Schnodderbacke
Hallo zusammen, man macht sich ja auch langsam gedanken, wie das alles so weiter gehen soll. Kinderzimmer, Rückzugsort und und und. Ich wohne mit meinem Partner in einer 3 Zimmerwohnung. Das dritte Zimmer ist für seine Kinder (17 und 14) das Bettchen soll die erste Zeit zu uns in Schlafzimmer. Soweit so gut. Die Kinder kommen alle 2 Wochen und in den Ferien und wohnen 4 Minuten Fußweg von uns. Ich habe Angst, nicht genügend Rückzugsorte zu haben, wenn das kleine Würmchen da ist. Da die Kinder auch recht laut und faul sind, bin ich schon jetzt manchmal echt genervt. Ich hätte es gerne, wenn die Kinder abends zum schlafen wieder nach Hause gehen würden, damit wir ein richtiges Kinderzimmer haben. Damit würde ich meinem Partner aber ziemlich vor den Kopf stoßen. Habt ihr Ideen oder Tips wie man aus der Misere kommt. LG
Also da die Kinder schob so gross sind denke ichsie können Kompromisse schließen. Da ihr nur ein Kinderzimmer habt wird das fürs Baby sein. Ich sehe darin kein Problem es ihnen ordentlich zu erklären dass sie abends daheim schlafen. Und das sollte auch dein Mann verstehen ( ich weiß dass Männer da Probleme haben, meiner bezieht immer alles gleich negativ auf seine Kinder...). Das erste halbe Jahr im Elternzimmer ist ok, aber wohin soll dienWickelkommode, der Schrank, später das Spielzeug? und Rücksichtnahme ist von Kindern in dem Alter immer schwer zu bekommen, sehe ich an den Kindern meines Mannes. Sie werden sicherlich auch Eifersüchtig sein , wenn nicht sogar sauer, da son kleines Baby ja nur nervt. Wissen sie es schon? Ich weiß auch noch nicht wie ich es meinem (fast17) beibringen soll. Was die Tochter meines Mannes (genauso alt wie mein Sohn) denkt ist mir relativ egal denn die kann ich eh nicht leiden. Kinderzimmer haben wir leider auch keins. Alle drei sind belegt und leider so klein dass kein weiteres kind mit rein passt. Ich hab aber die Hoffnung dassndie Tochter nächstes jahr auszieht , da hier wegen der permanent Stress ist. Ruhe haben wir leider auch nie :'( Lg
bin gerade echt betroffen , sorry.....was die tochter meines mann angeht ,ist mir egal , die kann ich eh nicht leiden.. ich hoffe ,dass dein mann das mal checkt....
bin gerade echt betroffen , sorry.....was die tochter meines mann angeht ,ist mir egal , die kann ich eh nicht leiden.. ich hoffe ,dass dein mann das mal checkt....
"da son kleines Baby ja nur nervt." ansonsten ist bei Ihnen noch alles ganz knusper? Die Wortwahl war hier nicht gerade angebracht!!! Könnte man falsch verstehen... aber der ganze Post ist hier eh negativ aufgefallen. Sehr sehr fraglich warum man da noch mal ein Kind bekommt....
Ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Wir haben es ihnen schon gesagt. Die Freude hielt sich in Grenzen von ihr (17) kam ein "Herzlichen Glückwunsch" aber eher sporadisch und von ihm (14) kam nichts. DIe Kinder würde es nur stören, da sie hier nur herkommen, damit sie ihre Ruhe haben, zu Hause müssen sie helfen und hier her kommen sie nur um zu essen und zu faulenzen. Ich glaube aber, dass mein Mann das Problem ist. Ich bin diejenige die immer zurück steckt wenn was mit den Kindern ist. Ich kann das aber nachvollziehen, dass man die Kinder nicht so mag. Aber die Partner tun ihren Part dazu bei, wenn sie die Kinder immer behandeln, als wären wären sie Götter...
wow ,ich bin gerade sprachlos... meine kidner sind selbst scheidungskinder und ich hoffe, dass mein ex niemals sowas kennenlernt !!!!!! mein neuer partner tut für meine drei alles.. nach nem sehr schwierigen start ist es hier total harmonisch... dies bedarf aber aufopferung und arbeit !
