Mitglied inaktiv
Ich frage mich grade wie das andere so machen. Zur Zeit mache ich mir immer Freitags Termine weil mein Schatz mich dann fahren kann. Aber ab nächste Woche müsste ich ja dann alle 2 Tage hin. Dann muss ich Bus fahren und da habe ich ja mal sowas von keine Lust drauf. Nachher platzt mir da die Blase ^^ Und außerdem alle 2 tage 5€ für'n bus ist ganz schöne Geldverschwendung :/
Ich fahr noch selbst. Allerdings muss ich ja auch noch meine Große in den Kiga bringen, der im Nachbarort ist. Und ins Schwangerenschwimmen, zur geburtsvorbereitenden Akkupunktur fahr ichbauch noch. Bei den VU ist meist mein Mann dabei, von daher faehrt er da immer. Aber am nächsten Do muss ich selbst fahrn, da mein Mann geschäftlich wohin muss. Vor 4,5 Jahren war das aber auch anders. Da hatten wir nur ein Auto, da musste ich mit den Öffentlichen überall hinfahrn. Vom Geld her war das ja noch ok, nur von der Zeit her absolut blöd. Den zwischen den einzelnen Verbindungen war oft zu viel Zeitpuffer. Ist aber hier aufm Land normal.
Ich fahre auch noch selbst und bin froh, ein Auto zu haben. Öffentliche sind für mich seit jeher ein Albtraum. Was mich vor ne üblere Herausforderung stellt, ist das Einkaufen. Da häng ich überm Wagen wie ne 90-Jährige und muss dauernd stehen bleiben.... Also nur noch schnell in kleinere Läden.
Hmm wieso fährst du denn nicht Auto?! Ich fahre nach wie vor ganz normal Auto! Nicht nur die Pflicht-Strecken (Großes Kind zu diversen Orten, Einkaufen, etc.) sondern auch lange Strecken (1-2 Stunden) wenn ich wo hin will. Wüsste nicht was da dagegen spricht. Wenn die Fruchtblase platzt kann man ohne Probleme weiter Auto fahren. Und bei Wehen muss dich halt ja nachdem wie stark sie schon sind, dein Schatz, deine Freundin, deine Mama, deine Schwester, IRGENDWER abholen, zur Not Taxi!
Haben "nur" ein Auto und mit dem ist mein Freund zur Arbeit ;) Wohne in der Stadt und meine Geschwister haben alle (bis auf einen) keinen Führerschein. Lohnt sich hier nicht wenn der Bus alle 10 Minuten fährt und man mit den öffentlichen überall hinkommt. ;)
Ahhh sorry jetzt gibt es Sinn! ;-) Ja Busfahren fänd ich auch doof, mag ich aber auch unschwanger nicht, vor allem bei der Kälte, brrr....
Ich fahre ganz normal, ich muss ja auch mein Tägliches Leben auf die Reihe bekommen. Einkaufen, die großen zum Arzt etc. Aber warum solltest du nicht fahren? Solange es Dir gut geht.
Mein Freund hat noch gar keinen Führerschein, hab kaum 'ne andere Wahl als überall noch selber hin zu fahren - die Busverbindungen hier auf dem Land sind nämlich auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Zum Glück bin ich noch soweit fit und pass auch noch ohne Probleme hinter's Lenkrad, sonst wäre ich echt bisschen aufgeschmissen. Ich hoff nur, dass das bis zum Schluss so problemlos klappt und die Wehen später nicht auf dem Weg zur VU einsetzen.
Hallo, ich fahre auch noch, denn Schule und Kiga sind täglich anzufahren. Dann einkaufen.... Ja und noch vieles mehr... Wohne auch auf dem Land und da ist es mit öffentlichen VM echt bescheiden. Ohne Auto ist man da so relativ aufgeschmissen. Beim aussteigen bin allerdings etwas schwerfällig ;) LG
Also ich bin bis 10:20 Uhr noch Autogefahren und ab 12 Uhr war mein Baby da. Hätte ich das gewusst, das die Wehen die Geburt einleiten, währe ich nicht mehr gefahren, ich habe aber gedacht, das sind noch Senkwehen. Ich habe nächsten Tag mein Kind auch schon wieder in den Kindergarten gebracht, da mein Freund geschäftlich unterwegs war.