Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, Ich hatte heute wieder Vorsorge und mein Arzt rät mir aufgrund meiner symphysenlockerung zu einem Kaiserschnitt. Hab jetzt die Überweisung bekommen zum Gespräch im Krankenhaus und letztendlich sagen die mir dann was besser wäre. Ach man, ich wollte so gerne spontan entbinden :( Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Mut machen, so ein bisschen Angst hab ich schon :( Lg Larissa mit Zwerg (36+4)
Frag doch einfach mal in der Klinik nach. Hast Du denn arge Schmerzen? Erwartest Du Dein erstes Kind? Wird es "riesig" geschätzt? Ich finde, ein Spontanentbindungsversuch sollte da schon drin sein, wenn's nicht total lose ist! Denn sonst hast Du hinterher neben der Symphysenlockerung auch noch die Narbe, die eventuell Probleme macht. Die ist ja nicht weit entfernt von der Symphyse. Ich wäre da auch skeptisch! Und drück Dir die Daumen, daß das Krankenhaus sein okay für eine vaginale Geburt gibt!
Habe morgen den Termin und warte erstmal ab was der Arzt im Krankenhaus sagt, versuche mich nicht verrückt zu machen. Also schmerzen sind tatsächlich schlimmer geworden, mittlerweile wenn ich zu lange laufe oder auch beim liegen oder sitzen.. Ja ist mein erstes Kind & laut Arzt sind die Maße vollkommen im Rahmen. Also ob es total lose ist hat er jetzt nicht gesagt aber die wahrscheinlichkeit das die Symphyse 'gesprengt' wird bei der Geburt wäre halt einfach zu hoch. Wie gesagt mal sehen was der Arzt morgen im Krankenhaus sagt und dann werde ich entscheiden. Würde mich freuen wenn ich spontan entbinden könnte aber möchte das Risiko natürlich anderseits auch nicht eingehen. Danke :-)
Hey!
Ich schleich mich mal aus dem September Bus ein
Hatte auf Grund von Geburtsstillstand einen Kaiserschnitt.
Jeder verträgt Narkose usw anders und jeder hat ein anderes Schmerzempfinden und es ist immerhin eine große Bauch- OP ,aber ich persönlich fand es nicht schlimm. Der Nachteil ist eben , dass man nicht gleich fit für sein Baby ist, um es zu wickeln und zu tragen.
Entschuldige, falls es so rüber gekommen ist, als sei ein Kaiserschnitt etwas schlimmes. Ich hatte schon zwei und bekomme den dritten. - Aber ich möchte Dir trotzdem Mut machen, in der Klinik den Spontanentbindungswunsch zu äußern. Ich konnte mich nach meinen bisherigen Kaiserschnitten gut ums Kind kümmern, hatte aber auch Null Probleme mit der Narkose (bis auf Juckreiz...) und der Narbe. Hoffentlich wird's dieses Mal auch so problemlos!
Huhu, Wie stark ist sie denn bei dir? Ich hab auch eine (neben anderen Sachen) und kann seit Wochen kaum noch laufen vor Schmerzen, wüsste auch gar nicht wie ich eine Geburt schaffen sollte... Also Entscheidung ist es ja letztlich deine, hab heute auch nochmal mit der fa geredet und sie meinte dass sie schon rechtlich verpflichtet ist, mir zum ks zu raten, weil so wie die dinge(bei mir!) liegen sind folgeschadenwie eine Sprengung der symphyse sehr wahrscheinlich und wenn sie nicht dazu rät, kann ich sie verklagen... Warte doch erstmal was im kh gesagt wird...ich bin eigentlich auch für spontan entbinden, aber so wie es bei mir läuft hilfts alles nix... Klar ist ks ne riesen op und es dauert bis man fit ist, aber ich konnte nach meiner ersten Geburt auch vier Wochen lang kaum laufen und da hatte ich vorher nichts an der symphyse... Ich drück dir die Daumen!!
Danke erstmal für die Antworten Also schmerzen hab ich wenn ich zu lange laufe, mittlerweile aber auch immer häufiger wenn ich sitze oder liege. Ich werde auf jeden Fall den Wunsch äußern das ich spontan entbinden möchte. Mein Arzt hat mir auch gesagt das es dann sein kann das die symphyse quasi sprengt und ich dann länger damit zu kämpfen habe als mit einer KS Narbe. Habe schon morgen das Gespräch und warte erst mal ab was die sagen. Aber wenn die mir auch eher zu einem KS raten.. Ich bin so hin und her gerissen aber mal sehen was morgen raus kommt..
Ich bekam meine erste Tochterper Kaiserschnitt (schwere Präeklampsie, Frühchen etc.). Meine 2. Tochter erblickte spontan das Licht der Welt und da sie 4400g wog, hatte ich eine geburtsbedingte Symphysenlockerung oder -sprengung. Das wurde damals nicht kontrolliert und ich hätte auch zu keinem Arzt gehen können. Nach der Geburt lag ich 4 Wochen ausschließlich, dann wurde es Stück für Stück besser. Bis mir der Steiß beim Liegen nicht mehr eingeschlafen ist, vergingen 9 Monate und ohne Schmerzen hocken ging nach 1,5 Jahren wieder. Der Osteopath hat mir dann sehr geholfen. Bei dieser Schwangerschaft hatte ich ab der 17. SSW sehr starke Probleme und Schmerzen beim Laufen. Meine Ärztin hat mich ins BV geschickt (bin Krankenschwester und den ganzen Tag am Rennen, Heben etc.) und mit der richtigen Mischung aus Sitzen, Liegen, Laufen komm ich gut klar. Eine Überanstrengung merke ich auch den nächsten Tag und muss dann 2 Tage etwas ruhiger machen. Aber an einem normalen Tag halten sich die Probleme in Grenzen. Ich bin nie auf den Gedanken gekommen, deswegen einen Kaiserschnitt machen zu lassen. Sowohl meine GYN, als auch die Uniklinik, wo ich entbinde, befürworten die Spontangeburt. Hör auf deinen Bauch und der sagt dir, was du dir zutrauen kannst.