Monatsforum Dezember Mamis 2014

Wiege, Stubenwagen und Co.

Wiege, Stubenwagen und Co.

Laura24

Beitrag melden

Da ich ja momentan in meinen Aktivitäten noch eingeschränkt bin, schaue ich immer wieder und gerne im Internet nach Babysachen und frage mich natürlich auch was ich alles brauchen werde... Ich stelle mir für den Anfang eine Wiege oder einen Stubenwagen ganz gut für das Baby vor u.a. weil man den auch in ein anderes Zimmer mitnehmen kann. Wie macht ihr das? Hattet ihr sowas oder gleich ein Kinderbett? Freue mich auf eure Erfahrungsberichte.


JuMi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Huhuuu :) also wir haben einen Stubenwagen und ich find ihn toll. Tagsüber hatten wir ihn immer mit im Wohnzimmer und nachts eben im Schlafzimmer. Unsere Tochter hat darin 6-7 Monate geschlafen, bis sie sitzen konnte. Dann wurde uns das zu gefährlich und sie hat dann in ihrem Zimmer im Babybett geschlafen. Jetzt werden wir den Stubenwagen nur fürs Schlafzimmer nutzen und uns fürs Wohnzimmer nen Laufstall besorgen....finde ich dann sicherer bevor unsere bis dahin 1,5 jährige sonst viell. ständig am Stubenwagen rumruckelt u zieht usw ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Was ist ein Stubenwagen?


JuMi13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eig. dasselbe wie eine Wiege...meist etwas breiter und lässt sich nicht schaukeln :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuMi13

Ah ok danke :)


Herminchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Wir hatten beim ersten auch einen Stubenwagen, den von Alvi. Ich finde ihn wunderschön, er ist sehr groß und auch total praktisch. Man kann den überall mit hin nehmen und abends, wenn wir ins Bett gegangen sind und zum Beispiel noch was am Laptop anschauen oder bei Licht lesen wollten, haben wir ihn einfach in den Flur geschoben und zum Schlafen wieder ins Schlafzimmer geholt. Werden den auf jeden Fall fürs zweite auch wieder benutzen... Oh und Laura, wenn dir langweilig ist und du was über Schwangerschaft/ Babys lesen willst würde ich dir die "Hebammensprechstunde" von Stadelmann empfehlen (ganz viele Tipps für Schwangerschaft und Wochenbett mit vielen Naturheilmitteln usw.) und "Das glücklichste Baby der Welt" von Harvey Karp...


Juley85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Wir hatten für unsere Janna meinen stubenwagen von früher im Schlafzimmer stehen. Das fand ich total schön. Im Gitterbett hat sie dann mit Ca 5 Monaten geschlafen. Unser Schlafzimmer ist allerdings im 1 stock und wir brauchten dann noch eine Möglichkeit sie im Erdgeschoss schlafen zu legen. Hab dann bei der englischen Firma MamasandPapas noch ein Moseskörbchen mit Gestell bestellt. Da konnte ich die Maus zu Hause super mit hin und her nehmen und den Korb hab ich dann auch überall mit hingenommen. Wenn ich bei meinen Eltern oder Freunden war konnte sie da dann auch drin schlafen. Anbei ein Foto. ;-)

Bild zu

Sabrina1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Wir hatten ein Beistellbett mir Räder, eine Petite planete( ganz tolles Teil!!!), krabbeldecke (sehr dick) mit nestchen und das war das einzigste was wir benutzt haben den Rest (Wiege und Co) haben wir in Speicher


erlentrillich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Bei meinen ersten beiden Kindern hatte ich eine Wiege, die wir überall mit hinschieben konnten, da woht ich noch in einem Haus und es ist über zehn Jahre her. Jetzt haben wir zwar eine große Wohnung, aber die Räume sind nicht für eine Wiege oder Stubenwagen geeignet, aber ein Beistellbett hätte ich gerne :-). Lg


Laura24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Danke Mädels für eure Erfahrungsberichte. :-) Und es steht fest, mein Baby bekommt auch so ein tolles Bettchen für die erste Zeit. Ich hab mich auch schon in eine Wiege verliebt. Find die soo süß. O man, warum dauert es noch so lange bis ich shoppen kann...?

