Liebesbaer
Hallo liebe baldmamis
Obwohl bei mir noch nicht lange her ist,weiß ich nimmer wie das wieder mit dem Antrag auf mutterschaftsgeld war..? Muss ich bei der kk anrufen und die senden mir das zu oder läuft das automatisch?weiss noch,ich muss vom Doc und vom Arbeitgeber was hinschicken..
Da ich ja In Elternzeit ss wurde,hab ich diese zum Beginn des Mutterschutzes gekündigt,dass ich anspruch aufs mutterschaftsgeld habe. aber bisher Hab ich weder was vom Arbeitgeber noch von der Krankenkasse gehört
Kann mir hier vllt jemand kurz weiterhelfen?
Schönen Sonntag
Lg Jenny
Hallo, Also ich bin so informiert worden (von der KK), dass ich ein Formular vom Frauenarzt bekomme, wo der errechnete Geburtstermin drauf ist. Das bekommt man vom FA automatisch an der 33. Ssw, werds aber nächste Woche selbst abholen, da ich erst wieder in der 35.ssw Termin hab. Dieses Formular musst du dann ausfüllen und der Krankenkasse schicken. Wie der Arbeitgeber und Krankenkasse kommunizieren, weiß ich nicht. Aber Arbeitgeber kennt ja meine Krankenkasse und hat ja schon den Beginn des Mutterschutzes mitgeteilt. Alles verstanden? Das einzige, was ich mich dabei frage, ob das zeitlich alles reicht, da ich das Formular erst nächste Woche bekomme, mein Mutterschutz aber in 2 Wochen beginnt. Na mal schauen, obs Geld trotzdem rechtzeitig kommt. LG
Also, bei mir ging das recht fix. Zeitgleich mit der Benachrichtigung von der KK war auch schon der erste Teil überwiesen. Von der KK bekommt man die sechs Wochen vor Geburt komplett. Der AG stockt zwar auf, aber immer nur dann, wenn es auch Gehalt gegeben hätte. Sprich am ersten, 15. eines Monats oder so. Bin jetzt in der 35. Woche und seit vier oder fünf Tagen ist das Geld der kk da.
Ah okay, danke für eure Antworten... Dann läufts also automatisch sozusagen... Am Freitag hab ich wieder Termin zum us, dann werd ich wohl dieses Formblatt bekommen...
Wusste nicht mehr,ob ich die kk anrufen muss und die schicken mir das dann..
Ich muss meines beim Bundesversicherungsamt beantragen, da ich Familienversichert bin. Die zahlen leider nur einmalig 210€, aber besser als nix! Hoffe das klappt alles, da ich die ganzen Verdienstnachweise selbst ausfüllen musste , da ich selbstständig bin. Vom FA gabs einen Zettel für die KK und den Durchschlag davon bekommt der Arbeitgeber.