kiki0615
Ich habe vor 4 Wochen mittags mit der beikost bei meiner Maus begonnen. Sie schafft immer noch kein ganzes Gläschen, deshalb stille ich sie nach dem halben Gläschen noch. So langsam kommt sie aber auf den Geschmack und wird hoffentlich bald ein ganzes glaube schaffen. Eigentlich müsste ich ja jetzt mit der nächsten Mahlzeit beginnen sie zu ersetzen, aber ich würde damit erst gerne beginnen, wenn die mittag Mahlzeit komplett ersetzt ist. Meint ihr es ist ok, noch 1-2 Wochen zu warten oder muss man sich ab diese 4 Wochen Regelung halten? Achso meine Maus ist jetzt 7 Monate und 1 Woche alt und hat genug Speck auf den Hüften
Ich habe gelernt, bei der Beikost, wie bei vielem anderen auch, auf mein Gefühl zu hören. Wenn du denkst, es ist noch besser zu warten, dann warte. Da mein Kleiner von der Beikost nicht viel hält, habe ich hier alle Pläne und Vorgaben über den Haufen geworfen :-D Selbst nach vielen Wochen sind wir hier noch lange nicht dabei eine Stillmahlzeit zu ersetzen. Trotzdem bekommt er ab und zu nachmittags schon einen Obstbrei angeboten und laut Kinderärztin kann ich auch einen Abendbrei versuchen ohne das die Mittagsmahlzeit das Stillen ersetzt.
Ich habe gelernt, bei der Beikost, wie bei vielem anderen auch, auf mein Gefühl zu hören. Wenn du denkst, es ist noch besser zu warten, dann warte. Da mein Kleiner von der Beikost nicht viel hält, habe ich hier alle Pläne und Vorgaben über den Haufen geworfen :-D Selbst nach vielen Wochen sind wir hier noch lange nicht dabei eine Stillmahlzeit zu ersetzen. Trotzdem bekommt er ab und zu nachmittags schon einen Obstbrei angeboten und laut Kinderärztin kann ich auch einen Abendbrei versuchen ohne das die Mittagsmahlzeit das Stillen ersetzt.
Ich sehe es so wie ninchen. Mach, was dein Gefühl dir sagt! Meine hat von Anfang an den Mittagsbrei nicht sonderlich gemocht. Sie isst davon auch immer nur ein paar Löffel.
Nachmittags gibt es Getreide-Obst und seit dem Wochende abends Milch-Getreide. Das verputzt sie manchmal komplett, manchmal die Hälfte, manchmal nur ein paar Löffel wie auch beim Mittagessen.
Ich mache mir da keinen Stress. Spätestens in der Krippe hilft dann der Futterneid beim Essen
Nachdem hier zwischendurch mal alles verweigert wurde mach ich mir auch überhaupt keinen Stress mehr und alles nach Gefühl und ohne Vorgaben. Die Motte bekommt eigentlich immer etwas wenn ich esse und wenn es nur ein bissel Obst ist und ansonsten Brei zum Mittag, Nachmittag und Abend. Gestillt wird trotzdem mal mehr und mal weniger. Irgendwann wird sie schon eine komplette Mahlzeit essen. Halt dich nicht so sehr an die Vorgaben und vertrau auf dein Gefühl. Essen soll ja auch Spaß machen.
Wie von allen schon gesagt, hör auf dein Gefühl. Ein wirkliches "richtig" oder "falsch" gibt es da nicht. Es ist auch jedes Kind, jede Mutter, jede Mutter-Kind-Beziehung anders. Mach es doch so, wie es am besten in euern Tagesablauf passt. Ich habe immer eins nach dem anderen gemacht. Die ersten 2 Wochen war es mittags Kürbis, dann Kürbis-Kartoffel und nach 3 Wochen mit Fleisch. Ab da hat sie auch erst nennenswerte Mengen gefuttert. Hab dann einfach mal das Stillen weggelassen. Am Anfang hatte sie nach 2 h wieder Hunger, mit der Zeit hat sich das aber gegeben. Die anderen Mahlzeiten waren dann jeweils sehr schnell ersetzt. Habe vor 3 Wochen abgestillt. Allerdings nur, weil wir die Kinder dieses Wochenende abgeben, sonst hätte ich 1 Mal stillen noch beibehalten.
Unsere Gläschen werden gesplittet: eine Hälfte zum Mittag, die andere am Abend. Wenn ich nur die Hälfte des Breies warm mache geht es auch schneller und ich muss nicht so viel wegwerfen, da er sowiso nur die Hälfte will. Lg
Was sagt denn Dein Gefühl?
Hier wird über den Tag ein 250g Gläschen (direkt aus dem Kühlschrank!) mit Obst-Getreide verputzt. Zusätzlich alles an Tischkost, was gewollt und auch gefordert wird. Gestern haben wir gegrillt, da hat er aus dem Gemüsepäckchen die Champignons genüßlich verzehrt! Aufgrund der Temperaturen bekommt er jetzt auch vermehrt Wasser im Becher angeboten, damit ich nachts nicht nur stillen muß, um den Flüssigkeitsbedarf zu decken! Trinktülle oder Fläschen gibt's nicht, er kann das mit dem Becherrand gut - und bei so vielen Zähnen find ich es auch gut, so muß ich nicht irgendwelche Trinkhilfen wieder abgewöhnen!
Wow... Dein kleiner ist ja gut weit.... Hier gibbet immernoch Flasche egal ob Pre oder Wasser .. Sind grad dabei mit dem abendbrei seit 2 Wochen.. Es läuft solala madame ist sehr wählerisch ... Geduld ist ja nun echt nicht meine Stärke
Jo, der Kleene ist echt fit. Ich denke aber, es liegt vor allem an den Geschwistern. Er scheint sich nichts mehr zu wünschen, als mit ihnen Unsinn machen zu können - und dafür kämpft er an allen Fronten. Eben wollte er durch die geschlossene Terassentür, um endlich das Bobbycar ablutschen zu können, weil die Großen grad nicht da sind!
Also halten musst du dich an dein Gefühl und sonst gar nix. Bei uns gibt's dreimal täglich feste Nahrung und eine Stunde später ein flascherl. Somit wird hier noch gar keine Mahlzeit ersetzt. Mach dir keinen Druck und fütter was die kleine mag. Baby led weaning sag ich nur...