Monatsforum Dezember Mamis 2015

Hochstuhl

Hochstuhl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Hochstuhl. Die Auswahl ist ja echt groß und von günstig bis total teuer ist auch alles dabei... Könnt ihr mir einen empfehlen? Sind die mit einer Liegefunktion empfehlenswert? Lg


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Filou von Geuther: - praktisch mit dem Loch in der Lehne zum tragen - schwer genug, um nicht so kippgefährlich zu sein - wenn das Tischchen nicht mehr gebraucht wird auch gut am Eßtisch einsetzbar (bei uns ist der Zeitpunkt immer, wenn die Kinder selbst ein- und aussteigen wollen) - robust und gut abwaschbar - wir haben Holzmöbel, so nordländischer Stil, da paßt der ganz gut zu - höhenverstellbare Sitzfläche und Fußtritt (einfach mit Imbusschlüssel) Wir werden bald einen dritten kaufen, weil die Große (4 1/2 Jahre) ihren behält, bis sie auf den normalen Stühlen sinnvoll am Tisch sitzen kann (jetzt ist es etwa Kinnhöhe, da kann sie nicht essen...).


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Filou steht bei uns auch zweimal und bei der Oma auch noch. Wenn der Krümel sitzen kann, muss unser Großer seinen abgeben. Liegefunktion etc. ist überflüssig, nimm lieber einen stabilen Stuhl den man lange nutzen kann. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd sagen kommt auf dein Kind an beim großen hatten wir erst einen aus Holz von geuther aber da hat er nur drin rumgezappelt und sich immer wieder rausgewunden egal wie eng ich das gestellt hab. Ich hatte immer angst er fliegt raus wenn ich mich kurz zum Kühlschrank umdreh. Er ist aber auch ein ganz übler zappler... Haben dann den prima pappa besorgt der hat 5 Punkt gurt dann war Ruhe.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für dieses Problem hatten wir einen extra Gurt den man an den Schultern festmachen konnte, auch empfehlenswert für den Kinderwagen. Lg


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir haben uns auf "Fußfesseln" verlegt, weil Nr. 2 unglaublich gut Knoten aufkriegt... Also, unten jeweils eine Mullwindel angebunden und die Füße mit den Schlaufen fixiert - er war sonst in Null Komma Nichts auf dem Tisch - und hat mit Gläsern, Messern und so weiter gefuhrwerkt... Inzwischen ist er vernünftig genug und klettern nur noch ab und an auf den Tisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So'n gurt hatte ich damals auch hingebunden. War aber nicht ausreichend. Vielleicht war's aber auch das falsche Modell... Das mit den Fußfesseln is ja super auf so was bin ich gar nicht gekommen


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unserer hatte eine lange Leine zum Spazierengehen und kurze Schlaufen zum Festmachen am Hochstuhl oder Kinderwagen, damit hatte der große Turn- und Entfesselungskünstler keine Chance und auch die Kamikaze-Schnecke saß sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ja witzig das ihr das gleiche Problem hattet. Ich weiß nämlich noch das ich damals im Bekanntenkreis rumgefragt hab wie die das alle machen. Aber die kannten das Problem alle nicht. Dachte schon das wär ne Ausnahmeerscheinung... Ich war auch immer die einzige die ihr Kind im Einkaufswagen extra festzurren musste


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Einkaufswagen hat sich bei uns das Zusammenbinden der Schnürsenkel bewährt... Ich werde schon komisch beäugt, wenn ich an der Kasse stehe - aber dafür hab ich kein Kind mehr auf dem Kassenlaufband!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cooler Tipp! wenn der kleine genauso abgeht wie der große probier ich das mal. Hab immer nen Spanngurt genommen da dachten die wahrscheinlich auch ich bin bescheuert.


havingabrit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben den hauck hochstuhl mit neugeborenen aufsatz. Den brauchst du aber wahrscheinlich nicht mehr. Außerdem kann man die Rückenlehne 3fach verstellen (noch nie gebraucht) und das Kind anschnallen (nutzen wir auch nicht mehr) Was schon sinnvoll war/ist ist, dass er gut gepolstert ist. Merke immer wieder im Restaurant dass madame nicht gern auf den Holzdingern sitzt. Erst mit decke sind wir happy. Haben unseren gebraucht um 20pfund gekauft. Neu glaub ich 120 oder so. Eine hohe Rückenlehne finde ich persönlich auch wichtig. Sonst wirkt mir das ganze zu unsicher.