Tschilli
Hallo Mädels,
ich wollte einfach nur mal fragen, wie's euch so geht und wie euer Alltag so aussieht?
Kiara ist heute 16 Tage alt und bei ihr beginnt wohl gerade die Phase der Drei-Monas-Koliken. Zumindest schreit sie seit ein paar Tagen mehr als sonst und zunächst ohne ersichtlichen Grund, oft auch nach dem Stillen oder sogar währenddessen. Waren deswegen heute beim Kinderarzt, um schlimmeres ausschließen zu lassen. Er geht von den Koliken aus und hat damit meinen Verdacht bestätigt.
Als das mit dem Schreien angefangen hat war ich erstmal vollkommen verzweifelt und hab selber jedes Mal mit geweint, weil ich nicht wusste was los war und ich auch nicht wusste, wie ich ihr helfen kann. Vorher hat sie ja fast gar nicht geschrien, am Tag zusammengenommen vielleicht 15 Minuten oder so. Jetzt hoffe ich damit besser umgehen zu können und weiß auch, wie ich ihr hoffentlich zumindest etwas Erleichterung bringen kann. Falls ihr außer Sab Simplex und warmem Kirschkernkissen noch weitere Tipps habt, gerne her damit. :)
Ansonsten genießen wir jeden Tag zusammen, einen wirklichen Rhythmus haben wir eigentlich immer noch nicht, hat aber ja auch noch etwas Zeit. Bis jetzt leben wir quasi einfach in den Tag und sehen, was er uns so bringt. Ich versuche, so viel wie möglich mit Kiara in der Bauchtrage raus zu gehen, darin schläft sie meistens ziemlich sofort ein. Der Papa ist im Moment auch den ganzen Tag zuhause, weil er sich 'nen Magen-Darm-Infekt eingefangen hat. Die Zeit des großen Ansturms an Besuchen ist nun auch vorbei und es kehrt etwas mehr Ruhe ein.
Kiara ist ein echter Sonnenschein und unser ganzer Stolz. Wenn ihr die Verdauung gerade keine Probleme macht sieht man immer wieder dieses unglaublich süße Lächeln, für das sich jede Anstrengung lohnt. Mittlerweile zeigt sie das nicht nur im Schlaf, sondern auch in den Wachphasen ab und zu.
Ups, ist jetzt doch etwas lang geworden, ich bitte um Verzeihung. ^-^
Liebe Grüße :)
Oh das ist ab der schön zu lesen :) Schön dass es euch so gut geht Ich bin auch super glücklich als Mama < 3 ich kann es mir gar nicht mehr anders vorstellen. Da stillen hat leider nicht geklappt was uns einigen Kummer beschert hat und wo wir auch viel Energie rein gehängt haben. Aber ansonsten haben wir den reinsten Sonnenschein und sind einfach glücklich :) So langsam kommt bei uns auch der Alltag mit fünf Wochen. Lasst es euch alle gut gegen
Bei uns ist seit letzter Woche auch Alltag eingekehrt. Mein Mann ist wieder weg und ich von Montag bis Donnerstag alleine mit Ben, was zwar anstrengend ist, ich aber dennoch genieße. Ben zeigt seit letzter Woche soziales Lächeln. Anfangs könnte ich ihm nur eins am. Tag entlocken und nun regelmäßig beim spielen und er hat nun längere Wachphsen. Kann mir nicht mehr vorstellen, wie es ohne Ben war. Ich habe von meiner Hebamme ganz tolle Globuli bekommen, die eine Apotheke selbst herstellt. Die helfen super bei Bauchweh. Wenn Du da mal anrufen möchtest, schreib mir eine pn. dann schicke ich dir gerne den Kontakt von der APO, vielleicht versenden die das.