Klar Anika, das steht alles außer Frage, aber wenn diese Arbeit nur von einer Seite kommt, dann hat man irgendwann keine Lust mehr etwas zu machen. Wenn sie nichtmal ihren eigenen scheiß wegräumen können, mir das Klo hinterlassen, als wäre es ein Bahnhofsklo. Irgendwann hat man kein Verständnis mehr, geschweigedenn die Lust da noch was für zu tun.
Schnodderbacke.. ganz ehrlich? Dann hast du versagt.. du hast es nicht geschafft dich durchzusetzen.. du wolltestvermutlich die MUTTERROLLE übernehmen.. was niemals geht.. hättest du versucht Freundschaftlich vorzugehen.. würde man dir heute vermutlich mehr respekt entgegen bringen! Wie du mir so ich dir.. ist immer die devise!
die sind 14 und 17 .. mein sohn ist 15 und faul und ich war es in dem alter auch!! teilweise ist es auch erziehungssache.... das änderst du nicht , dennoch sind es familienmitglieder und ganz im ernst.... wenn du von mir wollen würdest , dass meien kidner nicht mehr über nacht bleiben können jedes zweite wochenende.. du hättest die scheidung bekommen
Ich wollte nie die Mutterrolle übernehmen, mit Freundschaft habe ich es probiert und sehe im Moment, was ich davon habe. Und Familienmitglieder sind es für mich auch nicht, es sind die Kinder von meinem Partner, ich muss sie nicht lieben und mir auch nicht den Arsch für die aufreißen. Ich muss sie tolerieren/akzeptieren. Und es sollte ein Geben und Nehmen sein. Es ist seit längerer Zeit aber nur noch ein Nehmen.
Armer Nachwuchs.. ihm wird direkt gezeigt.. "Deine halbgeschwister sind nicht liebenswert.. sind nur die Kinder deines Vaters!".. Welch Ironie ;)
zeig den thread mal deinem mann...es sind keine familienmitglieder.... ich hoffe du wirst irgendwann mal als "glied" dieser familie entfernt
Oh Gott bitte nicht. Ich bin nicht die böse Stiefmutter aus den Märchen. Ja, sie gehen mir auf den Sack, aber natürlich koche ich auch alle zwei Wochen, dass das selbe Essen, was sie gerne essen und lasse jedesmal einen ihrer Freunde hier schlafen. Fahre sie durch die gegend und suche zusammen Geschenke für den Muttertag für ihre Mutter aus. Ich tue viel für sie, meinem Partner zuliebe. Es muss auch keiner verlangen, dass ich die Kinder meines Partners so lieben muss wie er. Nur bei 60qm keinen Rückzugsort zu haben finde ich einengend.
Uhm.. 60 qm für 2 personen + einem Baby ist auch einengend.. wir sind zu dritt.. und stell dir vor wir sind für unsere erste in eine 80 qm Wohnung gezogen.. und stell dir nochwas vor.. für unser 2tes suchen wir uns nun auch eine neue Wohnung, damit der Wurm auf kurz oder lang ein eigenes Zimmer hat..
Hi, wäre umziehen in eine größere Wohnung keine Option??denke dass das der Bindung und vor allem dem Selbstwertgefühl eines Kindes oder Teenagers sehr schadet,wenn es so sehr zurückstecken soll...
Tja du kennst nur eine Seite der Medaille. Die Kinder wurden von anfang an von der Kindesmutter gegen mich aufgehetzt. Ich musste sehr vieles über mich ergehen lassen. Sie klaut, sie lügt und beschimpft.mich aufs allerfeinste.und das obwohl ich mir für dieses Kind den Arsch aufgerissen habe und mich beim JA und allem eingesetzt habe. aber irgendwann ist es mal gut und mein mann weiß das auch. Sie ist leider problematisch und ich bin froh wenn ich sie nicht sehen muss. Urteile nicht über andere wenn du die Hintergründe nicht weisst!
