Monatsforum Dezember Mamis 2014

Zähneputzen?!?

Zähneputzen?!?

MayasMama

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Meine Cousine hat mich subtil an das "Zähneputzen ab dem ersten Zahn" erinnert... Finde ich reichlich albern ehrlich gesagt, bevor ein Baby sitzen kann mit der Zahnbürste anzurücken... Wollte das eher so mit 10-12 Monaten starten. Wie macht ihr das? Und dann kommt ja auch noch das leidige Diskussionsthema mit dem Fluor... Lokal oder oral? In der Pasta oder als Tabletten? Und welche Pasta ist gut? Bei meiner Großen habe ich ab dem ersten Zahn (mit einem Jahr!) mit einer Babyzahnbürste und Weleda-Zahnpasta ohne Fluor geputzt. Fluor gab's mit Vit D als Tablette bis zum 2. Geburtstag, danach dann flourangereicherte Zahnpasta... Liebe Grüße Nadine


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich werde ab den ersten Zahn Bürsten, damit sich das Kind daran gewöhnt. Habe irgendwo gelesen, das es schon ab Geburt gemacht werden soll, damit das Baby das Kennt. Werde Zahnpaster mit Fluor ( Elmex) nehmen, da ich Vitamin D Tropfen ohne Flour gebe. Werde aber nur abends mit Zahnpaster putzen bis zum zweiten Geburtstag. Hat den Vorteil, das beide dann die gleiche Zahnpaster haben.


SualokiN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Unsere Kleine hat noch keine Zähne, aber da sie ihren großen Bruder beim Zähneputzen (immer ein großes Drama...) interessiert beobachtet, gebe ich ihr währenddessen immer eine eigene Kinderzahnbürste ohne Zahnpasta in die Hand. Die wird dann auf dem Rücken liegend begeistert bekaut und im Mund hin und hergeschoben. Bei unserem Großen haben wir nur Vit D ohne Fluorid gegeben und dann eine normale Kinderzahnpasta mit Fluorid verwendet. So werden wir es jetzt auch wieder handhaben, sobald der erste Zahn da ist.


Khara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Hi ich schleich mich mal aus dem November bus ein :) mein kleiner ist fast 6 1/2 Monate alt und bekommt Grade den ersten Zahn und der zweite blitzt auch schon etwas durch. Mein kinderarzt heute morgen hat gesagt, dass wir jetzt schon mit dem putzen anfangen sollten und dafür die weleda zahncreme ohne fluorid gut wäre. Jamit bekommt die Vigantoletten Tabletten seit der Geburt ohne Fluor und ab nächsten Monat mit. Liebe grüße Khara :)


Khara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Khara

*Jamie meinte ich Nicht Jamit :/


isasterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich putze mit einem extra Fingerling mit Weleda ohne Fluor. Das Schrubben mit dem Fingerling gefällt ihm richtig gut,weil ich gleichzeitig das Zahnfleisch massiere. Fluor ist ja schon in den Vigantoletten.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isasterne

Guter Tipp. Hab mir jetzt beides bestellt. Also Fingerling und Weledapaste. Und werde nun also auch demnächst beginnen!


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Genau das hab ich heute meine Hebi gefragt, weil ich's auch reichlich albern fand - kaum zwei Zähnchen da, schon putzen? Aber sie meinte auch das wäre wichtig, zum eine zum dran gewöhnen, zum anderen sind Milchzähnchen sehr kariesempfindlich. Und Lotte bekommt keine Fluortabletten, sondern Vigantol-Öl wegen Blähungen, also sollte ich fluoridhaltige Kinderzahncreme nehmen. Ob das jetzt besser ist weiß ich auch nicht, das schluckt sie ja dann auch?! Und irgendwo hab ich gelesen dass der Gehalt an Fluor in Kinderzahncreme zu gering ist um einen tatsächlichen Schutz zu bieten. Aber Fluortabletten will ich ihr eigentlich auch nicht geben... Schwierig! Aber putzen werden wir auf jeden Fall, allein schon weil ich mir vorstellen kann dass das für das juckende, drückende Zahnfleisch auch ganz angenehm ist. Ich werd mir morgen so eine Fingerzahnbürste holen und dann wird jeden Abend "geschrubbt". :)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Danke für die Antwort, darf ich mal fragen "warum" du noch Kontakt zur Hebi hast? Jetzt speziell wegen den Zähnen angerufen oder ist das noch regelmässig? Finde es nämlich fast schade, dass das bei uns so früh (nach 4 Wochen) beendet war)...


