Monatsforum Dezember Mamis 2015

Ein paar Fragen

Ein paar Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, ich habe mal gesammelt, dass ich nicht immer wieder einen neuen Beitrag erstellen muss ;) Habt ihr Erfahrunge mit Pucken? Meiner hat ab und zu Schwierigkeiten einzuschlafen, dann ist er mehrere Stunden am Stück wach und total übermüdet. Er versucht dann einzuschlafen, schließt die Augen für eine Weile und schreckt dann wieder hoch. Oder ist das Pucken nur für Schreikinder geeignet? Und habt ihr noch andere Tipps, wie ich ihm beim Einschlafen helfen kann? Da er ab und zu heftig drückt, habe ich gedacht ich trinke Fencheltee, weil das anscheinend dann über die Milch auch auf ihn wirkt. Aber wirkt der Milchbildend? Habe nämlich eigentlich genug und von zB Stilltees hat meine Hebamme mir abgeraten, bräuchte ich nicht... Dann, kann man beim Tragen im Tragetuch irgendwas falsch machen, so dass er irgendwelche Schäden bekommt (z.b.Hüfte oder sonstiges)? Ich habe mir eine Bindetechnik von Youtube rausgesucht und eigentlich hält er darin ganz gut. Aber bin mir nicht sicher, ob ich es auch wirklich richtig mache. Nachts wird ja ein Schlafsack empfohlen. Holt ihr eure Kleinen zum Stillen raus? Ich finde das total umständlich, weil er dann jedes mal wieder wach wird, wenn ich ihn reintun will. Aber mit Sack stillen ist irgendwie auch nicht so praktisch... Meiner spuckt ganz schön viel. Gibts da irgendwelche Tipps, wie ich das reduzieren kann? Dann, was zieht ihr euren drin und draussen an? Für draussen haben wir einen Langarmbody, langärmliges Oberteil, Strumpfhose, Hose und darüber nochmal ein Strampler und dann oben rum ne Jacke. Und dann kommt ja er noch in den Sack im Kiwa. Aber was zieh ich ihm dann an, wenn es draussen mal richtig kalt wird? :-D Und zu guter letzt, bin ja momentan noch dabei mit Stillhütchen zu stillen, bis meine Brustwarzen komplett verheilt sind. Habt ihr Erfahrungen damit, wie es danach klappt wieder ohne zu stillen? Und wie ich das am besten angehe? Meine Hebamme meinte es wäre ja nicht schlimm, wenn ich immer mit stillen würde, aber mich nerven die Dinger. Andauernd fliegen sie weg und/oder es sammelt sich Milch drin, was beim abmachen unpraktisch ist... So das wars fürs Erste :-D Vielleicht könnt ihr mir ja die ein oder andere Frage beantworten :) Schönen Abend noch und liebe Grüße :)


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich schleiche mich mal ein auch wenn ich nicht zu allen Punkten was sagen kann ;-) Bei Fencheltee würde ich immer ein wenig aufpassen - zu viel davon kann nämlich auch schon wieder blähend wirken.... Was das Tragen angeht, finde ich eine Beratung immer echt sinnvoll... klar gibt's gute Anleitungen im Netz, aber wenn nochmal jemand drüber guckt, ist das viel wert.... Wichtig ist zb, dass der Rücken schön rund wird und die Beine richtig angehockt sind - damit es eben keine Hüftschäden gibt.... Was deine Rausgeh-Klamotten angeht, finde ich das ehrlich gesagt ganz schön viel ;-)... - die Temperatur kann ja noch einiges nach unten gehen... und dann? Wir haben im Kinderwagen an: body (langarm oder kurzarm), shirt oder Pulli, Strumpfhose plus "jogginghose" ODER strampler (also dann ohne Strumpfhose), Jacke und im Kinderwagen noch ne Decke drüber. Mütze natürlich auch. Wir haben momentan auch noch das Hütchen. Bei unserer Großen habe ich es so gemacht, dass ich sie erst mit Hütchen habe "antrinken" lassen damit die brustwarze schon etwas größer ist (habe recht kleine Warzen, die sich wohl schlecht festhalten lassen, daher Hütchen) und dann fix das Hütchen abgenommen habe. Braucht Geduld und auch Übung aber letztendlich haben wir komplett ohne gestillt. Darauf hoffe ich momentan auch noch - wir arbeiten dran ;-).