Ich urteile nicht.. ich ergreife partei für einen Menschen der geschätzte mindestens 20 Jahre Jünger ist wie eine *Stiefmutter*.. und Ja Kinder/Jugendliche lassen sich von den Bezugspersonen aufhetzen.. wo aber das Kind/der Jugendliche nichts für kann.. sondern eher die Bezugsperson die aufhetzt.. erwarte doch nicht die emotioale reife. eines reiferen menschens!
Ich bin auch grade schockiert, wie hier über Familienmitglieder geredet wird. Wow...ihr habt doch echt den Knall noch nicht gehört?! Erwartet Respekt, gebt selber keinen. Ihr werdet ausgenutzt? Ha ... Gott, ihr seid die Erwachsenen --> aber wie heißt es so schön..Alter schützt vor Torheit nicht! Ich hoffe ihr erfahrt noch mal nen bißchen Klarheit und versteht, dass ihr als Zentrum der Familie auch die Möglichkeit habt, die Wogen zu glätten. Und das kostet Kraft, ja. Aber hat ja keiner gesagt,das Leben einfach ist.
Vielleicht ist die Mutter der Kinder auch mal froh Ruhe und Unterstützung vom Vater der Kinder zu bekommen und auch mal ne Nacht bzw. ein Wochenende für sich zu haben?!
Du würdest doch auch wollen, dass sich dein Partner auch nach einer Trennung ebenso wie du um das gemeinsame Kind kümmert und es nicht (in welchem Umfang auch immer und hier scheint die Aufteilung der Elternzeit ganz gerecht) abschiebt, weil die neue Partnerin das so will ...
Im Übrigen schon übel wie hier Erwachsene!! über scheinbar ganz normal "rebellierende" Jugendliche sprechen - viel abwertender können diese KINDER über euch auch kaum reden
Was ich hier lesen muss macht mich wirklich sehr traurig :-( , was da teilweise bei euch Zuhause los ist. Ich würde den Jungs ihr Zimmer nicht nehmen, auf gar keinen Fall. Sie müssen ihren Kram wegräumen und auch ihr Zimmer immer ordentlich halten ganz klar. Aber da kommt dann ein neues Familienmitglied und die beiden haben keinen Rückzugsort mehr... . Als Kind würde ich mich im Stich gelassen fühlen, ausgetauscht.. . Dann müsste wirklich eine größere Wohnung her. Hoffe es wird bei euch alles gut und das sie ihr Geschwisterchen so annehmen wie es ist, als neues Familienmitglied.
Ich bin auch geschockt und traurig. Und froh, dass schon einige in meinen Augen richtig geantwortet haben. Es fehlen mir die Worte... aber ich will es probieren. Ich verstehe schon, dass es anstrengend ist, das Leben möglichst harmonisch hinzukriegen, wenn ihr in einer Patchwork-familie lebt. Das ist es ja im Normalfall auch schon, Konflikte gibt es immer und überall, wird es auch mit unseren Kleinen geben, die jetzt noch friedlich in unseren Bäuchen schlummern. Womöglich genau solche, dass nichts aufgeräumt wird o.ä. Aber gerade deswegen ist es doch essentiell, EINFÜHLSAM zu sein, wann wenn nicht spätestend jetzt, wo wieder ein Kind unterwegs ist, das eurem seelischen Wohlbefinden ausgesetzt ist. Ich finde es ist als Mutter/Stiefmutter eure Verantwortung, euch auch in die Kinder eures Partners einzufühlen und v.a. ihr Verhalten nicht so persönlich zu nehmen, sondern ihnen als liebevolle Erwachsene zu begegnen, EGAL WAS DA PARALLEL SCHIEF LÄUFT MIT der Expartnerin oder sonst so läuft an Konflikten mit