Bei uns ist seit letzter Woche auch Alltag eingekehrt. Mein Mann ist wieder weg und ich von Montag bis Donnerstag alleine mit Ben, was zwar anstrengend ist, ich aber dennoch genieße. Ben zeigt seit letzter Woche soziales Lächeln. Anfangs könnte ich ihm nur eins am. Tag entlocken und nun regelmäßig beim spielen und er hat nun längere Wachphsen. Kann mir nicht mehr vorstellen, wie es ohne Ben war. Ich habe von meiner Hebamme ganz tolle Globuli bekommen, die eine Apotheke selbst herstellt. Die helfen super bei Bauchweh. Wenn Du da mal anrufen möchtest, schreib mir eine pn. dann schicke ich dir gerne den Kontakt von der APO, vielleicht versenden die das.
Huhu,
bei meinem kleinen (jetzt 4 Wochen alt) ging das mit den Koliken zur selben Zeit los. Was uns geholfen hat: konsequentes Bäuerchen machen beim und nach dem stillen. So gelangt die Luft gar nicht erst in den Darm! Ich hab ihn also am Anfang viel zu wenig rülpsen lassen. Schau mal wie es bei euch ist. Anton schreit seitdem nur noch selten wegen Bauchschmerzen und nicht mehr die halbe Nacht
Lg,
Anni
Lars wird Freitag 6 Wochen alt und ist langsam immer mehr angekommen. Er ist immer wacher und schläft aber auch immer tiefer. Probleme mit Koliken haben wir eigentlich kaum - ich hab auch Globulis hier. Das Kirschkernkissen zu Nacht gehört einfach dazu. Stillen klappt gut und er legt kräftig zu. Das Köpfchen hält er gut und seit gestern kullert er vom Bauch auf den Rücken. Insgesamt ist ein ruhiges Baby, braucht aber ganz, ganz viel Nähe :-) ich hab bisher eigentlich nix vom Familienbett gehalten, aber er mag seine Bay nicht und wir Samstag ein breiters Bett gekauft. Und wir lieben unsere Tragetücher. Lg, Vico
Hallo, was bei uns hilft ist der "Fliegergriff" und ich singe ein Lied dabei und ich schuckel hinnn und heerrrr so wird sie ruhig und schläft meist ein. Wenn es ganz schlimm ist, kommt noch ein Kirschkernkissen zwischen Arm und Babybauch :) oder ich massiere dabei den Bauch. Alltag hat uns ja schon wieder, aber was war eigentlich ein Rhythmus ;) ?? Wir warten auch so was der Tag bringt und der ist mit 3 Kindern bzw. Haushalt (wenn ich mal dazu komme und sie nicht tragen muss) fix vorbei... LG
Guten Abend, bei uns ist auch alles supi bis auf das doofe Pumpen aber für Mausi mach ich es gerne. Sie ist Morgen 4 Wochen alt. Blähungen hat sie manchmal auch. Ich gebe ihr Windsalbe aus der Apotheke und lege sie auch mal auf den Bauch bei mir. Liebe Grüße
Ui - was ich sonst noch gegen Bauchweh tue, sind Bauchmassagen mit Kümmelöl. Das hab ich vor der Geburt angeyetzt, gibt es aber wohl auch von Weleda. Und immer wieder nackig auf der Wickelkommode strampeln lassen.
Ella ist jetzt 8 Tage alt und ein mega entspanntes Baby. Sie trinkt, schaut sich interessiert um und schläft. Weinen gibt es bisher gar nicht. Das Stillen klappt eigentlich sehr gut, nur habe ich jetzt seit ein paar Tagen eine kleine offene Stelle an der Brustwarze und seit heute schmerzt die ganze entsprechende Brust. Drückt mir die Daumen, dass das keine Entzündung wird :-(
Meine kleine Tochter ist jetzt fast sechs Wochen alt und seit etwa einer Woche kämpfen wir auch abends und nachts gegen Bauchweh bzw. mit dem Stuhlgang. Wie damals bei meinem Sohn helfen auch diesmal am Besten kräftige Bauchmassagen (also keine sanften Streicheleinheiten sondern eher ein echtes "Kneten") und Bewegung (Fahrradfahren). Wenn sie sehr lange drückt und sich sichtbar quält, gebe ich ihr ein Kümmelzäpfchen (Wala), das meistens innerhalb von wenigen Minuten zur kräftigen Windelbefüllung verhilft (wohl eher mechanisch als wegen irgendwelcher Wirkstoffe). Ich hoffe, dass die Phase auch diesmal schnell vorübergeht und sich der kleine Darm auf die Muttermilch einstellt. Ansonsten haben wir keinen echten Rhythmus, sobald der "Große" morgens das Haus verlässt, leben wir zirmlich in den Tag hinein, gehen viel spazieren und kuscheln viel. Diese Woche beginnt auch mein Rückbildungskurs und ab nächster Woche gehen wir dann auch zur Babymassage.
