Monatsforum Dezember Mamis 2015

Der liebe Brei ...

Der liebe Brei ...

Klingelingfee

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Wie läuft das denn so mit dem Brei bei euch? Ich hatte ja gehofft mal die Mittagsmahlzeit ersetzen zu können ... aber Pustekuchen. Die kleine Motte schafft wenns hoch kommt die Menge eines halben Gläschen und lässt dann grundsätzlich alles aus dem Mund laufen. Außerdem ist sie echt mäkelig Häufig mag sie die Kartoffel nicht und damit sind wir weit entfernt von Fleisch dazu geben. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Meint ihr ich kann trotzdem demnächst den nächsten Brei versuchen oder muss ich wirklich warten bis eine Mahlzeit ersetzt ist. Weil dann stille ich glaube noch ewig


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Also, Mahlzeiten ganz ersetzen ist hier auch schwierig. Aber dafür gibt's zum Frühstück Babymüsli als Vollmilchbrei, mittags entweder Getreideobstbrei oder püriertes Mittagessen (heute Lachs mit Reis), abends meist nochmal Gemüse pur oder Gemüse mit Getreide als Brei. Da zu den Zeiten alle gemeinsam essen, möchte der Kleine sowieso mitessen. Zum Mittagsschlaf und abends gibt's dann, zeitlich etwas versetzt, weil erst die Großen versorgt werden, nochmal eine Stillmahlzeit. Und vormittags und nachmittags wird meist auch noch mal kurz angelegt, eher wegen Durst als wegen Hunger. Und nachts hab ich auch noch zu stillen... Ich nehme an, das wird so bis zum ersten Geburtstag gehen, während die Wichtigkeit der Mahlzeiten zunimmt, nimmt das Stillen automatisch ab - meine Erfahrung bisher. Und nach dem ersten Geburtstag ist dann abgestillt, auch weil es sonst zu sehr an meine Reserven, was Fett und Calcium angeht geht... Liebe Grüße, Marén


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ok also könnte ich theoretisch einfach weiter machen und mich mit dem Ersetzen nicht so stressen. Rein vom Gefühl war mir das ja irgendwie schon logisch. Was gibt's du denn als Babymüsli??


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Das Babymüsli ist von alnatura. Einfach mit Milch anrühren, enthält Apfel- und Bananen-Stückchen und Hafer.


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Da muss ich doch direkt mal gucken bei uns.


FrauFanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

@mareen: ich würde mich freuen, wenn das Stillen endlich mal meine Fettreserven anzapfen würde... gefühlt stille ich rund um die Uhr und lagere sogar noch Reserven ein @Klingelingfee: ich würde trotz Kartoffelverweigerung Fleisch beimengen und auch mal mit dem Getreide-Milch-Brei starten (empfohlen wird ja 4 Wochen nach dem Mittagsbrei), auch wenn keine Mahlzeit ersetzt wird. Es ist ja BEI-Kost, ich glaub, das mit dem Ersetzen kann bei einigen mitunter echt ne Weile dauern. Unsere Motte war anfangs brei-begeistert, Kartoffeln mochte sie zwar auch nicht, aber Gemüse-Fleisch, da kam sie manchmal auf knapp 100g. Dann kam der Dinkelgriesbrei, war mit Apfelmus drei Abende lang der Renner, den Rest vom Abend hab ich noch morgens verfüttert. Und plötzlich Brei-Verweigerung. Jetzt will sie alles haben, was wir essen, und selber halten. Im Moment isst sie fast nur Brot. Ab und zu biete ich ihr trotzdem noch mal Brei an oder auch Gemüsestückchen, aber da geht eigentlich nix rein. Das wird sicher auch mal wieder anders, oder irgendwann isst sie vielleicht schon richtig mit... ich stress mich da nicht, sondern machs so, wie sie es gerade braucht. Und nachts weniger stillen war auch in der Breiphase nicht in Sicht. Das dauert alles.


