Mitglied inaktiv
Bin sehr unsicher dabei. Also wir haben im Kinderwagen eine stoffunterlage, dann eine einmal gefaltete Decke (so ne normale Schlafdecke einmal zusammengelegt) und dann das zumachding von der Trage im Kinderwagen. Weiß nicht wie das heißt. Hoffe ich versteht das so ein bisschen ^^ Was ziehe ich meinem Kind an? Achso und statt Fußsack zwei lammfellschuhe.... Ich weiß Fußsack wäre toll, aber haben eigentlich genug decken und müssen erstmal gucken wie das mit dem Geld hinhaut um dann evtl noch nen lammfellfusssack zu kaufen. Wenn dann halt gleih nen guten und ncjt irgendwas für 10€ was nicht hält :) Liebe grüsse
Hi, bei sehr sehr kaltem Wetter hatte damals mein Neugeborenen Sohn immer einen Schneeanzug, Mütze an.Außerdem einen Lammfellsack und eine kleine Wärmflasche :)
Mein Sohn war eine riesige Frostbeule, deswegen gab es einen Schneeanzug und einen Fußsack auf Lammfell bzw. Lammfellsack. Kleiner Tipp: schau doch mal bei eb*y Kleinanzeigen oder Kinderflohmarkt. Mein Lammfellsack habe ich für 15€ und die Fußsäcke für 10€ erstanden, und es sind keine Billigdinger sondern Odenwälder und Kaiser. Ich kann secondhand immer nur empfehlen, auch im ökologischen Sinne! Lg
Wir haben einen Kaiser Lammfellsack und von disana/Engel/hessnatur dann den Walk Schurwolle overall. Alles nicht billig, aber ich schwöre darauf ;) und man kann die Overalls noch super verkaufen und viel Geld zurück bekommen.
Ich wünsche mir einen Overall aus Wollfleece/ Wollwalk, notfalls geht aber auch Fleece und nehme einen Thermo Fußsack. Kein Lammfell, das mag ich nicht. Hatte ich bei der ersten auch, war gut so. Schneeanzug kaufe ich nicht. Er ist ja nicht im Schnee, sondern im kuscheligen Kinderwagen
Ich habe eine feste Wanne (Emmaljunga) und eine dazugehörige kleiner Soft Tragetasche. Werde das Baby wohl eine Jacke anziehen und dann in die Kleine Tasche legen und dann in die Wanne. Bei menem ersten Kind hatte ich die kleine Tasche noch nicht, es war ein Mai Kind und somit im Winter schon etwas größer. Hatte da nur die Wanne vom Kinderwagen, dicke Decke und Winddecke der Wanne, bei starken Wind ( wohne an der Nordsee) noch die Regenhaub drüber, damit der Wind nicht so doll auf die Wanne wirken konnte. Für den Autositz habe ich einen Wintersack und eine Regenhaube. Dann muss ich das Baby im Auto nicht wieder ausziehen, wenn es dann im Auto war geworden ist, sondern nur den Sack aufmachen.
Meine Tochter (Oktoberkind) wurde im Winter 2007 auch immer superschnell kalt. Also Lammfell-Fußsack, Schneeanzug, dicke Mütze und oft noch eine Decke um die Füßchen gewickelt, da die sonst immer kalt waren. Wärmflasche soll man glaub ich auf keinen Fall in den KiWa tun, davor warnt meine Hebamme immer. Und es ist sicherlich total unterschiedlich: Bei einem Winter wie letztes Jahr in Bayern, bei + 10 Grad und kurzen Spaziergängen, brauchst das alles nicht. Bei einem Winter mit Minusgraden und täglich 3 Stunden Spaziergängen, brauchst du alles doppelt und dreifach! Mein Tipp sind auch Kinderflohmärkte.
Huhu;) also ich habe immer in diese Babywanne für den Kinderwagen ne kleine Matratze gelegt dann nen Laken drüber...Baby kommt in einen Winterfussack, habe da diese flauschigen und wattierte,die haben ja gleich ne Kapuze dran und dann wird die Wanne nur noch zugemacht....sollte Baby ne Jacke anhaben bekommt er über den Strampler dicke Socken,eine dicke Jacke,Mütze auf und eine dicke Decke drüber,die schön dick und flauschig ist;)