Monatsforum Dezember Mamis 2015

Da bin ich wieder mit einem Problem...

Da bin ich wieder mit einem Problem...

kaycee

Beitrag melden

Hallöchen ihr lieben Mamas! Ich bin heute ein wenig irritiert was die kurze betrifft... wieder mal. Ich hab ja schon vor ziemlich einem Monat mit beikost angefangen und wir sind jetzt so ziemlich bei 2 festen mahlzeiten am tag und 4 Flaschen. Plus eine in der Nacht während sie schläft. Die Menge der Flaschen ist immer noch ziemlich gleich, 200ml pre mit ar Zusatz. So, nun kommt das, was mich so wundert. Alles in allem ist sie ja ein ganz liebes Mädchen, sie verlangt zwar sehr viel Aufmerksamkeit aber morgens zb. Spielt sie auch mal eine ganze Stunde alleine nur mit ihrem spucktuch. Sie hat aber irgendwie immer alle 3 Stunden einen Grund zu weinen. Ich kenne ja mein Mädchen eigentlich recht gut, und merke schon 10 minuten vor ihr, wann sie müde ist: aber: ich checke langsam nicht mehr wann sie Hunger hat. Diese alle 3 Stunden weinen interpretiere ich als Hunger denn die Flasche trinkt sie leer, den brei isst sie eigentlich auch ganz gerne, aber nach kurzer Zeit fängt sie dann an zu brabbeln und zu erzählen und das essen wird unwichtig. Ich denke es liegt am alter denn ich hab schon einige Beiträge zu dem alter in der Form gesehen, aber woran erkenne ich denn nun ob sie Hunger hat? Sie hat die Hände ständig im Mund, meckert auch wenn sie ihr Spielzeug in der Hand hat oder mit mir kuschelt... Es ist zum Mäuse melken. Immer diese Probleme mit dem essen... Zu ihren daten: sie hatte letzte Woche auf unserer körperwaage 7,7 Kilo, ist 4,5 Monate alt und dreht sich so halb schon auf die Seite und macht in bauch Lage den po hoch um zu robben. Wer ist in einer ähnlichen Situation und kann mir sagen worauf ich achten muss um Hunger zu erkennen?? Bitte Hilfe! Ps: heute vor einem Jahr hatte ich meinen positiven test in der Hand


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Gute Frage Bei uns ist es auch echt schwierig Hunger zu erkennen und wenn dann brauchen wir totale Ruhe weil sie bei jedem Geräusch gucken muss wo es herkommt und dann meist nicht richtig trinkt. Da ich noch stille ist es halt einfach auf Verdacht mal die Brust auszupacken. Bei euch ist es da schon schwieriger. Obwohl ich wirklich sagen muss das bei uns meckern meist gleich bedeutend mit Hunger oder Müdigkeit ist weil sonst meckert die Maus nicht. Ich finde deine Kleine hat ja ein ordentliches Gewicht also scheint sie ja definitiv genug zu bekommen. Ich finde aller drei Stunden klingt auch logisch wenn es um Hunger geht und sie eben auch so schnell abgelenkt ist und sie ja scheinbar immer trinkt wenn du was anbietest. Ich denke du machst das alles richtig!


kaycee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Danke für deine schnelle Antwort. Ich bin mir halt so unsicher weil sie die Flasche vorher auch wohl in einem Zug getrunken hat, und nun braucht sie gut und gerne mal 30 Minuten mit gefühlten 100 pausen zum brabbeln. Ich mag gar nicht mehr zählen wie oft sie die Flasche am Ende nicht mehr wollte weil sie schon kalt war. Genauso mit dem brei. Ich bereite ihn mit 50grad warmen Wasser zu, und mache in eine metallschüssel noch kochendes rein um den brei (snickers) aufzuwärmen. (Snickers, falls man die Werbung nicht kennt: wenn es mal wieder länger dauert) Es ist einfach blöd wie es momentan mit dem essen läuft, weil ich alleine für Ihre beiden festen mahlzeiten schon jeweils 30 Minuten Vorlauf brauche um alles fertig zu haben wenn der Hunger kommt. Und dann sitzt sie da und trödelt. Nervt etwas. Ich meine klar, für die kurze sitze ich auch gerne den ganzen Tag zu Hause wegen essen vorbereiten und Flasche machen und so, aber ich hätte schon gerne mal die Möglichkeit 3 Stunden am Stück ohne was zu essen für die kleine in der Hand mal die Wohnung zu verlassen oder so. Ich wollte zb eigentlich gerne mit ihr schwimmen gehen bei dem schönen Wetter, aber in der schwimmhalle füttern ist ja auch nicht das wahre.


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Lässt sie sich denn anderweitig beruhigen außer, dass du ihr das Fläschchen gibst? Ich stille ja auch und wie ...fee schon schreibt, ist mal kurz anlegen ja immer drin...aber meist probier ich sie erstmal anders zu betüdeln: funktionert das: ist es kein Hunger. Andererseits leg ich sie bei dem Wetter öfter an, weil's ja auch nur mal Durst sein kann... Ich finde anhand der 7,7kg ist sie evtl. doch etwas überernährt? Und das ist gar nich böse gemeint: zu einem Baby gehört ja richtiger Babyspeck. Von daher ist das eigentlich kein Argument. Meine wiegt nur 6,6kg...von mir aus dürfte sie aber auch schwerer und mopsliger sein :). Ich könnte mir vorstellen, dass sie z.b. im Schwimmbad so abgelenkt ist, dass gar keinen Hunger aufkommt?!