Bild zu

erlentrillich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Oh wie süß. Genau so eine hatte ich auch :-)


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Bei meiner Tochter hatten wir oben ihr Gitterbettchen. Unter hatten wir ein Laufgitter. Jetzt möchte gerne oben ein Beistellbett, für unten möchte ich zusätzlich zum Laufgitter einen TrippTrapp mit Babyaufsatz haben.


moflsis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Wir haben den Stubenwagen meines Neffen für den Großen bekommen, war sehr praktisch, nur lange liegen die nicht drin. Haben uns fürs Schlafzimmer vom Schweden noch das günstigste Gitterbettchen gekauft, haben dann eine Seitenwand praktisch um 270 º gekippt, so dass eine Seite offen war und die Wand unter dem Lattenrost zu liegen kommt (muss wg Stabilität sein) und das ganze mit Kabelbindern an unser Bett montiert. Die Idee hatten wir aus diesem Forum. Heraus kam ein praktisches großes und preiswertes Beistellbett, dass später noch zum Gitterbettchen umfunktioniert wurde. Werden es wieder so machen.


Pati87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Im kh gabs ein Babybay, klasse Teil ist ein beistellbett auf Rädern und man konnte die offene Seite zu machen !!!! Zu Hause hatte ich ein stubenwagen neben meinem Bett war mühsam nachts hoch Baby raus und stillen vorallem die ersten 4 Wochen wollte er da nicht schlafen ist ständig wach geworden !!!! Diesmal kommt der stubenwagen ins Wohnzimmer und ein Babybay ins Schlafzimmer !!!! Kann die nur empfehlen


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pati87

Wieso fährt man sein Kind den ganzen Tag mit sich durch die Wohnung??? Meine Tochter schlief die ersten 6 Monate tagsüber in meinem Bett. Das Baby bekommt ein Babybett auf Rollen mit Verschlussseite, wird aber auch nicht mit mir umher gefahren. Wir haben allerdings den Schreibtisch im SchlafZi, wenn der PC läuft, wird Baby im KiZi geparkt.


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Stubenwagen mochte meiner nicht so gern, deshalb lag er eher selten drin. Wir haben ein Babybay-Beistellbettchen, einen ausgeliehenen Stubenwagen und letztens habe ich eine Lullaby-Federwiege gebraucht gekauft. Für diese brauche ich jetzt noch einen Babykorb, vielleicht nehme ich aber auch einfach den Kindewagenaufsatz. Lg


hanna1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Hallo Laura24 mein sohn ist 5Monate alt. Ich wollte auf keinen Fall so ein Bestellbett und wir haben eine Wiege gekauft. Da diese ja mit Rollen perfekt mit in jedes Zimmer kann. Wir hatten gute zwei Monta noch choas nachts. Zum Stillen und auch für die Flasche war es sehr umständlich. Und mein kleiner hat sich darin nur hinundher gewelst...Dann haben wir uns dazu entschieden doch noch ein Beistellbett zukaufe und was soll ich sagen----sehr ruhige nächte. Ich liege neben ihm und kann ihn sogar im liegen die flasche geben. Wenn er dafür zu groß wird, probieren wir es mit der wiege noch mal, aber ich würde auf jedenfall ein bettchen kaufen und das ganze von der praktischen seite her mehr betrachten und nicht danach was am schönest aussieht, das war mein fehler. hanna1985


littleCrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich hatte bei beiden Kindern keinen Stubenwagen, sondern ein Gitterbett was man in ein Kinderbett umbauen kann (man kann das vordere Gitter abmontieren und die Matratze tiefer stellen. Ich fand das ganz praktisch, da ich es wie ein Stillbette benutzen konnte. Spaeter als meine Kinder dann aelter waren und in ihr eigenes Zimmer gezogen sind, hab ich dann das vordere Gitter wieder dran gemacht. Als sie dann etwa 18 Montate waren gab ich es wieder abgemacht. Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 und schlaeft immer noch darin. Sie wird aber bald ein neues Bett bekommen, damit das neue Baby dann darin schlafen kann. Einen Stubenwagen haette ich auch gut gefunden, aber hatte leider nicht so viel Geld um mir zwei Babybetten leisten zu koennen.


Laura24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Danke nochmal für eure Tipps und Erfahrungen. :-) Ich glaube ich werde es so machen und für tagsüber eine Wiege kaufen und ansonsten ein Beistellbett für unser Bett, da das zum Stillen dann bestimmt super ist wenn man das Baby so nahe bei sich hat. Aber hab ja noch viel Zeit und kann mir das in Ruhe überlegen...


3ns

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Wir kaufen einen einfachen Korb mit Matratze der kann überall mit hin. Dann kaufe ich so ein Netz dafür und mache in zwei Räumen einen Haken an die Decke zum "schwingen" Nachts schläft das KInd eh bei uns wie die anderen auch als Baby dadurch hatten wir zusammen mit dem STillen NIE Schlafmangel. Wir basteln uns höchstens einen kleinen Babybalkon ;-) Es gibt so viel Unsinn den Niemand brauch ! EInen Kob mit einer Matratze kann man in geden Raum tragen und sogar mitnehmen zu Freunden Oma Opa Babysitter usw :-) Genial oder ?