den Kindern. Das fängt damit an, dass man nachvollziehen kann, dass sie nicht einen Freudensprung machen, wenn sie von der SS erfahren. Kann doch alles Mögliche bedeuten: Angst/Ungewissheit, Eifersucht, Desinteresse weil in dem Alter einfach Freunde und das eigene Leben wichtiger sind etc. UND ALL DAS IST AUCH I.O. so!! Und so abfällig wie ihr hier über eure Stiefkinder schreibt, so genau spüren sie diese Ablehnung auch. Da kann man dann "Geben" soviel man will an leckerem Essen, Fahrdiensten etc., aber es ist NICHTS, wenn die Basis nicht stimmt. Keiner verlangt, dass du die Kinder deines Mannes so liebst wie deine eigenen, wobei es natürlich schön für euch alle wäre, aber so ablehnend zu sein, das hat keiner verdient. Es ist genauso auch EURE Verantwortung, euch mit der Thematik Scheidungskinder etc. mal professionell auseinanderzusetzen wenn es so problematisch läuft. Sei es dass ihr mal ein bischen Fachliteratur lest oder zur Familientherapie geht. Denn ob ihr wollt oder nicht, die Kinder eures Mannes sind auch EURE FAMILIE!! Dann würdest du vielleicht auch verstehen, dass Scheidungskinder IMMER schnell in einen Loyalitätskonflikt geraten können und zur Mutter halten bzw. gegen die neue Frau hetzen, was aber nichts BÖSES von ihnen ist, sondern eine v.a. für die KINDER traurige, nachhaltig belastende Situation, in der es Verständnis und liebevolle Unterstützung aller Erwachsenen bedarf!! Stattdessen trotzig und motzig zu sein,das Verhalten der Kinder persönlich zu nehmen, zeigt, dass auch ihr einen großen Anteil an der jetzigen Situation habt. DIe Kinder deines Mannes haben genauso ein Recht auf ein eigenes Zimmer/Rückzugsmöglichkeiten wie eures neues Baby oder wie DU! Sie sind ja schließlich auch Menschen, oder? Also behandel sie bitte auch so. Gleichwertig!! Mir tun diese Kinder einfach nur leid...
und noch was.. ihr schreibt ihr müsst die Kinder ja nicht lieben wie die eigenen, aber respektieren /akzeptieren. Mit Respekt und Akzeptanz hat das aber nichts mehr zu tun, wenn man eine Lösung vorschlägt, bei der die Gefühle der Kinder nicht respektiert werden, und das werden sie definitiv nicht, wenn sie nicht mehr über Nacht bleiben sollen... Und bei derjenigen von euch die schreibt, dass sie die Tochter des Mannes eh nicht leiden kann und es ihr völlig egal ist wie diese auf die Neuigkeit reagiert.. da fehlen mir wirklich die Worte! Da tust du mir selbst schon fast leid, denn du musst auch Einiges durchgemacht haben, um für ein Kind soviel Hass zu empfinden.Das ist mir unbegreiflich. Ich hoffe, auch für dich, dass sich da irgendwas noch bei dir ändern wird. Vielleicht hilft es wenn dein Baby da ist und du begreifst, dass alle Kinder das Recht haben geliebt und gewertschätzt zu werden GENAUSO wie sie sind.
Du hast alles auf den Punkt gebracht! Ich war mir zwar im Klaren , dass es solche "Exemplare" Frau gibt , hatte aber gehofft auf sowas nie stoßen zu müssen! Ich bin total bestürzt ,dass die Kinder sowas als Stiefmutter haben, da ist der Name Programm. Wenn die Neue meines Ex so sein sollte ,ich hoffe er er kennt diesen Schein und sebelt sie ab!!!
