Menixe
Hallo ihr Lieben, Meine Süße ist jetzt 19 Wochen alt und eine kleine Nichtschläferin. Nachts schläft sie so von 22 Uhr bis 7 mit 2 Stillpausen oder mehr, tagsüber schafft sie immer nur kleine 30-Minuten-Nickerchen und auch immer nur wenn ich sie Stille. Also still ich sie etwa alle 2 Stunden, manchmal macht sie dann wie gesagt ein kleines Schläfchen. Der KiArzt meinte sie holt sich ihren Schlaf schon, wichtig wäre dass es mindestens 10 Stunden sind. Das schafft sie aber grad so, manchmal sind's bestimmt auch weniger (wenn man das dösen und Brustnuckeln nicht dazurechnet), obwohl ich wirklich alles versuche (mit ins Bett legen, nuckeln lassen usw.). Ich mach mir Sorgen dass sie insgesamt zu wenig schläft, aber mehr machen kann ich auch nicht. Sie ist eigentlich meistens gut drauf, lacht viel, ist aber auch oft übermüdet und hektisch, reibt sich die Augen usw. Wieviel schlafen eure Zwerge denn insgesamt?? Liebe Grüße
Hallo :-) Ella schläft nachts 12 Stunden, von 20 Uhr bis 8 Uhr. Und tagsüber dann wie deine Lotte: Mal 20 Min. beim Stillen, mal 15 Min. im Tragetuch, mal 20 Min. in ihrer Wippe im Bad während ich dusche. So kommen an manchen Tagen 3 Stunden zusammen, an manchen nur 30 Minuten. Insgesamt also 12,5 - 15 Stunden Schlaf in 24 Stunden. Im Vergleich zu deiner ist das ja schon viel! Aber die meisten Babys die ich kenne (oder auch meine ältere Tochter) schlafen in dem Alter 3-4 mal tagsüber, je 1-2 Stunden. Manche auch mal 3-4 Stunden am Stück mittags. Aber ich beschwere mich nicht, sie schläft ja dafür nachts. Und prinzipiell holen sie sich tatsächlich genau das was sie brauchen, wobei manche Babys schon ein bisschen "Hilfe" brauchen. D. h. wenn deine Maus sehr müde wirkt würde ich schon ein bisschen ruhig machen, tragen, singen, stillen... Machst du wahrscheinlich eh, nur mein Mann beispielsweise ist so ein Babysprachen-Legastheniker, der deutet zielsicher alle Signale falsch. Je müder Ella wird, desto mehr versucht er sie mit Spiel und Spaß und Aktion abzulenken.... Seufz... Gibt es denn etwas nach dem deine Kleine besonders gut schläft? Spazieren? Schwimmbad? Badewanne? LG Nadine
Ja das mach ich eh, wenn ich merke sie wird müde leg ich mich mit ihr hin oder Kuschel mit ihr oder eben Stille und dabei schläft sie dann mal ein. Die Hebi sagt auch, sie holt sich ihren Schlaf (wenn ich sie nicht totmüde durchs Haus jag ;-)). Lotte ist halt wie so'n Schwamm, saugt alles auf um sich herum und kann deswegen nicht so gut abschalten. Baden und spazieren gehen hilft auch nicht wirklich. Im Tragetuch schläft sie zwar immer ein, aber NUR draußen und wenn die Jacke drüber ist und sie nix sehen kann. :) Und dann auch meist nur ne halbe Stunde. Also geh ich zweimal am Tag mit ihr raus, aber mein Rücken beschwert sich so lamgsam... Wo wir grad dabei sind: was für'n Tragetuch benutzt du denn? Ich hab ne Manduca und ein elastisches, aber ich überlege mir noch ein gewebtes zu kaufen, die Manduca hat so furchtbar viele Schnallen...
Ich habe ein elastisches (Boba Wrap) und einen ErgoBaby Carrier. Also ähnlich wie bei dir. Im Haus meist das Tuch, unterwegs mittlerweile meist der Carrier...
Ben schläft nachts meist 9-9.30 Stunden mit 2-3 Mal stillen. Meist ist er ab 7.30 wach, stehe aber erst gegen 8 Uhr mit ihm auf. Wir frühstücken, ich wasche ihn und er spielt allein und meist gegen 9.30 ist er schon wieder müde. Meist gehe ich oder meine Mama mit ihm raus. So dass er gut 1,5 Stunden schläft. Das gleich dann so gegen 14 Uhr, da schläft er auch 1-2 Stunden, danach nicht mehr, außer kurze Naps, zb im Auto. Schläft Lotte denn nicht, wenn ihr raus gehen würdet? Wir haben ja auch den Fall, dass Ben nur an der Brust einschläft, es sei denn wir gehen raus. :-) Und wir üben im Moment das Ablegen am Nachmittag. Dafür packe ich ihn in den Schlafsack, mache Zimmer dunkel, stille ihn und wenn er eingeschlafen ist, lege ich ihn ins Bett (unser Bett). Ein Mal hat es bisher geklappt, aber wir sind dran. Übrigens ich achte darauf, dass er vor Aktivitäten wie Pekip und Schwimmen ausreichend schläft, sonst wird das nix. Aber dann meist halt draußen.
