Zwillingsüberraschung 2017
Ich wollte mal Fragen ob sich hier jemand bezgl. Beschäftigungsverbot auskennt bzw. was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt. Ich bin in der 15.SSW mit eineiigen Zwillingen schwanger und arbeite eigentlich in einer Kita. Habe keinen Zytomegalieschutz, deswegen wurde ich in eine andere Kita versetzt (in der keine Kinder unter 3 sind) dort war ich jedoch nur einen Tag, weil dann die Übelkeit zu schlimm wurde 7.SSW Von meiner Frauenärztin wurde ich deswegen immer wieder krankgeschrieben. In der 13.SSW bekam ich starke Blutungen weshalb ich 5 Tage stationär im Krankenhaus war. Der Oberarzt dort sagte ich hätte eine tiefliegende Plazenta (praevia marginalis) und das ich mich jetzt erst mal schonen müsse und das mit dem Arbeiten gehen erstmal nichtsmehr wird. Am nächsten Tag hab ich mir von meiner Frauenärztin wieder eine Krankmeldung geholt. Jetzt bin ich jedoch fast die 7.Woche wegen Schwangerschaftsbeschwerden "krank" geschrieben.. Dann bekomme ich nur noch Krankengeld. Ist das überhaupt zulässig wegen Schwangerschaftsbeschwerden finanziell benachteiligt zu werden? Als ich meine Frauenärztin auf individuelles Beschäftigungsverbot angesprochen habe meinte sie, dass Schwangerschaftsbeschwerden nur Grund für eine Krankmeldung seien. Ich mach mir Sorgen, dass was mit den Babys passiert, dass ich wieder Blutungen bekomm. Immerhin geht es hier sogar um zwei Babys! Und wie soll man im Kindergarten arbeiten ohne sich zu bücken und andauernd in die Hocke zu gehen??? Habe wegen dem Erbrechen bisher nur abgenommen und die Übelkeit ist immer noch da.. bin doch schon 14+3. Wer weiß Rat?
Huhu ich weiß nicht ob dieses Thema bei dir noch aktuell ist aber ich antworte mal. Ich habe auch in einer kita gearbeitet als ich schwanger wurde und 3 Monate ständig erbrechen und leerwürgen gehabt. Ich hatte gegen alles einen Schutz aber wenn die und die Krankheit in der kita käme hätte ich so und so lange nicht arbeiten dürfen usw. Daher hat mein Arbeitgeber gefragt was ich will, BV oder arbeiten. Das BV war für ihn sicherer UND die kita hatte einen vollwertigen Ersatz anstatt jmd der monatelang krank geschrieben ist aber offiziell als personal gezählt wird und vllt später auch immer wieder zu Hause bleiben muss weil die Kinder krank sind usw. Zudem erfährt man ja erst nach dem Kontakt mit den Kindern dass jmd die und die Krankheit hat und dann kann es ja schon zu spät sein. Mir persönlich war es zu riskant (auch stress technisch weil zeitweise 16 krippenkinder alleine). Meine FÄ allerdings fragte mich zu Beginn der Schwangerschaft ob ich schon ein BV hätte (wegen kitaarbeit und erbrechen/Kreislauf, keine Risiko Schwangerschaft) und meinte als ich sagte "ja hab ich" " gut sonst hätte ich ihnen eins ausgestellt " !!! Auch mein Betriebsarzt (zu dem ich direkt nach POS test musste-durfte dann auch gleich nicht zur Arbeit) meinte dass wenn man keinen zytomegalieschutz hat man nicht mehr in einer kita arbeiten darf und der Arbeitgeber ein BV aussprechen MUSS außer er verdonnert einen zu Büroarbeit weit weg von Kindern.... Deshalb rate ich dir wenn du noch keine Lösung gefunden haben solltest den Frauenarzt zu wechseln und dich ggf zu den rechtlichen Pflichten des Arbeitgebers zu informieren. Denn du hast ja sogar Zwillinge! Das zählt doch sogar als Risiko Schwangerschaft. LG