Monatsforum Dezember Mamis 2015

@Klingelingfee: Kinderwagen

@Klingelingfee: Kinderwagen

FrauFanni

Beitrag melden

Der tägliche K(r)ampf mit dem Kinderwagen hat sich bei uns inzwischen gebessert: wir sind eine zeitlang abends immer mal kurz raus, eine Runde um den Häuserblock - damit die Motte sich dran gewöhnen kann, dass es nicht schlimm ist und sie auch immer wieder bald nach Hause kommt. Das Winterverdeck haben wir weggelassen und decken sie mit einer Decke zu, seit sie so strampeln kann, geht's ihr besser in dem Kinderwagen. Die grünenden Bäume helfen natürlich auch, das sieht sie sehr gerne. Lange Spaziergänge sind immer noch nicht ganz easy, aber wenigstens mal kurz einkaufen ohne abartiges Gebrüll hilft schon sehr Wie läuft's bei dir bzw. euch anderen Kinderwagen-Geplagten?


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauFanni

Oh das freut mich für euch! Bei uns ist es auch besser! Ich hab ihr ein Kissen hinten rein gelegt so das sie etwas höher liegt und gucken kann. Unser Winterverdeck haben wir auch weg gemacht. Und ich schlepp immer Spielzeug mit Aber seit dem klappt es einigermaßen *dreimal auf Holz klopf*


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauFanni

Das klingt doch gut. Bei uns muss ich Tragen, bis das Kerlchen einschläft, dann kann ich ihn vorsichtig im Wagen ablegen. Ansonsten beschwert er sich mit Geschrei und Gezeter: eigentlich ganz niedlich, weil er in seiner Babysprache schimpft, aber er kann sich auch blitzschnell so reinsteigern, dass er schluchzt und fast am schaumigen Speichel erstickt Das ist dann der Moment an dem ich ratlos bin, irgendwie ist dann jeder Tröstungsversuch sinnlos und ich Rabenmutter versuche irgendwie nach Hause zu kommen. Lg


-Tilla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauFanni

Ich muss zugeben, dass wir den Kinderwagen nur ganz selten benutzen - meistens wird Henry getragen, weil es irgendwie schneller geht und praktischer ist. Ein paar Mal lag er jetzt auf dem Bauch und konnte raus gucken, so ging es ganz gut. Aber das Tuch haben wir immer dabei, falls die Stimmung umschlägt.