Flamekin
Hi, kurz zu mir, ich bin 29, komme aus Berlin und erwarte mein drittes Kind. Ich bin gerade zu euch gestoßen und will direkt mal neugierig nachfragen ;) Was sagt eure Erfahrung, geht es mit jeder Geburt schneller? Wie haben die Großen auf den Neuankömmling reagiert? Ich bin in der 16 SSW und fühle mich zur Zeit überhaupt nicht schwanger. Es gibt einfach so viel anderes zu tun ... Kennt das noch jemand? Danke schon mal
Moin, ich erwarte auch unser drittes Kind - und fühle mich gar nicht so recht schwanger. Die beiden großen - dreieinhalb Jahre und vierzehn Monate alt - machen grade unglaublich viel nervtötenden Ärger. Zum einen ist da der Kindergartenstreß und zum anderen würde jemand gerne mehr reden können - beide sind gerade unausstehlich. Bei der Geburt von Nr. 2 war alles gut soweit mit Nr. 1, die Eifersucht ist jetzt aber ziemlich ätzend... Dafür ist Nr. 2 eher der Futterneider. Also, ich bin mal gespannt, welche Lücke sich Nr. 3 suchen wird.
Huhu, komme eigentlich aus dem Januar Bus aber ich bin mehrfach mama und möchte dir auch gerne antworten. Zum einen, man kann nie sagen, ob jedes weitere Kind früher kommt, die Geburt schneller geht oder eben das Gegenteil. Jede Schwangerschaft, jede Geburt und auch jedes Kind ist anders. Bei mir war es so: bei meinem ersten Kind sprang mir die blase bei 31+3 ssw, und wegen Lungen reife haben die Ärzte mich noch 3 Tage liegen lassen, bis die pda gesetzt wurde und ich gebären durfte. Bei meinem zweiten sprang mir die blase wohl um 30+3, bei 31+3 wurde plötzlich grünlicher Ausfluss festgestellt (fruchtwasser ) und sofort ein Not - Kaiserschnitt eingeleitet. Bei Kind Nummer 3 hatte ich keinen blasen Sprung, aber war von Woche 25-35 im krankenhaus mit einer Schwangerschafts Gelbsucht (cholestase ) die nicht behandelt wurde. Bei 35+6 wurde Kind Nr. 3 dann relativ spontan per ks geholt, allerdings nicht so Notfall mäßig sondern eher : morgen wird wohl das kind geholt bevor die werte den mt. Everest besteigen. Nun bin ich mit Kind 4. Schwanger. Ich bin am Dienstag im 4. Monat, und ich hoffe, dass ich bis Woche 38 durchhalten kann und keine schwierigen Komplikationen auf mich zu kommen. Jede Woche ab ssw 30 ist ein Geschenk für mich. Du siehst, bei mir kommt jedes weitere Kind eher später und mit immer anderen Gründen zur Welt. Ich drücke dich mal ganz lieb, und hoffe dass du genug Geduld hast, dein Kind diese Entscheidung treffen zu lassen. Alles Gute für dich.
Huhu Kind Nr. 1 kam in der 41. SS mit KS auf die Welt, wegen grünem Fruchtwasser. Kind Nr.2 zwei tage vor errechnetem Termin auch per KS. Das dritte wird dann wohl zwei Wochen eher geholt werden. Meine beiden haben gut reagiert. Der kleene (8) hat sich gefreut wie ein Schneekönig und ist auf dem Bett rumgehüpft "Ich bekomme einen Bruder! - Juhu! " (und später dann: "ein Glück - Keine Schwester!!!) :D. Der Große (fast 17 war überrascht und hat dann gratuliert. Der kriegt davon ja eh nicht viel mit, weil er immer auf Achse ist :)
Danke schonmal für eure Erfahrungen. Mir ist eingefallen, dass ich noch fragen wollte ob ihr oft mit Vorurteilen konfrontiert werdet? Bei mir kam das erste übrigens bei 39+4 spontan nach 7 h und das zweite bei 41+3 nach blasenöffnung nach 2h.
Wieso Vorurteile? Weswegen?
