Monatsforum Dezember Mamis 2014

Wie sind eure Geburtsvorbereitungskurse?

Wie sind eure Geburtsvorbereitungskurse?

Fortuna14.09

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie läuft das denn bei euch so? Wir sind in einem Partnerkurs. Was vorher leider nicht bekannt war: Er geht 2 Stunden und 20 Minuten Als ich das gehört habe wäre ich am liebsten gleich wieder gegangen ;) Wer kann denn jetzt noch so lange auf einer blöden Matte auf dem Boden hocken? Der Kurs selber ist so stinklangweilig, dass die meisten bei uns tatsächlich schlafen (kein Witz). Atemübungen oder Entspannungsübungen gibt es keine, die würden laut der Hebamme so kurzfristig eh nicht im Kopf bleiben und dann auch nichts bringen. Es wird also 2 Stunden und 20 Minuten ohne Pause über irgendwas gelabert, durch Nachfragen kommt die Hebamme dann immer aus dem Konzept und findet auch nicht mehr zurück was uns letztlich zu allen möglichen Horrorvarianten bringt. Leider muss man den Kurs ja besuchen sonst zahlt die Krankenkasse nicht mehr. Aber ich bin froh, wenn er rum ist. Ich krieg eher schon vorher schlechte Laune, weil wieder Mittwoch ist und wir wieder hin müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Kurse so sind? Wie läuft das bei euch ab? Liebe Grüße


Mycolea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Mein Kurs ist seit gestern rum....und er hat auch jeweils 2 Stunden gedauert. 2 Termine waren mit Partner. Es lief bei uns immer so ab, dass wir die erste Stunde im "Besprechungsraum" saßen ( auf Stühlen ) ...da hat die Hebamme das immer verschiedenen Themen besprochen...z.B. Stillen, Wochenbett oder Babypflege.... Die zweite Stunde sind wir in den "Sportraum" gegangen und haben dann Atemübungen oder Bewegungsübungen gemacht. Teilweise fand ich 2 Stunden insgesamt schon sehr lange, wobei es jetzt mein zweites Kind ist, und daher natürlich die meisten Themen nicht wirklich neu waren( hab beim ersten einen Einzelkurs bei einer Privaten Hebamme gemacht, und wollte jetzt mal eine "Gruppenstunde" mitmachen) In der letzten Kursstunde gestern, haben wir uns erst in der Praxis getroffen und eine Stunde über das Baden gesprochen, dann sind wir ins Krankenhaus gefahren und haben den Kreissaal angeschaut. Fand den Kurs soweit eigenlich ganz ok.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Ich gehe da immer sehr gerne hin. Ich hatte beim ersten ein wochenendkurs mit Freund. Dieses mal gehe ich 5 Abende von 19-21 Uhr alleine und zweimal mit Freund. Wir sitzen auch auf Matten aber bei ihr gut es so Riesen Kissen mit Kügelchen gefüllt die man hinter sich machen kann an die Wand zum anlehnen. Ist ehrlich gesagt sehr bequem. Wir quatschen total viel, sie erklärt die Phasen der Geburt und macht für jede Phase vor wie wir es uns da bequem machen können, was die Partner tun können etc. Über Säuglingspflege sprechen wir bisher nicht. Heute ist aber auch erst mein 3. mal. Dann machen wir Atemübungen, Übungen für die Beine um Krampfadern und Thrombose vorzubeugen, sitzen mal auf Bällen und am Ende entspannen wir immer. Ich gehe sehr gerne hin, da ich sie ja auch kennen lernen möchte, da sie bei der Geburt dabei sein wird. Und ich habe mal zeit für mich :)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Also ich mache diesmal einen Yoga Vorbereitungskurs und einen Hypnobirthing Kurs. Beides echt der Hit! Die Yogaübungen helfen mir im Alltag total und der Hypnobirthing Kurs ist zu einem großen Teil mitverantwortlich dafür, dass ich mich diesmal so richtig auf die Geburt FREUE und nicht mit mulmigem Gefühl und dem Motto "Wehen sind die schlimmsten Schmerzen der Welt" rangehe!! Meine Krankenkasse zahlt übrigens den Großteil von beidem!


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Nachdem bei meinem ersten Vorbereitungskurs Leute mit so sinnvollen Fragen waren wie " kommen meine Pupsprobleme daher, weil ich als Kind nicht gestillt wurde?" Oder " Wie hofft darf man eine Spieluhr aufziehen oder schade ich damit meinem Kind?" Habe ich mir so einen Kurs in der folgenden SS erspart.


wunder-ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Ich habe mich gegen einen Kurs entschieden da mir das abends viel zu spät ist und zu lange geht. Die Energie habe ich nach nem Arbeitstag einfach nicht mehr. Ich schätze, unsere Tochter kommt auch ohne auf die Welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Oh das hört sich langweilig an. Also ich habe heute das 4. mal. Es ist auch ein Partnerkurs und ich muss sagen ist echt witzig, wenn wir Entspannungsübungen oder Übungen für den Rücken machen, wie jedesmal die Männer stehen/sitzen bleiben bis die Hebamme sagt sie sollen mitmachen. unser geht von 19:30uhr- 21Uhr. Das wir auf den Matten sitzen ist wirklich anstrengend, weiß immer gar nicht wie ich sitzen soll. Und dann komme ich mir blöd vor, weil da welche sind, die sind schon 36/37ssw und sitzen viel ruhiger als ich. Wir haben aber auch eine Menge Stillkissen und so zur Verfügung und wer will darf auf der Fensterbank (da liegen Matratzen) Platz nehmen. Wir haben für jeden Mittwoch ein anderes Thema, aber es kommen auch viele Fragen auf, das die Hebamme oft abschweift. Sie macht das echt gut. Zum Ende hin machen wir dann Rückenübungen oder Entspannungsübungen. Das könnte sie ruhig lieber zwischendurch machen, damit man sich mal bewegt. Es fällt mir schwer mich so richtig zu konzentrieren und ich werde da immer sehr sehr schnell schläfrig, aber das liegt eher an mir und es ärgert mich, weil ich das was sie erzählt ja auch hören möchte. Ist eine ganz liebe und sie macht bei mir auch die Nachsorge nachher.


LittleAnn55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Huhu, also ich bin auch eine von denen die gar keinen Kurs machen. Das ist zwar meine erste SS und ich gehe das Risiko ein dass mir der Kurs am Ende doch geholfen hätte. Mein Bauchgefühl sagt mir aber dass ich meinem Körper und mir vertraue und ich die Geburt auch so schaffe. Was sagt ihr: ist das zu leichtsinnig? Sollte wirklich immer ein Kurs gemacht werden? Lg, Anni


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Ich habe einen Kurs, der über 7x2 Stunden geht, davon fünfmal mit Partner, und ich war bis jetzt dreimal da (zweimal ohne, einmal mit Partner). Die Hebamme wechselt immer mal ab zwischen Theorie und Praxis (Atemübungen, Entspannungsübungen, was für den Rücken), so dass es eigentlich ganz abwechslungsreich ist. Wobei ich mit den Übungen nicht immer was anfangen kann. Das liegt aber auch daran, dass sie häufiger im Stehen oder in Rückenlage stattfinden, wo ich in beiden Fällen nach kürzester Zeit Kreislaufprobleme bekomme. Diese halbliegende Position auf den Matten und Stillkissen ist daher für mich auch nicht so günstig, und den Tag nach dem Kurs ging es mir bisher körperlich immer richtig schlecht. Kann aber auch Zufall gewesen sein, es gibt auch andere Tage, an denen mein Kreislauf ziemlich abka**t.