es macht auch mich fassungslos und tief betroffen wie manch eine hier auf den Seelen der Ihr anvertrauten Kinder herumtrampelt und sich selbst dabei auch noch als das arme Opfer wahrnimmt was unter der unerträglichen Situation leiden muss. Aus eigener Erfahrung, meine Eltern haben sich getrennt als ich 5 war und haben beide jeweils einen anderen Partner geheiratet, kann ich sagen dass Patchwork sicherlich für keinen der Beteiligten einfach ist, aber am allerschwersten ist es für die Kinder. Kinder wünschen sich meist einfach nur ihre in Ursprungsfamilie zurück und können sich oft nur schwer mit der neuen ungewollten Situation abfinden, da ist es nur normal und menschlich, dass die Kinder vielleicht zunächst mit Ablehnung auf den neuen Partner der Mutter oder des Vaters reagieren und es braucht logischerweise viel Zeit, Geduld, gegenseitiges Verständnis und Gesprächsbereitschaft aller Beteiligten damit aus vielen Einzelpersonen eine Familie werden kann. Leider scheitert dies oft, so sie es sich ja auch hier deutlich darstellt, an der Unfähigkeit und der geistigen und emotionalen Unreife der Erwachsenen sich in die Gefühle der Kinder hinein zu versetzen und Verständnis für das Verhalten der Kinder zu entwickeln deren ganze Welt zusammen gebrochen ist und erst mühsam wieder neu aufgebaut werden muss. Gott sei Dank kann ich sagen, dass in unserem Fall Patchwork nach anfänglichen Schwierigkeiten heute toll funktioniert und wir im großen und ganzen einen tollen Familienzusammenhalt haben und uns alle gern haben und viel Zeit miteinander verbringen, aber das setzt verantwortungsvolles Handeln insbesondere der Erwachsenen voraus, was an dieser Stelle leider nicht gegeben zu sein scheint. Diese Kinder können einem wirklich nur leid tun! Aber vielleicht nimmt die eine oder andere hier angesprochene es sich ja zu Herzen und reflektiert mal ihr eigenes Verhalten und ändert etwas daran.
Du hast alles auf den Punkt gebracht! Ich war mir zwar im Klaren , dass es solche "Exemplare" Frau gibt , hatte aber gehofft auf sowas nie stoßen zu müssen! Ich bin total bestürzt ,dass die Kinder sowas als Stiefmutter haben, da ist der Name Programm. Wenn die Neue meines Ex so sein sollte ,ich hoffe er er kennt diesen Schein und sebelt sie ab!!!
Ich würde nochmal mit dem Partner und den Kindern reden. Man darf nicht zwischen den eigenen Kindern und denen des Partners unterscheiden, auch wenn es schwer fällt. Mit 14 und 17 Jahren kann man von Kindern auch mal Rücksicht und Vernunft einfordern, die meisten Kinder wollen doch, dass ihre Eltern glücklich sind und können dann auch mal einen Kompromiss eingehen. Besser wäre auf die Dauer natürlich eine Wohnung mit einem weiteren Zimmer, aber wenn das nicht zu leisten ist müssen die großen das auch akzeptieren. Bei mir hat sich in diesem Alter auch die Familie total geändert und der neue Partner meiner Mutter war ein besserer Vater und Opa als mein letztes Jahr gestorbener Vater. Lg
wir haben unser schlafzimmer geräumt damit keines "meiner" benachteiligt wird,wenn das baby da ist....wir sind auf die wohnzimmer couch gezogen .
Kapiert? Alles andere ist unter aller sau! Man hat vorher gewusst was auf einen zu kommt! Mann + Kinder oder keinen Mann +keine Kinder! Schämt euch! Ihr bekommt selber noch ein Kind! Wie würde es euch gefallen wenn ihr euch trennt und die neue von euren Männern das selbe mit eurem Kind abzieht?!
Hier fehlten gestern und heute definitiv die "gefällt mir " Button. Ich bin ja echt froh, dass ihr alle auch aufgestanden seid und deutlich gemacht habt, was für Schwachsinn manche verzapfen. Es gibt wirklich sonst zu viele Menschen, die sich ihren Teil nur denken und Angst vor der Konfrontation haben. Sehr gut, dass das hier nicht so läuft!
Ich bin einfach sprachlos.
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen das man wirklich so denkt wenn man selber ein kind erwartet.
Vielleicht sind es nur die schwangerschaftshormone, ich will es mal für die kinder hoffen.