Monatsforum Dezember Mamis 2015

ET anfang dezember, welche größe schneeanzug?

ET anfang dezember, welche größe schneeanzug?

sazzy25

Beitrag melden

hallo mädels, also mein ET ist am anfang Dezember (Junge).. Nun möchte ich wissen welche größe schneeanzug muss ich kaufen? ich möchte von c&a kaufen da es billig ist und auch eine gute Qualität hat.. Also reicht 62 ab geburt? wie lange passt diese größe? da nach meiner Meinung die Größe von c&a kleiner als z.B von h&m ist, und meinen kleinen 1,6 kg in 30ssw US wog, überlege ich ob ich 62 oder 68 kaufe! ich brauche eure Hilfe und Erfahrung


Lasana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sazzy25

Meine Tochter ist ein Anfang September Kind und hat mit 3 Monaten in Gr. 62 beim Schneeanzug gepasst. 68 mit 5 Monaten ... Sie wurde mit 55cm geboren und war nie klein. 68 wird viel zu groß sein... Auch von C&a LG und alles Gute


sazzy25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sazzy25

ah super... Danke! dann 62 wäre das beste :)


Katinka1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sazzy25

Also wir haben einen Schneenazug in der 56 für den Anfang und dann zwei in der 62/68 (gebraucht gekauft). Ich denke, dass selbst eine 56 am Anfang ausreicht.


KugelbauchGE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sazzy25

Ich habe einen Teddyfell Anzug in 56 gekauft. Dann hab ich noch einen etwas größeren geschenkt bekommen. Sollte reichen ;D


zukkerschnute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sazzy25

Bin aus dem November... Meine Erfahrung ist, dass ein Schneeanzug nicht notwendig ist. Warme Jacke, Mütze usw., Lammfell, Fußsack und oder Wärmflasche in den Wagen. Schneeanzug macht nur bei mobilen Kindern Sinn. Ich persönlich werde nicht jeden Tag durch den Schneematsch ackern und eine Unterkühlung riskieren. Die ersten Tage sind die Säuglinge wirklich sehr gefährdet. Aber irgendwann werden wir rausmüssen, weil meine 3jährige Schlitten fahren will.


discordia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sazzy25

Ich schleiche mich mal aus okt.13 ein. Meine kleine kam mit 47cm auf die Welt und bekam zu Weihnachten den c&a Wagensack in 62. Wir mussten den unteren Teil umschlagen, weil sie sonst komplett reingerutscht wäre...


sazzy25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sazzy25

ach so! unterschiedliche Meinungen! ich wollte so was nur weil ich außer KiWa und Maxi cosi auch bauchtrage benutzen möchte


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sazzy25

Im Tuch oder in der Trage wird's schnell viel zu warm. Da sind ein Langarmbody, eine Mütze und gute Socken das A & O - mit Schneeanzug wird's auch ziemlich eng für alle Beteiligten, außerdem ist ja die Jacke des Trägers auch noch drüber. Im KiWa und MaxiCosi hab ich einfach eine Kuscheldecke (entweder Baby-Yak oder Cashmere-Ziege) drüber gelegt. Da entsteht kein Hitzestau und es ist schnell auf - und abgedeckt. So einen kleinen Zwerg in so einen großen Schneeanzug zu packen ist nämlich gar nicht so einfach...


zukkerschnute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Genau, in der Trage ist das Kind wie in Zimmertemperatur angezogen plus Mütze und Schal. Da drüber ziehe ich dann meinen Schwangerschaftsanorak an (hab ihn einfach statt in 40 in 48 gekauft). Füße sollten halt nicht raushängen, da kann man ja warme Socken drüber ziehen.


sazzy25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sazzy25

meintet ihr dann eine dicke jacke und thermojeans/hose reicht??