Leider nicht, ich geh zweimal am Tag mit ihr raus, aber im Kinderwagen schläft sie so gut wie gar nicht und im Tuch auch max 30 min. Aber das mit dem Abdunkeln werd ich mal versuchen, zum Mittagsschlaf die Rolläden runter und dann zusammen ins Bett legen - Vllt schläft sie dann auch mal länger. :)
Bei uns wird nachts etwa von 19:30 bis 7:30 geschlafen, manchmal ist Mini aber auch in der Nacht ein bis zwei Stündchen wach. Ich stille zwischen 3 und 6 Mal. Die andere Hauptschlafenszeit ist mittags, da auch oft zwei bis drei Stunden. Am Vormittag gibt es oft noch nen kurzes Schläfchen, in der Regel beim Autofahren, wenn wir was erledigen müssen oder zuhause im Tragetuch. Das hilft mir und ihm immer sehr - bei verstärkter Motzigkeit mit Müdigkeitszeichen wird umgebunden und dann döst er meist schnell weg. Lg, Vico
Kiara ist heute genau 4 Monate alt und schläft nachts ca. 10 - 12 Stunden von ca. 20/21 Uhr bis ca. 8/8:30 Uhr mit zwei - drei Stillpausen. Tagsüber macht sie auch nur ein paar kurze Nickerchen, das längste beim spazieren gehen - da ist es annähernd eine Stunde. Ansonsten auch nur ab und zu beim Stillen für 20 - 30 Minuten.
Ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall noch ein gewebtes Tragetuch kaufen. Gerade wenn du mit dem elastischen langsam Rückenschmerzen bekommst, kann ein ordentliches gewebtes Tragetuch enorm helfen. Ich trage meine Maus ausschließlich im Tuch, an manchen Tagen, wenn wir viel unterwegs sind, immer noch bis zu sechs Stunden und das geht ohne Probleme (und ich hab einen furchtbar schiefen Rücken und neige auch sehr zu Schmerzen). Wichtig ist, dass es ein etwas höheres Flächengewicht hat. Ich trage inzwischen sogar am liebsten mit Tüchern, die aus Mischgewebe sind, also zum Beispiel noch Leinen enthalten. Dadurch werden die Tücher nochmal stabiler und außerdem auch bei höheren Temperaturen angenehmer zu tragen als reine Baumwolle.
Ach prima, ich wusste gar nicht dass daher die Rückenschmerzen kommen können. Ja dann leg ich mir auf jeden Fall noch ein gewebtes zu. Ich wollte es vor allem weil ich das Elastische ja auch nicht so lange nehmen kann und die Kleine sich da jetzt schon immer so rausstrampelt dass alles schief wird. Das wird beim festeren Tuch ja dann bestimmt auch besser. Was für ein Tuch hast du denn? Ich hab mal bei Didymos geguckt, die sehn mir aber alle so Hippie-Festival-mäßig aus. ;-) von Kokadi gibts wunderschöne, aber die sind sehr teuer. Von Hoppediz gibts sehr schöne Jaquard-Tücher, so eins könnt ich mir vorstellen. Wenn es im Sommer richtig warm ist kann man die kleinen doch sicher auch nur im Body umbinden damits nicht so warm wird oder?
Ich habe mein Tuch bei Ebay ersteigert. Gebrauchtes gewebtes hat den Vorteil, dass es nicht mehr so Steiff ist vom Material. Wäre ggf eine Tragehilfe was für dich?
Ja ne Tragehilfe hab ich, die Manduca. Die ist auch echt prima, aber irgendwie hätt ich als Alternative trotzdem gern noch ein Tuch. Deswegen habe ich mir das Moby Wrap gekauft, aber mit der Zeit wird sie dafür ja zu schwer. Und sie wurschtelt sich da halt immer locker. Ich hab schon überlegt vllt ein Ring Sling?
Hallo an alle, meine Elisa ist ein wirklich sehr angenehmes Baby.Sie lacht viel und ist ein sehr ruhiges Kind. Weinen tut sie nur wenn sie hunger hat :). Tags über schläft sie viel, am besten beim spazieren gehen (bis zu 3h). Die Nächte sind ok. Meistens schläft sie so gegen 20Uhr ein bis 7Uhr, allerdings kommt sie 4-5 mal. Finde ich persönlich nicht soooo schlimm da sie nach dem anlegen sofort wieder einschläft. Werde ab den 5.Monat so langsam mit der Beikost anfangen. Vielleicht werden dadurch die Abständen nachts länger :)