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauFanni

Ja das ist bei uns eben auch so. Sie hangelt total nach unserem Essen und ich bin immer unsicher was ich ihr schon geben kann und was eben nicht. Irgendwie scheiden sich ja da die Geister deswegen interessiert es mich halt wie ihr das so macht. Brot mag unsere Motte auch total gern. Aber Obst und Gemüse als Fingerfood mag sie überhaupt nicht. Und meine Fettreserven sitzen übrigens auch fest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Bei uns klappt es prima mit dem Brei. Aber ich bin auch sehr konsequent dabei und freue mich aufs Abstillen (in 1,5 Monaten sollen die Kids zu den Großeltern und wir haben ein ganzes WE nur für uns!!). Ich glaube, die innere Einstellung überträgt sich auch aufs Kind. Bei uns ist mittags ersetzt und abends. Mittags hat sie eine Woche lang nur wenige Löffel gegessen, dann bisschen mehr und dann habe ich einfach mal das Stillen danach weggelassen. Hat super funktioniert, 2h später hatte sie aber wieder Hunger. Seit Fleisch dabei ist, verputzt sie das ganze Glas plus Obst und hält sie wieder wie gewohnt 3 - 4 h durch. Abends war dann innerhalb 1 Woche ersetzt... Jetzt stille ich nur noch morgens und nachmittags. Mal schauen, wie es weiter geht. Parallel zum Brei kriegt die Kleine auch immer wieder Fingerfood. Sie will schließlich mitessen, was die große Schwester so isst ;) Genauso lief es auch mit der Großen. Haben wohl bisschen Glück bei den beiden ;) Ich würde an deiner Stelle mir keinen Stress machen. Das kommt schon alles von selbst. Die Kinder wissen am besten, was sie brauchen und wieviel davon :) Ach ja, unsere Mini ist 5,5 Monate alt.


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und da schaffst du es dann wirklich dich zu entspannen? Ich glaube ich würde keine Minute Ruhe haben wenn meine Maus bei den Großeltern wäre. Sie ist doch noch so klein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich bin eher angespannt und versuche aber sehr zu entspannen. Schließlich brauchen mein Mann jnd ich auch mal bisschen Zeit zu zweit. Nur wenn wir ausgeglichen, glücklich und ruhig sind, sind es auch die Kinder. 2 Jahre dauerschwanger und -stillen zehren doch etwas... Also werde ich mein bestes tun und mich zusammen reissen


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok na da Ich wünsch dir auf jeden Fall das du dich ein bisschen entspannen kannst!


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Ein halbes Gläschen ist doch ein guter Anfang. Ich sehe das Breiessen ganz gelassen, wenn das Kind lieber Stillen möchte soll es das tun. Beim großen Bruder hatten auch schon alle Kinder aus dem Geburtsvorbereitungskurs ein oder zwei Gläschen gegessen und mein Kind konnte überhaupt noch nichts mit Brei anfangen. Mit Fingerfood wurde es noch schlimmer, weil er sich das Brot etc. sehr tief in den Hals geschoben hatte oder sich auch verschluckt hat und immer sofort brechen musste. Bei uns geht jetzt Milchbrei oder selbstgekochte Möhre und Kartoffel, aber auch nur 6- 8 Löffelchen, dann ist Schluss. Lg


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hier ist eben elsässischer Käsekuchen verputzt worden - ein Käsekuchen ohne Boden. Nach 15 Gabeln war das Baby pappsatt...


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Köstlich vielleicht sollten wir ihr einfach das geben was sie sich hangelt. @Winterkind: Ja na klar ist das ein guter Anfang. Ich war mir einfach nur unsicher wie ich jetzt weiter mache. Es heißt ja immer erst eine Mahlzeit ersetzen und dann weiter machen. Da sie aber glaube schon Spaß am Essen hat wollte ich sie jetzt auch nicht ewig nur Gemüse essen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hihi, das ist natürlich auch eine gute Idee. Löffeln klappt also, es muss nur das richtige drauf Wir wohnen auch grad beim Elsaß, vielleicht probieren wir das ebenfalls


havingabrit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Unsere Maus mampft ordentlich drei mal täglich und hat trotzdem dieselbe menge an Milch. Und immer noch schlank wie eine tanne. Wahnsinn das Kind