erziehermama15

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also pucken mag meine maus nur dann wenn sie überdreht ist-dann auch nur für ein paar Minuten. Wenn sie sich beruhigt hat findet sie gepuckt sein wieder doof! Sie braucht zum beruhigen das genuckel an der brust-dann schläft sie schnell wieder ein in der nacht. Das allzweckmittel xD Ja fencheltee fördert die milchbildung! Soll ich auch eher nicht trinken hab so schon zu viel milch. Ich massiere immer sanft ihren bauch um die bauchnabelgegend um den darm anzuregen wenn sie so drückt. Mit dem Tragetuch frage ich mich auch! Vllt mal binden wenn die hebi da ist dann kann sie einem sagen ob das so richtig und "ungefährlich" ist für die hüfte usw. Schlafsack...hab ich da-benutze ihn aber noch nicht! Meine maus schwitzt so schnell und es ist momentan so warm-da lass ich sie nur in der windel bei mir aufm bauch schlafen. Da reguliere ich dann mit meiner decke ihre wärme je nachdem wie sie sich anfühlt. Daher geht das mit dem stillen und wieder einschlafen auch ganz entspannt. Wenn der Winter jetzt zum Jahreswechsel (wie der Wetterbericht es derzeit ankündigt) dann doch mal vorbei schaut bekommt sie n schlafstrampler an. Mein Körper wärmt sie ja noch mit und die decke sowieso. Mit dem spucken frag ich morgen meine hebi^^ bin da auch unsicher wenn sie auf einmal schwallartig spuckt...sie ist dann auch ganz k.o die arme... Anziehen: Wieder wetterbedingt momentan möglichst wenig weil sie so schnell schwitzt. Ich überprüfe immer mal wieder mit nem Finger in ihrem nacken ob sie warm genug ist/friert/schwitzt. Drinnen hat sie eig nur n body, eine Strumpfhose und söckchen an. Wenn sie schläft kommt ne dünne decke drüber. Im Kinderwagen kommt n halstuch, ein mützchen und wenn es sehr windig ist eine jacke dazu- dann ab in den "fußsack" und aufs fell im kiwa. Oft schwitzt sie selbst damit obwohl wir draußen sind. Im Tragetuch das gleiche-da kommen nur noch dicke kuschelschuhe an die füße und evtl ne bequeme hose über die Strumpfhose. Das Tuch ist ja zu 100% aus baumwolle und hält sie wahnsinnig warm! Wenns jetzt kalt wird hab ich son gefüttertes cover das übers Tragetuch kommt. Da sind dann auch die füße drinnen ich denke da bleibt es schön warm drinn :) ohne das Cover ist natürlich noch mein mantel drüber soweit er zu geht ;) Stillhütchen brauch ich nicht-daher habe ich da keine Ahnung! Aber meine Brustwarzen waren auch blutig/verschorft. Meine hebi meinte gerade dann ist es gut wenn meine maus aus der Brust trinkt weil die milch in Kombi mit der babyspucke die Brustwarzen gut verheilen lässt. Ich kann sagen dass das stimmt- es tat zwar 1-2 Tage wahnsinnig weh aber danach sind die stück für Stück erstaunlich gut abgeheilt und seitdem auch nicht mehr wund geworden! Je nachdem wie doll das bei dir ist beiß dich da durch ohne stillhütchen oder schmier erstmal regelmäßig deine Brustwarzen mit der milch/spuckekombi gut ein bis es soweit verheilt ist das dus ohne Hütchen machen kannst. Meine maus wird morgen übrigens 2 Wochen alt. Das hilft vllt um mein geschriebenes nachzuvollziehen und vergleichen zu können ;) Die Zeit rennt so wahnsinnig! 0.0 LG!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Pucken ist geschmackssache. Manche Kinder mögen es, andere nicht. Egal ob Schreikind oder nicht. Ich habe hier wieder ein Bauchschläferexemplar - anders als in Bauchlage kann er gar nicht richtig schlafen... Fencheltee finde ich ekelig. Schon deshalb würde ich das nicht trinken. Bei uns helfen folgende Sachen bei Bauchweh ganz gut: über der Schulter abhängen, Beine anwinkeln und ein bißchen schuckeln, Fliegergriff. Wenn Du beim Tragetuch die Beinchen schön in der Anhockspreizstelllung positionierst, ist es auch für so Kleine geeignet. Ich brauch mein Tragetuch jetzt, weil sonst Haushalt nicht klappt - mein Mann arbeitet seit heute wieder. Ich stille den Kleinen im Schlafsack. Aber er ist auch gut anzulegen und ich bin's gewohnt. Gegen's spucken hilft hier regelmäßiges bäuern, auch während der Mahlzeiten, wenn ich das Gefühl habe, er trinkt sehr hastig. Und anschließend über der Schulter abhängen - dann läuft die Milch noch etwas ab und die Luft kann aufsteigen. Draußen würde ich bei > 10°C nicht so viel anziehen. Am besten checkst Du seine Temperatur hinten im Nacken, schwitzig -> eine Lage zu viel, kühl -> eine Lage zu wenig. Und wenn's richtig kalt wird ist es im Tragetuch richtig gut draußen! Ich hab noch nie mit Hütchen gestillt. Ich benutze, wenn sie beginnend wund werden etwas Lanolin-Salbe, daher brauchte ich noch keine. Ich würde es einfach in einem ruhigen Moment probieren, ohne die Stillhütchen. Vielleicht macht das Baby ja einfach mit! Liebe Grüße, Marén


