Monatsforum Dezember Mamis 2015

Kinderwagen

Kinderwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr, so, da mein Freund langsam total genervt ist, wende ich mich an euch ;) Ich habe sehr lange gebraucht mich für einen Kinderwagen zu entscheiden und heute endlich einen geliefert bekommen. Aber irgendwie bin ich mit dem Modell nicht glücklich. Die billig aussehenden Plastikfelgen haben mich schon so abgeschreckt, dass ich den Rest gar nicht groß getestet habe. Außerdem finde ich, dass das Gestell allgemein relativ billig verarbeitet ist. Die Wanne an sich gefällt mir sehr gut, auch wenn ich dafür noch eine extra Matraze bestellen müsste, weil diese zu dünn ist. Aber die Breite ist in Ordnung. Der Sitz fürs Auto scheint auch gut zu sein. Den Sportwagensitz habe ich noch nicht draufgehabt, sieht aber im großen und ganzen ok aus. Fahren lässt er sich eigentlich auch gut, soweit man das nach einigen Runden in der Wohnung beurteilen kann ;) Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Wagen behalten soll und es hinnehmen soll, dass er halt nicht gerade hochwertig aussieht und ist und der Griff etwas wackelt oder ob ich ihn zurückschicken und mir einen anderen aussuchen soll. Was meint ihr? Und habt ihr vielleicht Tipps für einen guten Kombikinderwagen in der Preisklasse bis max. 500 Euro? Ich bin nämlich total überfordert... :( Liebe Grüße


havingabrit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ninchen! Also wir haben diesen Kinderwagen bei einer Messe um 399 Euro in der Luxusausstattung mit Ledergriffen usw. gekauft:http://www.kinderwagen-cindy.at/index.php/crossliner Mich hat der Wagen überzeugt, weil er große Reifen hat, Luft gefüllt, sehr elegant aussieht und der Preis ein Hammer war. Er hat auch den Umzug von Wien nach England unbeschadet überstanden. Die liegefläche in der wanne ist groß und es ist ein travelsystem, somit ist autositz auch abgedeckt. Vielleicht hilft dir das etwas. Hier noch ein Foto von unserem Modell

Bild zu

mareen283

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir fahren seit 2011 den Baby Jogger City Elite. Der ist zwar ist der Anschaffung - ich hab ihn über ebay Kleinanzeigen gekauft, für die Hälfte - recht teuer, aber er wird auch ohne Probleme das dritte Kind schaukeln. http://www.haas-babyjogger.de/index.php?page=207city-elite Es ist alles dabei, Babywanne, Möglichkeit den MaxiCosi anzubringen, Sportaufsatz, Schirm (nie benutzt), Gepäcknetz. Ich hab den damals bei Baby Walz ausprobiert, aber er war mir viel zu teuer. Und dann hab ich ihn eben in den Kleinanzeigen gefunden. Er hat zusätzlich den enormen Vorteil, daß er unglaublich schnell (ein Handgriff) zusammlegbar ist und wirklich klein im Format - was ich anfangs gar nicht glauebn wollte! Außerdem ist er geländegängig und gut fahrbar - was mir nach den Kaiserschnitten auch wichtig ist. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen und auch vorbehaltslos weiterempfehlen. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und anscheinend sind auch die kleineren Modelle gut. Eine Freundin hat einen city mini gekauft, als Buggyersatz, und ihn nur noch in Betrieb!


KugelbauchGE

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch kein Fan von diesen ganzen Plastik Schiebern. Sie sehen allesamt billig und kantig aus. Ich würde wirklich jedem dazu Raten, einen guten gebrauchten (Luxus) Wagen zu kaufen. Ich habe für meinen Hesba Condor Coupe L 400€ bezahlt. Neu kostet der Wagen 1300 €. Ist wie neu und die Felgen und das Gestell sind aus Chrom. Da Wackelt nix und die Verarbeitung stimmt. Ich würde an deiner Stelle den Wagen zurück schicken, denn wenn du jetzt schon Zweifelst, wird das nicht besser. Und noch liegt kein Gewicht drin. Wer weiß wie der Wagen unter Belastung reagiert. LG LYN


Daria1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt immer darauf an, was man für einen Kinderwagen braucht. Eher Stadt tauglich oder bist du viel auf dem Land/Wälder Felder unterwegs? Möchtest du eine Tragetasche oder einen hart schalen Aufsatz? Brauchst du schwenk Räder oder nicht? Ich z.B bin viel in der Stadt und im Wald unterwegs. Deshalb habe ich mich für einen Wagen entschieden, bei dem ich schwenk Räder habe, diese allerdings auch fest stellbar sind. Da wir ein paar Treppen gehen müssen um die Wohnung zu erreichen, wollte ich eine trageTasche. Was für mich noch wichtig ist, ist dass derWagen vier Räder hat, wegen der stabilität. Bisher hatte ich den ABC Design Turbo 6s,Phil&Teds Vibe (Geschwisterwagen)Teutonia Lambda und nun den Teutonia Mistral s. Alle Gebraucht gekauft und zu einem guten Preis wieder verkauft.


TristansMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde den Kinderwagen ebenfalls zurückschicken. Wenn Dir jetzt schon so viele Sachen daran nicht gefallen, dann glaube ich nicht, dass Du damit noch glücklich wirst. Wir haben unseren Kinderwagen ebenfalls gebraucht gekauft. Schau doch mal bei Ebay Kleinanzeigen. Da gibt es eine große Auswahl der unterschiedlichsten Marken zu unterschiedlichsten Preisen. Unserer ist der Maxi Cosi Mura III und dafür, dass Gestell, Reifen und Babyschale in einem sehr guten Zustand sind, war er ein absolutes Schnäppchen (150,-€). Lediglich dem Sportwagenaufsatz sieht man an, dass er häufiger gebraucht wurde, aber das stört uns nicht. Den Maxi Cosi Citi SPS haben wir neu gekauft, er war aber bei MyToys für 79,-€ im Angebot und dann gabs noch einen Geburtstagsgutschein von MyToys, wodurch wir inkl. Versand sogar nur 70,-€ gezahlt haben. Ich kann es gar nicht abwarten ihn das erste Mal mit unserer Maus auszuprobieren. LG Linda


erziehermama15

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich würde den wagen auf jeden Fall zurückschicken wenn er mir nicht gefällt!! Wir waren bei toys r us und da hab ich mich in nen retrowagen verliebt. Den habn wir nun auch zu Hause und ich bin super zufrieden. Es gibt ihn wohl grad reduziert bei toys r us!! Er hat n schönes chromgestell und wirkt insgesamt sehr stabil und schick. Vllt ist der ja was für dich..ist von "knorr Baby". http://www.knorr-baby.de/kinderwagen/kinderwagen-klassik/classico.html


KugelbauchGE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erziehermama15

Der stand bei uns auch zur engeren Auswahl. Fand ihn aber etwas zu "eckig". Wir haben jetzt dieses Model, allerdings mit weißer Lederwanne und ein paar Extras. http://www.babyonlineshop.de/shopart/1001070001/kinderwagen/Hesba-Kinderwagen/Hesba-Condor-Coupe/Hesba_Condor_Coupe_Kinderwagen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure Antworten! Habe den Wagen wieder zusammengebaut und eingepackt und die Tage geht er zurück. Habe erst überlegt ihn mit ein paar Accessoirs zu schmücken, aber die Babyschale wackelt beim draufstetzen total und die Verarbeitung von allem scheint mir doch zu billig. Ich schaue mir jetzt mal eure Vorschläge genauer an, vllt ist da was passendes dabei :) Also er sollte sich auf jeden Fall auch gut im "Gelände" fahren lassen, da ich doch häufiger im Wald und auf Feldwegen spazieren gehen werde. Und da die neue Wohnung etwas abgelegener ist,muss er auch gut zusammenlegbar sein, weil er dann doch öfter auch ins Auto muss. Ansonsten ist mir wichtig, dass die Wanne nicht zu eng ist und vor allem nicht zu tief. Ich finde es fürchterlich wenn die Kinder fast aufem Boden liegen. Andere Zusätze, wie, dass man das Kind in beide Richtungen schauen lassen kann, dass sich die Rückenhöhe in der Wanne verändern lässt, wären zwar schön, sind aber nicht unbedingt ein muss. Was haltet ihr so von Hauck? Und die Modelle von ABC haben mir eigentlich auch noch ganz gut gefallen...


TristansMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hauck hat meiner Meinung nach ganz schwer nachgelassen. Vor zehn Jahren konnte man die Marke noch echt gut kaufen, aber heutzutage ist die Verarbeitung echt schlecht. Google doch mal... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu den Reifen, macht es einen großen Unterschied, ob man Luft- oder Kunststoffreifen hat?


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Luftreifen sind besser im Gelände. Der Baby Jogger ist eher hoch, also sehr angenehm für den Rücken - insbesondere nach Kaiserschnitten, wie ich feststellen mußte. Ich kann ihn wirklich uneingeschränkt empfehlen - er ist nur echt teuer.


Liebesbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luftreifen fahren sich besser auf Waldwegen und auch über Kopfsteinpflaster...sie dämpfen mehr ab als kunststoffreifen


Peri-Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schwöre auf den Quinny ! Vor 9 Jahre habe ich mir den Quinny Freestyle gekauft ( neu ) war total zufrieden . Der hat super meine beide Söhne kutschiert ! Der war dann noch so toll dass ich es weiter verkauft habe und die frisch gebackene Mami die es gekauft hat war ganz hin und weg .... Vor 3 Jahren dann ,habe ich den Quinny zapp gekauft weil ich viel mit dem Auto unterwegs war. Der ist auch super !!! Und jetzt habe ich den Quinny buzz 4 gekauft in schwarz und wieder mal hat mich quinny nicht enttäuscht . Er ist super wendig sieht total gut aus !!! Bezahlt haben wir mit sportaufsatz und Wanne 599€ dazu werde ich noch den maxi Cosi pebble holen für 180€ .


AnniBu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den marita von roan...mein bruder hatte den vor 5jahren schon und dann wollte ich den auch haben wenn ich mal ein kind bekomme... Der hat keine babyschale dabei aber einen sportkarrenaufsatz und eine babywanne...ich liebe ihn...er ist butterweich gefedert und welche reifen man will kann man sich aussuchen... Kostet 330€ Ich krieg den blöden link nicht kopiert...läuft über ebay...man muss ein bisschen suchen...den gibts in 52 farben

Bild zu

OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu komme aus dem Januarbus. Wir haben den Abc Design Turbo 4s Style und sind sehr zufrieden. Die Modelle Turbo 4s und 6s kosten 400-500€. Letztens hatten die hier bei uns im Babyladen sogar ein Angebot. So einen Wagen + Maxi Cosi + Adapter für 399 €. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok dann fällt Hauck raus. Habe auch einiges schlechtes gelesen. Da ich aber immernoch viele hier rumfahren sehe, hab ich gedacht, vllt sind die doch was. Der Abc 4s steht bei mir auch in der engeren Auswahl. Und danke für den Tipp mit dem Marita auf Ebay. Der Wagen an sich ist nicht so meins, wegen den Rädern. Aber ich kenn den von einer Seite, wo die Wägen teurer sind und dort war auch einer dabei, der mir gefällt und auf Ebay 100 Euro günstiger ist! :) Wie ist denn bei dem Wagen die Verarbeitung? Auf der Homepage sehen die recht gut aus. Also ich fände den ganz gut http://www.ebay.de/itm/Baby-Boat-Kombikinderwagen-3in1-mit-Babyschale-Isofix-geeignet-Babywagen-/301716723705?var=&hash=item463fb7d7f9 Was meint ihr dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder den vllt? http://www.ebay.de/itm/Kinderwagen-Pram-Poussette-passegino-Pushchair-Trido-Autositz-Zubehor-/141425201182?var=&hash=item20ed99501e


CuteLilly123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt finde ich die beiden Wagen nicht so schön. Die Babywanne erscheint mir zumindest auf den Bildern doch sehr klein. Wenn du ein großes Baby bekommst passt es dann wahrscheinlich in die Babywanne nicht so lange rein wie es sollte und du musst dein Kind dann schon in die Buggyform "setzen" wenn es eigentlich noch gar nicht richtig sitzen kann und eher noch liegen sollte. Auch finde ich die Räder sehr klein und sie sehen auch nicht wirklich stabil aus. Allgemein sieht der eher instabil aus und irgendwie auch (sorry für das Wort) billig verarbeitet. Aber letztendlich ist das ja deine Entscheidung. Ich habe ja schon mal gesagt das ich eher zu einem gebrauchten Hartan tendieren würde da bekommt man einfach mehr fürs Geld. Und was die Sicherheit dieser Kombikinderwagen angeht habe ich auch so meine Bedenken. Ich würde immer zu einem Wagen raten den man nur als Liegewagen und als Buggy verwenden kann und die Babyschale separat kaufen. Lg Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also von den Angaben her sind die Maße der Wanne in Ordnung. Aber ich werde in Ruhe weiterschauen. Da die Lieferzeiten meistens doch ganz gut sind, werd ich mich nicht mehr so stressen, bis ich das richtige gefunden habe. War heute im Toysrus und war sehr enttäuscht. Die Auswahl war mehr als klein und kein einziger von den wenigen hat auch nur annähernd dem entsprochen was ich gerne hätte. Naja, schau dann nächste Woche mal weiter. Was mich doch sehr wundert ist, dass bei allen möglichen Testergebnissen im Internet von Kinderwägen, der den ich bestellt und für schlecht empfunden habe, immer bei den vorderen Plätzen dabei ist. Kann man ja anscheinend echt nicht viel auf Angaben im Internet geben....