Monatsforum Dezember Mamis 2015

Ich bin soo müde!

Ich bin soo müde!

kaycee

Beitrag melden

Guten morgen ihr lieben. Ich hab am 23.12. Ja meine kleine lucy per sectio bekommen, und bis wir nach hause gingen, war auch alles echt schön. Ich hab mich viel ausgeruht, die kleine hat genau richtig getrunken, und die Maus und ich hatten einen ziemlich eingespielten Rhythmus. Nun bin ich seit dem 27.12. Zu hause, und von da an wurde es immer schlimmer. Ich kriege kaum noch schlaf (3-4 stunden am ganzen tag sind der Durchschnitt), ich hab seit dem 28. Schon den ganzen Haushalt gemacht (natürlich nicht schwer heben, aber ansonsten alles!), ab morgen geht mein mann dann wieder arbeiten, und dann hab ich auch noch den Hund "an der backe", der lucy keine Minute aus den Augen lassen will. Ich hab das Gefühl ich gehe kaputt. Selbst dass mein mann heute Nacht eine Mahlzeit übernommen hat, und ich meine 6-7 Stunden voll bekommen habe, hab ich das Gefühl dass ich überhaupt keine ruhe bekomme. Zu allem Überfluss (wahrscheinlich wegen dem ganzen Stress) hab ich auch noch einen blutstau und muss heute das 3. Mal in die klinik, damit sie das Blut ablaufen lassen. Hat jemand einen tipp, wie ich meine ruhe zurück bekomme? Ich gehe langsam echt ein, und dabei versuche ich echt viele pausen einzulegen. Lg.


Lilly1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Ich kann dich gut verstehen, aber ich muss leider sagen das das vollkommen normal ist. Bis sich der richtige Rhythmus gefunden ist es einfach sehr anstrengend....


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Bei meinem ersten Kind ging das 6 Wochen so. Ich bin rumgelaufen wie ein Zombie, wusste manchmal nicht, ob es Tag oder Nacht ist. Und da meine Tochter ab dem 5. Tag einen Hüftgips hatte für 5 Wochen, war auch alles ein bisschen anders, komplizierter. Du musst Prioritäten setzen. D.h. das Kind nach Bedarf stillen und wickeln, nicht auf die Uhrzeit achten. Ein geregelter Ablauf kommt erst später. Wenn deine Tochter schläft, schläfst du auch, egal um wie viel Uhr. Den Haushalt kann dein Mann übernehmen, wenn er von Arbeit kommt. Dass du den Hund hast ist dabei (zeitlich gesehen) ungünstig. Vielleicht hast du ja jemanden, der mit dem Hund mal rausgehen kann? Das wäre doch schon eine Hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Kannst du dich vielleicht mit deinem Mann abwechseln? Wir machen das jeden Tag so. Abends pumpe ich eine Mahlzeit ab dann geh ich gegen halb 8 ins Bett und um 12 Uhr Nachts machen wir dann Schichtwechsel. Ich pack das sonst auch nicht...


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Das beste für meine (Seelen-)Ruhe ist und bleibt: der Papa geht mit dem Baby im Tragetuch spazieren und ich schlafe, dusche und esse (und zwar in dieser Reihenfolge) ganz in Ruhe. Nach 3 Stunden dürfen die beiden gerne wieder vorbeikommen, zum stillen, Kaffeetrinken oder kuscheln. Aber die Zeit bleibt verabredet ungestört! Du hast ein Kind und einen Hund. Die Versorgung des Säuglings (Du stillst ja nicht) und des Hundes kann auch Dein Mann übernehmen. Oder einen Teil des Haushalts. Oder ihr laßt den eben liegen. Hier gibt es klare Zeiten, in denen alle Ruhe halten / schlafen (nach dem Mittagessen), und Zeiten, in denen - wenn das Baby schläft - ich die Versorgung von Haus, Katze und den beiden Großen Kindern übernehme (Kindergartenweg, Essen machen, Wäsche, putzen). Aber auch dort gibt's Prioritäten. Die Toilette ist immer sauber, der Küchenfußboden auch - aber ob jetzt auf den Regalen Staub liegt, ist grad egal. Und ich empfange immer noch keinen Besuch! Da bin ich ganz egoistisch. Ich hab keine Lust drauf, also müssen die Leute zuhause bleiben. Wer mich unbedingt sehen will, soll mit mir skypen. Ich hoffe, Du überstehst das, denn jetzt auf dem Zahnfleisch zu rutschen ist ja nicht so toll - siehe Wochenflußstau... Viel Erfolg! Marén


