Monatsforum Dezember Mamis 2015

Gibt es hier eigentlich auch Beikostverweigerer?

Gibt es hier eigentlich auch Beikostverweigerer?

Winterkind09

Beitrag melden

Nach all den positiven Beiträgen zur Beikost: mein süßer Babymann kann damit noch überhaupt nichts anfangen, ich habe zwei Versuche gemacht und der kleine fand den Geschmack von Pastinake zwar super, hat mir aber trotzdem die volle Ladung ins Gesicht bzw. aufs Lätzchen gespuckt. Er ist wohl noch nicht so weit und wir werden mit 6 Monaten den nächsten Versuch starten. Dafür hat er mit Begeisterung auf meiner Gurke und Kohlrabi herumgelutscht und da sagt man Babys hätten so einen empfindlichen Geschmack. Lg Winterkind


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir haben noch keinen Brei getestet. Ich hab ihr mal ein Stück Gurke gegeben das fand sie ziemlich eklig Danach hab ich beschlossen noch ein wenig zu warten. Mal sehen ich versuch es wenn sie 5 Monate alt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir sind erst seit 2 Tagen dabei und Begeisterung sieht anders aus. Probiere noch Kürbis aus und wenn das nicht klappt, warte ich nochmal 1 bis 2 Wochen. Wann gibst du denn den Brei? Meine ist nicht sehr verlässlich bei ihrem Essensrhythmus (normalerweise 4 Mal am Tag, heute aber schon nach 2,5 h Riesengebrüll) und auch von der Müdigkeit passt es eigentlich nie. Gibst du einfach immer zur gleichen Uhrzeit was oder irgendwann, wenn es gerade passt? Vor oder nach einer Stillmahlzeit?


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das richtige Timing ist so eine Sache. Ich versuche es mittags mit dem Brei, wenn der Kleine Hunger hat. Wenn man aber den richtigen Zeitpunkt verpasst gibt es eh ein riesiges Geschrei. Nach dem Stillen ist das Kind zwar zufrieden aber satt. Müdigkeit ist mittags auch immer ein Problem bei uns, weil das Kind mittags gerne eine längere Pause braucht und ich auch nie einschätzen kann, wann er genau diese Pause braucht. Lg Winterkind


FrauFanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Nachdem die kleine Motte mir in den letzten Tagen immer in den vollen Mund gelangt hat, probieren wir es auch gerade mal mit Brei. Ich denke, am Anfang kann man noch nicht direkt von "Beikost" sprechen, das ist eher so ein Rantasten: mal die Zunge aufs Löffelchen strecken, mit Händen befühlen, bisschen im Mund betasten, gucken ob man damit Spuckebläschen machen kann... halt spielerisch kennenlernen. Ich versuche täglich grob die gleiche Zeit einzuhalten, allzu hungrig sollten die Kleinen aber nicht sein. Geduld, Zeit und anfangs keine Erwartungen, damit fahren wir ganz relaxt.


havingabrit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Also unsere Maus liebt baby porridge. Davon werden nach dem aufstehen gleich zwei teller verputzt. Alles andere essen wir zwar aber mit wenig Begeisterung. Ich denke, es ist gut, wenn man sich vom Baby leiten lässt. Timing ist schon schwierig. Bei uns gibt es wie gesagt morgens gleich mal einen Teller, weil sie da - komisch aber wahr - nicht gleich so hungrig ist. Wenn wir zu hause sind, gibts mittags noch einen Teller. Unterwegs tu ich mir das noch nicht an. Und ab Nachmittag auch nicht. Da geht die Stimmungskurve steil nach unten.


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir haben es noch nicht probiert. Ich lass sie immer mal an einer Banane oder einem Stück Gurke lutschen: findet sie aber nur so semi; verzieht meist das Gesicht. Ich denke wir wagen uns nächstes Wochenende mal ran. Wird sicher erstmal eine lustige Sauerei


Spirelli87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ich habe meine große Tochter 10 Monate und die mittlere Tochter 9 Monate voll gestillt. Sie haben die Breikonsistenz gehasst, haben jegliche Sorten verweigert, egal ob selbst gekochtes und gekauftes, egal zu welcher Tageszeit.... Ab 7 bzw. 8 Monaten hab ich stückige Kost gegeben bzw. Schnitte. Bis die erste Mahlzeit ersetzt war, waren sie 9 bzw. 10 Monate. Meine jüngste ist 5 Monate. Wenn sie ein halbes Jahr ist, probiere ich es mal mit Brei. Wenn sie auch nicht will, ist das aber überhaupt kein Drama. ;-)