Hi, ich komme eigentlich aus dem Januarbus. Wir erwarten auch Grad unser viertes Kind und ja - mein Mann hat Angst vor Vorurteilen. Mir ist relativ egal, was die anderen Leute sagen könnten, da ich weiß, dass ich eine gute Mutter bin, es unseren Kindern gut geht und sie auch gut erzogen sind. Nur weil wir dann relativ viele Kinder haben heißt dass ja noch lange nicht, dass man “asozial“ ist! Also, Kopf hoch
Mit Vorurteilen meine ich, dass man eben in der Öffentlichkeit schief angesehen wird, ob wirklich alle Kinder dazu gehören. Oder das unterstellt wird das letzte müsse ein Unfall sein etc. Und eben auch das man schnell für sozial schlechter gestellt eingeschätzt wird. Ich weiß eigentlich ist es albern darüber nachzudenken, aber ich möchte auch nicht, dass meine Kinder verurteilt werden weil wir uns noch ein Kind gewünscht haben. Anderen geht zu diesem Zeitpunkt der SSW wahrscheinlich eher die Einrichtung des Kinderzimmers durch den Kopf...
Also .... Ich weiß nicht genau wie ich darauf antworten soll. Natürlich sind 4 ein ganz schöner Haufen für die gebär Unlust der deutschen. Aber sieh es doch mal so: Stell dir vor, du hast 4 Kinder, von 4 Männern, bist während oder nach der letzten Geburt plötzlich alleine mit denen, keiner weiß warum, und du gehst durch die Straßen. Die Blicke die du erntest, beziehst du automatisch auf dich, weil es sozial einfach blöd aussieht. Was aber keiner weiß, es gibt irgendwo 4 männer, die aus irgendeinem Grund eine tolle Frau mit ihrem Kind sitzen ließen, sich wahrscheinlich kaum bis gar nicht kümmern, irgendwo bestimmt das gleiche nochmal gemacht haben, und die sind dann die Hengste vom Dorf? ! Was bitte ist denn "a-sozialer "? Also ich habe keine Vorurteile. Höchstens den ä *schen gegenüber die meinen sich überall verbreiten zu müssen, und damit zu riskieren, dass irgendwann der (vllt etwas unwahrscheinliche ) Fall eintritt, dass Geschwister sich verlieben. Verstehst du, wie ich das meine? Mach dir keine sorgen, es ist dein leben, es sind deine Kinder, und wenn es dir und den Kindern gut geht, machst du alles richtig. Och drücke dich mal, ich weiß so gut, wie fies Blicke von fremden sein können.
Zum Thema Vorurteile: ich sag mal so, wenn ich jedes Jahr ein Kind bekomme, in einer zu engen Wohnung lebe und mein Geld lieber für Kippen und Alkohol ausgebe (sehe ich hier leider viel zu oft, Gelsenkirchen ist nicht das tollste Pflaster), dann werd ich natürlich in eine entsprechende Schublade gesteckt. Es gibt hier aber auch einige Familien, die haben 5 Kinder, haben aber ein eigenes Haus, zwei dicke Autos... die können es sich leisten und haben einfach Spaß an einer großen Familie. Mir persönlichen reichen drei dann voll uns ganz und mehr will ich auch nicht. Ich habe keine Bedenken wegen irgendwelcher Vorurteile. Wir arbeiten beide und meine Kinder haben so große Altersabstände (einmal 8 und dann bald 9 Jahre), da fällt es gar nicht groß auf, weil ich maximal mit den beiden Jüngsten unterwegs sein werde dann. Außerdem weiß ich was ich geleistet habe und hänge nicht dem Staat auf der Tasche. Von daher können mir die Leute die doof gucken sollten den Buckel runter rutschen ;)
Hi, Ich bekomme mein viertes, bin auch schon 37. dem ältesten hab ich es zuerst gesagt. Er ist 9 und hat sich gefreut. Die anderen beiden wissen es auch seit kurzem und sie freuen sich auch. Meine Tochter hätte am liebsten ein Schwesterchen bekommen. So ein großes Thema ist es aber nicht, nur manchmal, wenn die Kids wissen wollen, warum mama einige Sachen nicht mehr essen darf :) Ich komme übrigens auch aus Berlin ;) Alles gute, Lg Nicky