Monatsforum Dezember Mamis 2015

Angst vor der Zeit "danach"

Angst vor der Zeit "danach"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey ihr :) heute habe ich so einen leichten Depritag... abgesehen vor der Angst, dass irgendwas mit dem Kleinen ist und vor der Geburt selbst, habe ich jeden Tag mehr Angst vor der Zeit, wenn er dann endlich da ist. Der Termin rückt immer näher, aber im Grunde kann es ja jeden Tag soweit sein. Aber ich fühle mich so unvorbereitet. Umso mehr ich mir Gedanken um alles mache, umso mehr habe ich das Gefühl, dass ich absolut keine Ahnung von Babys habe. Und dann bekomme ich so ein Panikgefühl. Ich hab noch nie ein Baby gewickelt oder groß Kontakt zu einem gehabt. Was wenn ich was falsch mache? Was wenn ich mit allem nicht zurecht komme? Was wenn ich irgendwas wichtiges vergessen habe zu kaufen oder mich darüber zu informieren? Natürlich habe ich einiges gelesen, aber trotzdem fühle ich mich so, als müsste ich gleich vor einer großen Gruppe einen Vortrag halten und weiß noch nicht einmal worüber. Wenn ich logisch darüber nachdenke, weiß ich, dass mir ja am Anfang alles gezeigt wird, dass ich eine Hebamme habe, die mir beisteht und das es Millionen von anderen Müttern unter anderen Umständen geschafft haben, aber trotzdem lässt sich das Gefühl nicht abstellen...Ich laufe in so Phasen nur noch hektisch rum, versuche die Wohnung fertig zu bekommen und lieg dann kurz dadrauf völlig erschöpft auf dem Sofa. Geht es nur mir so? Ich hab das mal im Bekanntenkreis geäußert, aber das versteht irgendwie niemand. Alle denken nur, dass man Angst vor der Geburt haben sollte und sich auf die Zeit danach uneingeschränkt freut. Natürlich freue ich mich! Ist ja auch ein Wunschkind! Aber trotzdem... Zur Zeit scheinen wohl die Hormone mit mir durchzugehen ;) Sorry fürs Jammern Wünsche euch noch einen schönen Sonntag :) Ich versuch mich mal mit einem Bad zu entspannen ;)


havingabrit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ninchen! Ich kann dich sehr gut verstehen. Mir geht es seit Wochen genauso. Mein Mann und ich sind seit noch nicht einmal einem Jahr verheiratet. Wir sind gleich beim ersten Versuch schwanger geworden. Irgendwie war keine Zeit, sich das richtig zu überlegen, find ich heute. Ich hab das Gefühl, dass ich nicht genug Zeit mit meinem Mann allein verbracht habe. Was Blödsinn ist, weil wir uns seit zehn Jahren kennen. Wir sind vor knapp drei Monaten nach England gezogen. Alles total spannend und aufregend und jetzt häng ich mir ein Baby um? Anstatt die Tatsache zu genießen, dass ich endlich in England bin. Ja, ich kenne deine Ängste. Zwar bin ich sechsfache Tante und kann ein Baby versorgen aber ich hab noch nie mein eigenes Baby versorgt. Das macht nen riesen Unterschied. Aber ich denke, jetzt kann man's eh nicht mehr ändern und es gibt auch so viele positive Gefühle rund um die Zukunft. Das wird schon


Lilly82-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ninchen, da hat bestimmt jeder so seine Ängste. Die Mütter die ich kenne scheinen alle so geduldig zu sein. Sie kümmern sich so super um Ihre Kinder (aber sicherlich machen die auch nicht alles 100%ig – aber wer macht das schon). Ich habe beispielsweise Angst das ich kein Durchhaltevermögen habe, mir alles zu viel wird und ich es nicht anständig schaffe mich mit dem Kind zu beschäftigen. Dabei gibt es dafür absolut keinen Anhaltspunkt… Die meisten Ängste die du hast knüpfen daran an, dass du denkst du bist nicht richtig vorbereitet. Klar wirst du Fehler machen, jeder von uns wird Fehler machen. Und wenn du zu viel liest und Meinungen aufsaugst, wird dich das vielleicht auch nicht glücklicher machen oder dich besser vorbereiten. Es gibt so viele Meinungen ...Breifrei, Windelfrei, Kind schreien lassen oder nicht usw…. Solange dir dein Kind wichtig ist, du es liebst und du dein Bestes gibst – machst du alles richtig. Mir wurde mal gesagt "...Babys/Kinder können mehr ab als man denkt und sie verzeihen einem das...". Fühle dich gedrückt – TSCHAKA- wir meistern das und in einigen Monaten lächeln wir über die ganzen Ängste die wir in der Vergangenheit hatten. ..