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten :) Mein Kleiner ist gestern 3 Wochen alt geworden :) Die Zeit vergeht echt so schnell. Ich habe mir jetzt mal einen Pucksack bestellt und probier es mal aus, falls er mal nicht abschalten kann. Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass er sich am besten an der Brust beruhigt. Manchmal nuckelt er ein paar Sekunden und schläft dann ein. Da ist auch der Schnuller kein Ersatz. Aber oft wacht er dann nach wenigen Minuten wieder auf und dann geht das Spiel von vorne los. Gerade nachts ist das sehr zermürbend, deswegen teste ich für solche Fälle das Pucken. Wie viel Fencheltee muss man den trinken, damit der Milch fördernd oder blähend wirkt? Reicht da schon eine Tasse täglich? Das Tragetuch fand er gestern auf einmal gar nicht mehr toll. Aber ich schau mich wirklich noch mal nach einer Beratung hier in der Nähe um. Ich habe immer Angst ihm da irgendwie weh zu tun... Und was die Kleidung angeht, das habe ich mir schon fast gedacht, dass das zu viel ist. Aber wenn die Hebamme und alle um mich herum sagen, ich soll ihn ja dick einpacken und lieber eine Schicht zu viel als zu wenig, dann wird man schnell unsicher. Gestern hat eine gemeint ich soll noch zusätzlich ne Decke in den Kiwa legen. Dabei liegt er schon in nem Sack aus Lammfell. Ich glaub bei Minusgraden kann ich ihn dann nur noch direkt auf die Heizung legen, damit er warm bleibt :-D Werde es jetzt wieder nach Gefühl machen und austesten. Ja das mit dem während dem Stillens das Hütchen wegnehmen ist eine gute Idee. Aber ich warte noch bis es mehr verheilt ist. Hoffentlich klappt es dann. Und den Schlafsack habe ich jetzt weggelassen, da schläft er auch nicht gut drin, ist ihm zu groß. Er hats lieber eng und kuschelig. Liebe Grüße :)