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Ich hab schon fast damit gerechnet dass jemand fragt, dachte letztens noch "die wundern sich sicher warum du ständig deine Hebamme fragst". :) Meine Hebi und ich haben uns ziemlich gut angefreundet, sie kam schon in der Schwangerschaft zur Akupunktur und da hatten wir gleich das Gefühl wir haben uns gesucht und gefunden. Sie ist auch 30 wie ich, hat zwei Kids und ist einfach toll, wir hatten einfach gleich einen Draht zueinander. Also haben wir die 8 Wochen Wochenbett-Betreuung voll ausgeschöpft, dann hab ich noch die Rückbildung bei ihr gemacht und jetzt treffen wir uns nur noch privat. Und wenn ich irgendwas wissen will ruf ich sie einfach an, sie sagt auch nur weil die Wochenbettbetreuung rum ist bleibt sie trotzdem meine Hebamme. Das find ich ganz toll, ich glaube das macht sie mit ihren anderen Mamis auch so auch wenn die privat keinen Kontakt haben. Als Ansprechpartner bleibt sie immer erhalten - und das obwohl sie dafür keinen Cent bekommt! Ich hab mich jetzt übrigens (entgegen der Empfehlung meiner Hebi ;-) ) entschieden erstmal komplett auf Fluor zu verzichten. Wenn man mal recherchiert ist diese Karies-Prophylaxe durch Fluor doch ganz schön umstritten und ein so kleines Wesen möchte ich nicht mit irgendwelchen Chemikalien vollstopfen wenn es nicht sein muss. Um ihr keine Tabletten geben zu müssen wollte ich daher lieber fluoridhaltige Zahncreme benutzen, aber die kann sie ja noch nicht ausspucken, da ist die Fluor-Aufnahme ziemlich unkontrollierbar. Also wird erstmal ohne Fluor geputzt. Bei der U5 werd ich nochmal den KiArzt fragen wie er dazu steht, aber am Liebsten würde ich einfach warten bis sie die Zahncreme ausspucken kann. In einem Gesundheitsratgeber stand auch "Die beste Prophylaxe gegen Karies ist sowieso gesunde Ernährung, wenig Zucker und gründlich Zähneputzen!"


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Zahnarzt, sobald die Ersten Zähne durch sind soll man auch zum Zahnarzt, zwecks Beratung und die Kinder dran gewöhnen. Mein großes Kind hat zun Zahnpass, der werden die Untersuchungen eingetragen.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Stimmt daran hab ich noch gar nicht gedacht. Aber gut, gehe eh alle 6 Monate mit der Großen, das nächste mal im August - da soll sie bei Ella auch kurz reinschauen...


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Bei uns gibt's weder in der Zahnpasta (nenedente von dentinox) noch im Vitamin d Flourid. Meiner Meinung nach ist das Gif, welches die kleinen früh genug reichlich abbekommen werden. Oskar ist 3 und fluoridfrei bisher! Empfehlung unseres Kinderarztes!


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Das ist interessant zu hören! Meine mich zu erinnern, dass meine Hausgeburtshebamme mal etwas ganz ähnliches erwähnt hat. Da hab ich mich aber um dieses "weit entfernte" Thema noch nicht gekümmert... Habe ja auch das Vigantol-Öl also ist die orale Gabe eigentlich ausgeschlossen. Was sind denn die Nachteile einer Fluor-Gabe?


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich hab neulich meinen Zahnarzt mal danach gefragt. Er meinte, ich solle ihr ab dem ersten Zahn einfachabends auf dem Wickeltisch oder so eine Zahnbürste mit etwas fluoridhaltiger Zahnpasta in die Hand drücken, die sie dann selbst im Mund herumschieben und kauen könne, das reiche für den Anfang aus - aber sollte eben wirklich ab dem ersten Zahn passieren, weil ja auch in der Milch und evtl. in Obst, wenn sie das schon kriegen, auch verschiedene Zuckerarten seien und die Milchzähnchen ziemlich empfindlich seien. Zum Thema Fluor meinte er, dass mit den Fluoretten jahrelang eine Überfluoridierung stattgefunden habe und eben das, was in der Zahnpasta sei, vollkommen ausreiche.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Und das ständige Schlucken der Zahnpasta ist okay?


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Hat er so gesagt, ja. Ach ja, und er hat noch gemeint, dass der erste Zahnarztbesuch erfolgen sollte, wenn sie alt genug ist, um andere Menschen einzuordnen, also z. B. dass es eben bestimmte Leute in weißen Kitteln gibt , damit sie lernen kann, dass die prinzipiell nix Böses machen, sondern bloß mal in den Mund schauen und nett mit einem reden und dass dabei nichts weh tut. Andernfalls, also wenn man erst mit den Kindern zum Zahnarzt käme, wenn mal was ist, würde man gleich eine Weißkittelphobie züchten. Gleich bei den ersten Zähnen halte er es nicht für nötig (es sei denn, die kämen sowieso erst so spät). Allerdings habe ich heute bei der U5 auch ein Kinder-Zahnarztvorsorgeheft mit eigenen U-Untersuchungen bekommen. Hab ich mir aber noch nicht näher angeschaut, wann da was stattfinden soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

An dem ersten nur mit Wasser. Ab dem ersten Geburtstag die Zahnpasta ohne Fluor. Aber auch mit der Fingerzahnbürste. Ab Backenzahn mit Zahnbürste. Aber sind noch zahnlos