den Popo wieder hübsch bekommen. Aber grad bei den Temperaturen hilft sicher viel Luft dran zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Kortison ist nicht so schlimm wie sein Ruf. Bei kurzzeitiger Anwendung und vor allem als creme musst du da keine Angst haben. Cremes mit Kortison kriegst du ja sogar ohne Rezept. Wenn kleine pickelchen dabei sind ist es wahrscheinlich ein Pilz. Dann hilft Multilind Heilsalbe aus der Apotheke. Ansonsten kannst du aber auch mal ins Expertenforum bei Prof. Abeck schauen. Da sind immer gute Tipps dabei


FrauFanni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt schon, ansich braucht man vor einer Kortisonsalbe keine Bange haben, da hast du schon recht. Ich finde es nur sehr flott und früh bei einem leicht wunden Babypopo eingesetzt, es muss ja auch eine Steigerung möglich sein, wenn der Hintern mal richtig wund ist. So als erste Maßnahmen gibt es doch "leichtere" Präparate, da muss Kortison nicht sein, finde ich.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Ich schwöre auf die Beinwellsalbe von Stadelmann (Bahnhofs Apotheke Kempten) gibt es in einigen Apotheken oder im Online Shop der Apotheke. Auch für alle anderen empfindlichen Stellen geeignet. Wunder hat es bei uns beim Milchschorf gewirkt! Zweimal eingerieben und er war weg :D


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Danke für die vielen Tipps! Noch ist der Popo ein wenig gerötet. Hab jetzt nochmal die Multilindsalbe geholt. Das Cortison kein Teufelszeug ist, ist klar. Ich dachte nur, dass ein paar sanfte Salben vielleicht auch schon zum Erfolg führen...


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

wenn der Po wirklich nur leicht wund ist, probiere wirklich mal die Beinwellsalbe von Stadelmann aus, bevor du Multilind nimmst! kann es auch sein, dass dein Kind auf Nahrungsmittel mit dem wunden Po reagiert?