Askary30
Auch wenn es ja noch Zeit ist, mache ich mir schon diverse Gedanken wegen der Geburt. Die erste war für mich extrem weil ich nicht wusste in welcher Intensität das alles passieren würde, mal abgesehen von dem Gerangel von 2 Hebammen an mir. Das 2. kam deshalb mit einer PDA zur Welt und es war dadurch das einfachst auf der Welt. Nun würde ich es nun gern nochmal ohne PDA probieren, aber möglichst selbstbestimmt. Heißt ohne nervtötende Vaginaluntersuchungen unter der Geburt oder Wehenschreiber. Mir geht es lediglich darum das der Herzschlag unter der Geburt beobachtet wird und den Rest würde ich gerne selbst probieren. Werde dieses Mal auch einen Dammschnitt verbieten, die hatten mir die letzten Male auch immer immense Unannehmlichkeiten verursacht. Auch wenn ich weiß das ich unter der Geburt reißen kann. Habt ihr euch wegen der Geburt auch schon Gedanken gemacht?
Ja ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Ich hab zwar per Kaiserschnitt entbunden aber so wie diesen Tag will ich das auch nicht mehr. Mein Sohn war ein Frühchen und kam bei 33+6 zur Welt und es ging im super, sodass ich ihn schon nach 3 Wochen nachhause nehmen durfte, aber der Kaiserschnitt war furchtbar. Also nicht das ich Kaiserschnitt bekam, sondern das ganze probieren vorher wegen der PDA die einfach nicht sitzen wollte und meine schmerzen und schlussendlich wurde eine Vollnarkose gemacht. Am nächsten Tag kam der Narkosearzt ins Zimmer und fragte wie es meinen Beinen geht, denn durch so eine schwellung die sie verursacht hatten, hätte ich meine Beine nicht mehr spüren können. Naja mir tat der Rücken mehr weh als der Kaiserschnitt selbst. Bin am nächsten Tag schon selber zu meinem Kind auf die Intensiv gelaufen.
Ich hatte nach der PDA auch einige Zeit Rückenschmerzen, aber nur wenn ich auf dem Bauch geschlafen habe.
Also ich mach mir jetzt schon ziemliche gedanken wegen der Geburt. Is zwar meine zweite schwangerschaft. Aber bei der ersten hatte ich eine pda. Leider war die viel zu stark, sodass ich keine einzige presswehe gespürt habe. Konnte somit auch nicht mithelfen. Das Ende vom Lied war das mein Zwerg mit der saugglocke geholt werden musste. Hab jetzt schon totale angst wie sich die presswehen wohl anfühlen. Zum Glück is bis zum et noch zeit. Euch allen ein schönes Wochenende
Dann bin ich schonmal froh das ich nicht die einzige bin :-) . Hast du denn dieses Mal vor das Ganze ohne zu probieren? Bei meiner PDA habe ich die Presswehen gsd gespürt. Weiß aber auch von der ersten Geburt das sie es schon in sich haben und man kann sie schlecht ignorieren. Aber es ist auch ein Akt das Kleine durch das enge Becken zu bekommen.
Ich mache mir natürlich auch Gedanken um das Thema Geburt. Aber das sind eher sehr positive Gedanken. Ich freu mich sehr auf diesen Moment - und ja, ich weiß das es kein Spaziergang ist - hab schließlich auch schon Kinder geboren
Aber nach sooo langer Zeit des Wartens und weil es definitiv unser letztes Kind sein wird, möchte ich dieses als ganz besonders erleben.
Ich hatte nie eine PDA und möchte es natürlich auch diesmal gern ohne.
Leider weiß man ja vorher nie was passiert, aber ich lasse nur positive Gedanken rund um das Thema Geburt zu
Ich habe auch viele Gedanken und Ängste zur Geburt. Die erste Geburt war sehr lang, auch die Pressphase ging über mehrere Stunden. Am Ende kam meine Kleine dann per Saugglocke. Die Wehen haben nachgelassen. Jetzt habe ich tierisch Angst vor diesem Punkt, wenn einem klar wird, dass es nicht mehr vorwärts geht. Geburtshaus kann ich dir wärmstens empfehlen, wenn du selbstbestimmt entbinden willst. Es war super, die Hebammen waren Klasse und ich werde zur zweiten Geburt wieder hingehen.
Einschleich: wir waren zum Infoabend im Uniklinikum Frankfurt und dort wird grundsätzlich garkein Dammschnitt mehr gemacht. Der Professor dort meinte sogar, dass bei der 'modernen' Hebammenausrüstungen keine Dammschnittschere mehr dabei ist und der Dammschnitt auch in der Ausbildung nicht mehr als Standard gelehrt wird. Wie dem auch sei: unter der Geburt (anderes KH) legte die Hebamme alles zum Dammschnitt bereit...ich hörte meinen Mann dann wie abgesprochen sagen:"meine Frau wird NICHT geschnitten!" und ich bin ihm sehr dankbar dafür. Ich habe natürlich entbunden und ich bin nicht gerissen (was aber besser sein soll als schneiden, weil es danach besser verheilt.)
Toll von deinem Mann. Ich werde es auf jeden Fall direkt sagen. Das ein Riss schlimmer ist, weiß ich, aber ich hoffe auch das ich dieses Mal heil davonkomme. Das gehen war eine zeitlang nach den Geburten sehr unangenehm und schmerzhaft. Beim ersten Mal habe ichs erst gemerkt als sie mich nähen wollten. Beim 2. Mal hab ich die Hebamme mit der Schere in der Hand gesehen und sagte nur noch oh nein... . Mein Freund sagte nur der Kopf ging immer wieder zurück. Aber das dauert ja auch ein bissel bis er durchkommt und das Gewebe dehnt sich ja auch unter der Geburt.
Ja einige Gedanken macht man sich. Aber es wird ein geplanter KS werden, zum einen gehe ich nicht das Risiko ein, dass dem Kind etwas passiert wegen der Gerinnungsstörung (das letzte Mal ist mein Sohn die letzten 3 Wochen nicht mehr gewachsen und die Plazenta war total verkalkt) und zum anderen hatte ich schon 2 KS da ich keine wehen von alleine bekomme. Also gehe ich wieder von einem aus. Dann wird das Kind 2 Wochen vor Termin geholt. Von daher alles ganz stressfrei :)