Monatsforum Dezember Mamis 2015

Frage bzgl. Austattung

Frage bzgl. Austattung

OlgaP13

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu der Austattung (insbesondere an die Mehrfachmamas ) - was ist eure Meinung bzgl. Thermosflasche fürs Essen und Sterilisiergerät für Flaschen und Sauger? Braucht man ein spezielles Gerät dafür oder kann man das einfacher mit Hausmittel machen?


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OlgaP13

Thermosflasche für das Essen? Für dich oder für das Baby? Flaschen waren bei meinen zwei Stillkindern nicht so angesagt, beim ersten habe ich zwar am Anfang Milch abgepumpt und mit der Flasche gefüttert, da habe ich allerdings nur mit normalem heißen Wasser im Kochtopf sterilisiert. Um Wasser für das Fläschchen warm zu halten ist eine Thermosflasche wahrscheinlich eine gute Idee, die Milch muss allerdings frisch fertiggemacht werden. Das hat mich bei meiner Nichte total genervt, das arme Ding hatte Hunger und hat sich die Seele aus dem Leib geschrien und musste noch mindestens 5 Min. warten, bis die Milch zubereitet war. Das ging bei meinen schneller, weil ja immer sofort Milch da war. In der Breizeit gab es bei längeren Ausflügen eher ein Müsli/ oder Obstglaeschen, was man nicht erwärmen musste und das selbstgekochte warme Essen dann später Zuhause. Lg Winterkind


Emilia4813

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OlgaP13

Ich hatte auch eine Thermoskanne für heißes Wasser. Hab es dann mit kaltem in der Flasche gemischt, Pulver zu und gut war's. Mischverhältnis von warm und kalt hatte ich auch schnell draußen. Zum Sterilisieren hatte ich eins für die Mikrowelle. War sehr praktisch, da es ruck zuck ging.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OlgaP13

Weniger ist mehr. Wenn Du stillen möchtest, kannst Du gut darauf verzichten. Meine Hebamme hat mir damals sogar davon abgeraten ein "Notfallpaket" mit Pre Nahrung und Fläschen vorzuhalten. Ihrer Meinung nach blockiert diese Option die Stillbemühungen. Keine Ahnung, ob das so ist, aber so mußte ich weder Fläschen noch Schnuller abgewöhnen oder Zeugs sterilisieren. Ich war sehr glücklich so und werde es wieder so handhaben!


Emilia4813

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ich hatte auch keine Milchnahrung zuhause und werde diesmal vorab eine kaufen. Ich konnte nicht richtig stillen und es war natürlich Wochenende. Ich hab die ganze Nachbarschaft und jeden mit jenen Kindern verrückt gemacht, aus Angst ich könnte meinem Baby nichts mehr zu essen geben. Wird mir diesmal nicht passieren.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia4813

Für so etwas war meine Hebamme jederzeit Ansprechpartnerin! Wirklich, Tag und Nacht. Und die Angst, mein Baby könnte nichts mehr zu essen bekommen hatte ich nie. Aber jede ist verschieden. Nichts für ungut.


OlgaP13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OlgaP13

Danke an alle für eure Antworten und Erfahrungen! Die Situation ist ein bisschen klarer geworden


steff.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OlgaP13

Huhu, ich hab 7 Monate voll gestillt. Brauchte also keine thermosflasche. Aber wenn du eine brauchste kannst du dir die doch immernoch kaufen :) oder deinen Mann losschicken. Den Vaporisator von Nuk Habe ich mir trotzdem besorgt Nfangszum sterilisieren der Nukel später für die Fläschchen. Das Ding ist bis heute im Einsatz. Mein kleiner ist jetzt 18 Monate. Und es wkrd auch bekm nächsten durchhalten :) das war einetolleinvestition. Theoretisch kann man ja auch alles im topf abkochen aber da steht man die ganze zeit daneben. Der Vaporisator schaltet sich von allein ab. Ebenfalls kannst du damit Gemüse garen. Lg