havingabrit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Geht uns hier nicht anders, weil unsere Terroristin nicht bei Papa einschlafen will. Also gehen stillen, kuscheln und ins Bett gehen voll auf meine Kappe. Mein Mann macht dafür den Haushalt und die Hunde. Unser Vorteil: wir haben Haus mit Garten, wenn keiner Zeit zum Spazierengehen hat, gehen die Hunde so raus. Ich weiß selbst nicht, wie lange ich das noch mitmache aber es muss ja weitergehen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Das Gefühl kenne ich auch: wenig Schlaf in der Nacht, Haushalt, die anderen Kinder. Ich lasse momentan einfach einen Teil liegen, dann ist z.B. die Wäsche nicht sofort im Schrank oder der Fußboden eben mal nicht supersauber. So übernimmt mein Mann automatisch einen Teil der Arbeit...


Emilia4813

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Und ich muss sagen, man gewöhnt sich ein stückweit an das wenige Schlafen. Meine Große ist jetzt 2 1/2. Bis vor einem halben Jahr kam sie nachts zwei bis dreimal und ich konnte deshalb nie viel, geschweige denn durchschlafen. Und nun muss ich sagen, es macht mir nun nicht ganz so viel aus, wie damals


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Ich bin auch todmüde und seh schrecklich aus . Mehr als 3Stunden pro Nacht sind nich drin,weil meine ja nur auf mir drauf schläft


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Hast du schon mal probiert, ein Stillkissen zur Wurst zu formen, in einen Kopfkissenbezug zu stecken und dich darauf zu legen.... also ein wenig erhöht liegen? So schlafe ich mit unserer minilaus auf meinem Bauch seit drei Monaten - und das gar nicht mal soooo schlecht....


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Prima Idee. Wozu packst du das Stillkissen noch in einen Bezug-ist es da stabiler? Schläft deine Maus auch nur auf dem Bäuchlein?


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Meine liegt ja auch nur auf mir drauf Hat einer ne Ahnung wann das ein Ende hat? Irgendwelche Erfahrungen von Mehrfachmamis?? Mir tut echt alles weh dadurch. Aber das mit dem Stillkissen werde ich glaube mal probieren. Vielleicht ist es ja bequemer.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Ich hab so ein Kissen mit Mikroperlen (von theraline) und dann geht das nicht so platt auseinander wenn man die Seiten vom Bezug schön drunter stopft ;-) Unsere große hat damals so die ersten Monate zwischen uns im Wasserbett geschlafen. Unsere minilaus mochte die ersten Nächte schon nie auf dem Rücken schlafen - ich wollte sie nicht "alleine" auf dem Bauch liegen haben, also schlafen wir zusammen ;-) Und ohne dass stillkissen lag ich immer da wie ein Brett und konnte mich nach ein paar Stunden kaum noch bewegen. Aber so ist das echt gut und ich glaube, die kleine genießt das total :-)


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ach so: Ich lasse es nach oben zum Kopf hin immer höher werden.... und achte drauf, dass beide Seiten gleich hoch sind - wenn man die ganze drauf liegt, kann jede leichte Schieflage unbequem werden ;-) Berichtet doch mal, wie es geklappt hat....


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Meine 3 jeweils ein paar Wochen :-)


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtelicht

Habs heut Nacht mal probiert. Muss ich wohl nochmal üben. Irgendwie verutscht immer alles wieder Na malsehen wie's heut Nacht klappt