Uns geht es super wenn nicht gerade Abend/Nachts die Blähungen wären. Aber aus Erfahrung von unserem großen hilft nicht wirklich was richtig. Heute versuche ich es mit dem osteopath. Die Blähungen machen die schöne Zeit so kaputt. Sonst ist kian mit seinen 7 Wochen super entspannt schläft noch viel oder schaut sich die Wohnung interessiert an. Einen Rhythmus haben wir langsam drin.
Hallöchen zusammen,
wie doch die Zeit vergeht.
Katharina ist heute 5 Wochen alt und es klappt alles gut, ich kann sie stillen, wie meinen Soh auch, und genieß e es sehr. Sie ist tagsüber sehr wach und bestaunt ihre Umgebeung, langsam kommt auch das soziale lächeln wenn sie Mama, Papa oder den großen Bruder entdeckt. Wir kuscheln sehr viel mit Ihr. Mit Bauchweh haben wir zum Glück nicht zu kämpfen, wir machen nach jedem Stillgang ein Bäuerchen und ansonsten wir die überschüssige Luft rausgepubst . In der Nacht schläft sie jetzt 6-8 Stunden durch...aber ich denke das wird nicht so bleiben :-).
Lasst es Euch gut gehen.
LG
Also uns geht's super. Das stillen haben wir ja aufgegeben, aber das mit der Flasche klappt prima. Wenn Linus nachts Hunger hat, steht mein Freund auf und macht sie fertig und ich gebe sie ihm dann. Heute hatten wir die U3 (oh man er ist schon 5 Wochen alt) und es war alles super. Der Arzt war ganz überrascht wie gut Linus schon seinen Kopf halten kann und wie aufmerksam er ist. So langsam hat sich auch ein Tagesablauf gefunden, die Besuche klingen so langsam ab und nachts ist es ein Traum. Darf das gar nicht zu laut sagen glaube ich, sonst ändert sich das wieder, aber Linus schläft teilweise 7-8 Stunden am Stück. Aber eigentlich mindestens 4 Stunden. Hauptsächlich schläft er bei uns im Bett. Ich versuche immer wieder ihn in sein Bettchen zu legen, aber das klappt nicht immer. Ich denke mir dabei aber, solange er mindestens einmal in der Nacht in seinem Bett schläft geht's die richtige Richtung. Wenn er dann Bedürfnis nach Nähe hat, dann ist es halt so und warum sollte ich es ihm verweigern :) Mein Becken ist glaube ich schon fast wieder im normalzustand. Die Hosen mit Halbwegs elastischem Bund bekomme ich zu, die anderen noch nicht ganz. Aber ist halt alles noch sehr schwabbelig und meine Ungeduld lässt grüßen. Ansonsten kann ich nur sagen das ich jede Sekunde mit meinem Wurm geniesse und sein Lächeln einfach himmlisch ist. Ich trage ihn viel im Marsupi und das gefällt ihm sehr. Klar hat er auch mal Bauchschmerzen, aber das ist die Seltenheit. Ich bin so verliebt in den kleinen! :) Andererseits schwelge ich manchmal in Erinnerungen und frag mich wo die Zeit geblieben ist. Wir waren doch grade alle noch schwanger und haben uns gefreut das wir UHU's sind. Ich freue mich auch schon auf die nächste Schwangerschaft und hoffe das ich die mehr geniessen kann. Aber das dauert auch noch ein wenig bis das so weit ist. ;)