Winterkind84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ninchen, Ich glaube das ist ganz normal und mich wundert es nicht, dass Dein Umfeld dich nicht versteht, die sind einfach grad nicht in der selben Situation. Ängste entwickeln sich meistens aus Unsicherheit und unbekannten Situationen. Und ein eigenes Kind zu bekommen bzw Mama zu werden, ist eine ganz neue Situation für uns. Mir geht es zwar nicht ganz so wie dir, weil ich schon etwas Erfahrung habe, aber Ängste habe ich auch. Nicht vor der Geburt und auch nicht ob ich das danach schaffe, sondern, ob ich meinen Erwartungen und denen des Umfelds gerecht werde. Denn ich bin Erzieherin und hab auch schon in ner Familie ein Säugling mit groß gezogen. Genau deshalb erwarte ich von mir, dass ich das doch ohne Probleme schaffen muss. Denken bestimmt auch viele meines Umfeldes. Aber es wird bestimmt etwas ganz anderes sein, das eigene Kind zu haben. Und viele Dinge wie Stillen, schlaflose Nächte etc. hatte ich bis jetzt ja auch noch nicht. Ich gebe dir den Tipp, dich nun nicht verrückt zu machen. Daran ändern kannst du gerade eh nichts. Erst wenn das Kind da ist, kannst du dich immer noch damit befassen. Und dann sind Ängste garnicht schlecht, denn sie lassen uns über unsere Gefühle und unser Verhalten nachdenken. Wünsch dir noch eine entspannte Schwangerschaft und genieß die Ruhe noch. Verrückt machen kannst du dich danach immer noch ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure Worte :) Es beruhigt mich doch etwas, dass es nicht nur mir alleine so geht. Jeder hat wohl in der ein oder anderen Weise damit zu "kämpfen". Ich denke mir wird einfach immer mehr bewusst, dass sich mein Leben von Grund auf ändern wird. Leider habe ich in meinem Umfeld nicht immer nur schöne Dinge mitbekommen. Manche haben sich durch das Kind total verändert oder Partnerschaften sind in die Brüche gegangen. Das sind auch so Dinge, die mir Angst machen. Aber es stimmt, sich jetzt verrückt zu machen, über Dinge, die in der Zukunft, wie nahe diese auch ist, passieren, bringt eigentlich überhaupt nichts. Jetzt kann man nichts mehr ändern (nicht das ich das wollte) und wir werden das schaffen :)


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Ninchen, ich bin aus dem Oktoberbus, das heißt unsere Kleine ist nun 17 Tage alt. Es ist auch unser erstes Kind. Es ist wahr, man hat nicht plötzlich Ahnung von Kindern, nur weil man Mutter ist/wird.Ich schäme mich manchmal auch etwas vor der Hebamme, weil ich so ungeschickt bin beim Handling, Wickeln und Anziehen. Das Wissen wie man ein Baby versorgt fällt nicht einfach so vom Baum. Ich meine, vieles funktioniert auch relativ intuitiv, anderes ist total unklar. Das ist ok. Du bist nicht alleine. Und es wird jeden Tag einfacher. Du hast ja Zeit, da reinzuwachsen. Anfangs schlafen die Kinder sehr viel. Wickeln und Stillen wird dir gezeigt, vieles andere auch. Ich glaube, wir sind alle unvorbereitet. *g Mir kam es auch total abstrakt vor ein Kind zu bekommen und ich konnte mir das nie richtig vorstellen. Manchmal finde ich es immer noch abstrakt. Als ich das erste Mal von ihrem Schreien aufgewacht bin, habe ich gefühlte Ewigkeiten gebraucht, bis ich geschnallt habe, dass es MEIN Kind ist und ICH verantwortlich bin und es nach MIR schreit. Ein ganz neues Gefühl. Vieles ist ziemlich skurril. Was wichtiges vergessen zu kaufen oder zu wissen - ja, vielleicht. Dann kauf es halt nach oder lies es nach und informiere dich. Ich habe auch voll viel erst nach der Geburt erfahren. Und am Ende der Schwangerschaft hatte ich auch leider oft einen Tränentag - kommt mir also bekannt vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine Antwort :) Es hilft zu lesen, dass es nicht nur perfekte Mütter gibt ;) Ich wünsche euch noch alles alles Gute :) Ich habe nochmal mit meiner Hebamme gesprochen und sie hat gemeint, dass man zu schnell zu viel von sich erwartet. Sie hat gemeint, ein realistischer Zeitraum, bis man sich so selbstverständlich in den Alltag einfindet und sich an die neue Situation gewöhnt hat sind mindestens 6 Monate. Man sollte nicht von sich erwarten, sofort alles perfekt hinzubekommen, Haushalt, Kind, Freunde, Familie, etc. Aber bei anderen sieht es eben immer so aus, als ob sie das so schaffen... Bei uns gibt es einen Säuglingspflegekurs in dem man einiges lernen kann, falls der Kleine bis dahin drin bleibt, kann ich da noch dran teilnehmen. Vielleicht nimmt das auch einige Ängste.