Monatsforum Dezember Mamis 2014

Windelfrei ab dem ersten Tag

Windelfrei ab dem ersten Tag

MayasMama

Beitrag melden

Hallo Zusammen, hab grade einen Artikel gelesen und bin ja eigentlich IMMER für neue "natürliche" Trends zu haben. Vieles leuchtet mir da ein. Aber eines finde ich doch ehrlich gesagt "etwas" sorry - seltsam: Windelfrei. Bin grad bei anderen Hausgeburtsmamas und meinen Ami-Seiten immer wieder drauf gestoßen in letzter Zeit und hab mich jetzt mal selbst über den neuen Trend informiert. Kurze Erklärung für alle, die so schlau sind wie ich noch vor kurzem: Das Baby trägt ab dem ersten Tag keine Windeln. Es wird auf Signale vom Baby geachtet, dass es muss, dann wird es mit einer von verschiedenen Techniken über Toilette/Waschbecken/Dusche/Gefäß "abgehalten". Also die vermeintlichen Vorteile wiegen für mich maximal ein zehntel der doch gravierenden Nachteile. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Wer weiß was darüber oder hat es womöglich sogar selbst in Planung? LG Nadine


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Oh, darüber hab ich mich schon bei K1 mit meiner SchwieMu gestritten (die ihre Kinder beide ins Heim gegeben hat). Bei uns wird gewickelt. Es mag ja sein, dass das Baby Zeichen gibt, wenn es mal muss, aber wenn ich bei Kaisers an der Kasse stehe und mir Babylein "Durchfall" signalisiert, kann ich es nicht einfach irgendwo "abhalten" - klappt bestimmt, wenn man im Regenwald lebt ;-)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ja. Ich finde auch - im Sommer nackig im Garten, nach dem Baden eine halbe Stunde nackig sausen - alles schön und gut. Aber für längere Zeit überwiegen da für mich einfach die Nachteile. Genau wie bei der Lotusgeburt - auch so etwas, was ich total unsinnig finde.


isasterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Kann mir auch nicht vorstellen,dass das Kind jedes Mal Zeichen gibt.Babys haben keine Kontrolle über Schliessmuskel usw. Und beobachtest du das Kind den ganzen Tag? Viel Spass beim Wäsche waschen.Für mich wäre es nix! Ich kapituliere schon vor Stoffwindeln.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

... auch sowas. Uuuuuaaaaaaah. Auspulsieren lassen möchte ich diesmal gerne, bevor wir durchschneiden. Bestimmt findet der Mann dann schon, ich sei ein verrückter Öko, aber das macht mir ja nix


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch84

Wer noch nicht weiß, was er mit der Plazenta machen soll..........


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich möchte sie auch wieder auspulsieren lassen. Eventuell auch warten, bis die Plazenta draussen ist. Aber mein süßes kleines Babylein tagelang mit einem Stück Fleisch an der Schnur rumtragen? Nein danke Ach, meinem Mann könnte man das alles schmackhaft machen. Dem muss man nur ein paar schön formulierte Texte vorlegen und schon ist er an Board.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Du Glückliche ;-) Meiner ist da vorgeschädigt wegen seiner Mutter, die Epilepsie und ADS mit Bachblüten behandelt, einen Kurs im Fernheilen gemacht hat und zu Hause belebtes Wasser trinkt.......... Aber er gibt sich Mühe und wäre sogar mit mir ins Geburtshaus gegangen und hat den Vertrag für den Waldorf Kiga für K1 auch unterschrieben :-)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch84

Und wieso jetzt doch kein Geburtshaus? Ja, die Nabelschnur eine Zeit lang intakt zu lassen leuchtet schon ein: Blut und Nährstoffe zum Kind, Hormonweitergabe vor Plazentalösung, etc. Aber tagelang sehe ich da echt keinen Sinn...


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Grund 1: Keines mehr frei. Hauptgrund: K1 landete auf der Neo und ich habe Angst zu verkrampfen, wenn ich weiß, dass wieder kein Kinderarzt in der Nähe sein wird und wir wieder verlegt werden müssen. Außerdem nehme ich Medikamente, da hätte ich bestimmt auch nicht gedurft


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch84

Zum Thema Windelfrei: ähm ja, würden wir rund um den Äquator wohnen, könnte ich es mir vorstellen Lotusgeburt: jedem das Seine, für mich wäre es nichts. Finde ich irgendwie eklig und möchte nicht, das meine Katzen zum knabbern anfangen Auspulsieren: ja, gerne. Kugelfisch: vielleicht kannst du ja ambulant entbinden wenn es dir und dem Kind gut geht? Das habe ich auch wieder vor, weil ich absolut davon überzeugt bin, dass das eigene Heim mehr Ruhe und Geborgenheit bieten als eine Klinik. Sollte es medizinische Indikatoren geben, die eine stationäre Versorgung bedingen, bleiben wir natürlich und hoffen auf ein Familienzimmer. Lg