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Da machst du dir aber viel Arbeit! Ich bin da ja eher von der unkomplizierten Sorte und steck die paar Löffel Brei die unsere Motte zu sich nimmt einfach in die Mikrowelle. Hat das einen tieferen Grund das du dir da soviel Arbeit machst. Und kann man Fläschen eventuell irgendwie fertig machen und warm halten oder darf man das nicht? Das sie zwischen durch so viele Trinkpausen macht liegt glaube einfach am Alter. Grad ist eben alles andere spannender. Und schwimmen kannst du auf jeden Fall gehen denke ich. Da ist sie doch abgelenkt und denkt wahrscheinlich gar nicht ans trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Das mit dem Weinen kenne ich auch. Unsere hat oft solche Schreianfälle. Meistens müde oder Bauchweh. In 10 % der Fälle Hunger. 10 % der Zeit ohne Grund. Bis ich alles durchprobiert hab, ist oft ne Stunde rum. Hunger erkenne ich auch nur schlecht. Ich hab irgendwann mal die Regel eingeführt, dass geschlafen wird vor dem Essen (sie ist fast immer beides gleichzeitig und schläft dann beim Stillen ein, trinkt zu wenig, hat früh wieder Hunger, ist aber gleichzeitig müde usw). Das funktioniert meistens bei uns. Inzwischen wird nur noch 3 Mal täglich gestillt (und heute das erste Mal mittags Brei ganz ohne zusätzliches Stillen!! :) ). Ach ja, Hände sind bei uns auch dauerhaft im Mund. Zum Spielen, zum beruhigen, zum drauf rum kauen oder einfach nur so. Ist auch bei uns kein Hungerzeichen. Ich glaube, das ist es sowieso nur bei ganz kleinen Babys...?


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur noch 3 mal Stillen. Hast du es gut! Auch nachts nicht? Ich glaub wir stillen noch ewig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja...das war heute sonst sind wir bei viermal stillen. Nur gestern hat sie ein dreiviertel großes Gläschen Kartoffel-Kürbis gefuttert und trotzdem 1,5 Seiten getrunken wollte mal ausprobieren, ob es auch anders geht. Und nachts müssen wir zum Glück nicht mehr. Wie läuft es denn bei euch? Stillt ihr arg viel öfter? Ich bin mir trotzdem manchmal total unsicher, ob sie denn nicht mehr Essen braucht...


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also tagsüber stille ich so 4-5x aber zusätzlich noch das Einschlafstillen für die Nickerchen: da trinkt sie aber nicht viel. Und nachts nach wie vor stündlich bis 2stündig, weil Kind so oft wach wird und eben nicht alleine wieder einschläft . Aber auch hier ist's weniger Nahrungsaufnahme, eher Rumnuckeln.


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man hier ist es genauso. Nachts sind wir gefühlt bei stündlich Und tagsüber nur viermal. Warum tut sie das!! Das ist nie im Leben Hunger ... oft ist das nur Genuckle aber wehe ich geb ihr den Nuckel da schreit sie die ganze Bude zusammen als würde ich ihr sonstwas antun


Leuchtelicht

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und Tilla: was hast du schon probiert, damit es besser wird?


Wibi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Guten Morgen, du könntest es auch mit Tee oder Wasser zwischen durch versuchen :) Wir machen unseren Brei in der Mikiwelle warm und ich habe für die Jungs so Warm-Halte-Teller besorgt, falls es mal wieder länger dauert . Dazu gehen wir in die Küche (normal findest bei uns alles im WoZi statt), da gibt es nicht so viele Ablenkungsmöglichkeiten... Wir haben vor ca. 4 Wochen auch mit der Beikost angefangen... Morgens - 235ml Pre Mittags - ca. 190g Gemüse + Kartoffeln, zwischendurch Fleisch oder Fisch dazu Nachmittags - Getreide - Obst Brei Abend - 235ml Pre Nacht - nix, die Jungs schlafen durch :) Zwischendurch bieten wir immer wieder Tee und Wasser an :) Felix & Paul sind am Sonntag 6 Monate :) Was wir allerdings seit gestern machen - wir haben den Abendbrei gegen den Nachmittagsbrei getauscht. Wenn die Jungs zwischen durch auch nur ne Stunde länger schlafen, landen wir bei 22 Uhr für die letzte Mahlzeit und das finde ich für Brei zu spät. Da sie seit Wochen, bzw. schon vor der Beikost durch geschlafen haben, macht das für uns ja keinen Unterschied :) Wenn es passt, gibt es natürlich Brei. Da teilen sie sich eine Portion, da ich glaube, das sie ihr Flasche einfach vor dem schlafen brauchen. LG Wibi