Monatsforum Dezember Mamis 2015

Glukosetoleranztest

Glukosetoleranztest

BieneMaja2015

Beitrag melden

Hallo Mädels, Was haltet ihr von den Glukosetoleranztest? Ich bin hin und her gerissen.... Soll ich es machen oder nicht? Mein Zucker ist immer unter 6,0.... Mhhhhh könnt ihr mir helfen?


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2015

Wenn du zu Hause immer mal misst, ist das wohl i.O.. Aber beim Test wird halt aus der Vene entnommen, da kann schon nochmal was anderes rauskommen... Ich würde es machen, die Stunde Zeit kann man sich schon nehmen. Bei mir hat sichs leider bestätigt und morgen muss ich zum Diabetologen.


Katinka1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2015

Wieso überlegst du da? Der Test gehört zur Vorsorge und wird doch von der Kasse übernommen?!


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2015

ja aber nur weil der test jetzt zur vorsorge gehört, vor drei jahren war das noch nicht der fall, muss man es nicht unbedingt machen lassen, oftmals wird man mehr verrückt gemacht als wirklich sein müsste, wenn das baby nicht zu groß oder zu schwer ist, sagte mir mein frauenarzt, braucht man den test nicht unbedingt machen lassen. und so ohne ist er ja auch nicht für den kreislauf, also sollte man sich das schon gut überlegen, nicht jeder steckt alles so gut weg wie andere. ich habe durch risikoschwangerschaft alle 4 wochen vorsorge mit ultraschall und brauche den test nicht machen lassen, solange nix auffällig ist, mein erstes kind war viel zu klein und zu leicht und jetzt ist derzeit alles in der norm auch kein zucker oder sonst was im urin zu finden.


Katinka1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

Okay, ich dachte, dass man den dann machen muss. Mir wurde das zumindest so gesagt. Aber naja ich hab eh gleich den großen Test machen lassen, aus verschiedenen Gründen.


KugelbauchGE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2015

Mein Langzeitwert liegt bei 5,3 und ich habe SS Diabetes. Mein OGTT war nüchtern 102, nach 1 Std. 212 und nach 2 Std. 196. Da ich wenig bis gar keinen Süßkram esse und auch so nicht mehr viel in meinen Bauch passt, komme ich zum glück ohne Spritzen aus und regle das über die Ernährung. Ich würde das auf jeden Fall machen, es geht ja nicht nur um dich, sondern vielmehr um die Gesundheit deines Babys. LG


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KugelbauchGE

Mein Kind ist auch in der Norm und ich habe dennoch Diabetes. Ich glaube, dass die wirklichen Auswirkungen dann erst ab der 32. Woche beginnen würden(schnelleres Wachstum) und man deswegen schon etwas früher testet damit die Mütter dann intervenieren können. Also der Test macht schon Sinn...


Liebesbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BieneMaja2015

Huhu..bei mir wurde auch eine ss Diabetes festgestellt und am Montag ha ich nen Termin zur insulineinstellung,da mein bz abends und nachts leider immer hoch geht und dass obwohl ich abends kaum Kohlenhydrate ess.:-( Naja,, es ist halt auch so,dass das Kind sich während der ss an den erhöhten blutzuckerspiegel der mutter gewöhnt und dementsprechend viel Insulin produziert. Aber nach der Geburt wird es eben nicht mehr über die Mutter mitversorgt und produziert trotzdem die gewohnte Menge an Insulin,sodass es ziemliche startschwierigkeiten geben kann wegen ständiger unterzuckerung in den ersten Lebenslagen! Der Test gehört einfach dazu und man sollte ihn ernst nehmen! Lg