Monatsforum Dezember Mamis 2015

Habt ihr schon einen Nachfolgesitz fürs Auto?

Habt ihr schon einen Nachfolgesitz fürs Auto?

Winterkind09

Beitrag melden

Hallo, gestern habe ich mir mal Autositze angeschaut, da es mit drei Kindern echt schwierig werden kann das Kindersitzpuzzle sinnvoll einzupassen. Habt ihr schon einen neuen Sitz? Unser Babysafe hat noch Platz für schätzungsweise 10 cm Längenwachstum, allerdings wird es bei den Beinen etwas eng. Mit stark angewinkelten Beinen fahren ist wahrscheinlich nicht so prickelnd. Was nützt ihr so? Mir gefiel ein Sitz von Römer (der Duoplus) und einer von Joie der an der Basis richtig schmal war. Im Keller steht auch noch unser Priorifix, den möchte ich aber erst nutzen wenn der Kleine richtig sicher sitzt. Ausserdem ist der Sitz zu breit für das Kindersitzpuzzle. Habt ihr noch Tipps für schmale Reboardersitze? Lg Winterkind


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hier wird das Rückwärtsfahren gehasst... Daher kenn ich mich mit Reboardern nicht aus. Wir haben die Möglichkeit, 3 Isofixe auf der mittleren und 2 auf den hinteren Sitzen zu befestigen. Derzeit ist die Mitte von der Isofixplattform und der linke von der Großen, der hinten rechts vom Mittleren belegt (aus Streitgründen...). Ich denke, Nr. 3 wird auch einen Kiddy (ich glaub Guardianfix?) Pro 2 bekommen. Die Große ist noch nicht groß genug für so ein ausschließliches Unterteil. Mir waren vor allem die Auffangkörper wichtig, wegen der Kopfbeschleunigung im Fall eines Traumas.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Die Variante mit Prallkörper haben wir auch noch als Option, einen Cybex Pallasfix. Den hat meine Tochter allerdings gehasst als sie kleiner war, jetzt liebt sie den Sitz. Lg


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hast Du schon mal ein Probesitzen gemacht? Oder ist Sitzen immer noch so ein Thema bei Euch? Ich hoffe, Dein Kleiner kriegt die motorische Kurve bald! Es tut mir so leid für Dich, daß es auch mit KG und allem Pipapo immer noch so schwer für ihn ist. Ich drück Euch die Daumen, daß Ihr einen guten und für ihn akzeptablen Sitz findet!


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Der kleine kippt immer zu der einen Seite weg... Sitzversuche im Hochstuhl habe ich auch erst mal aufgeschoben. Allerdings habe ich das Gefühl es geht bei ihm vorwärts, wenn auch sehr langsam. Die großen haben das Rückwärtsfahren auch gehasst, bzw. schnell gebrochen- beim kleinen muss ich jetzt wohl beim Reborder bleiben. Im anderen Sitz hätte ich ein schlechtes Gewissen. Lg


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Oje. Der arme kleine bebrillte Mann! Süß sieht er aus! Bei so einer schwachen Motoik würde ich wahrscheinlich auch beim Rückwartsfahren bleiben. Sicher ist sicher. Hat er Probleme beim Halten, oder ist es eher etwas ataktisches? Ich hoffe, Du hast ein gutes BehandlerTeam, daß Euch unterstützt! Liebe Grüße, Marén


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Was meinst du mit ataktisch? Es sieht stark nach einer rechtsbetonten Hemiparese aus, die rechte Seite ist weniger aktiv, dort ist der Muskeltonus erhöht. Der kleine sackt im Sitzen zu seiner aktivieren Seite weg. Liebe Grüße Winterkind


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

https://de.wikipedia.org/wiki/Ataxie Ist es wirklich eine Hemiparese? Oder eher eine Rumpfataxie? Warst Du mit ihm schon mal beim Neuropädiater? Leider bedeutet ja eine Bildgebung (wie ein Kopf-MRT) im Baby- und Kleinkindesalter eine Sedierungsnotwendigkeit. Aber ich weiß auch nicht, ob es was an der Therapie ändern würde oder könnte. Drück mir den Zwerg! Ganz liebe Grüße, Marén


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Wir haben erst in zwei Wochen einen neuen Termin beim Spz, für mich als Laie sieht es nicht nach Ataxie aus, aber wie gesagt habe ich vom Thema keine Ahnung. Ein MRT fände ich inzwischen schon notwendig, da würde ich auch die Narkose für den kleinen hinnehmen. An der Behandlung würde sich erstmal nichts ändern, wahrscheinlich würden wir wirklich zweimal in der Woche hingehen. Lg Winterkind


Liebesbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Huhu.. Wir haben uns auch schon mit dem Thema befasst,die Kleene hat im maxicosi noch knappe 2cm noch oben Luft.. Für den großen haben wir den kiddy Guardian pro 2,und sind sehr zufrieden damit! Wollte für die kleine auch wieder einen Sitz mit fangkörper, aber... Letzte woche waren wir im Fachhandel zum probesitzen, gut, sie war vom fangkörper nicht unbedingt begeistert,aber da denke ich,ist es auch etwas gewöhnungssache. Jedenfalls hat die Verkäuferin gemeint,für sie sei der Tobi von Maxi Cosi besser..für den Guardian sei sie zu klein/schmal.. Werde in paar Wochen einfach einen neuen Versuch starten Lg


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebesbaer

Das klingt nach der Erfahrung, die ich machen musste: meine Tochter war ( ist) sehr klein und schlank. Im Pallasfix konnte sie sich in der engsten Einstellung des Fangkörper herauswinden und aufstehen. Ekelig, wenn man das auf der A2 kurz vor Hannover im dichten Verkehr feststellen muss. Unseren Priorifix fand sie viel gemütlicher. Lg