Monatsforum Dezember Mamis 2014

Wie bekomme ich ihn wieder zum Essen?

Wie bekomme ich ihn wieder zum Essen?

GabrielaK

Beitrag melden

Ben war letzte Woche krank: Schnupfen und am Mittwoch und Donnerstag sehr hohes Fieber (40,8 Peak). Seit Mittwoch isst er leider auch kaum. Schnupfen und Fieber sind seit Freitag weg, Ber nun ist Sonntag und er verweigert immer noch die Malhzeiten. Es landen vielleicht zwei Löffelchen im Mund und dann wird gejammert bis sogar geschrien. Wir haben Ben gestern mal auf die Wage gesetzt und mit seinen 9,5 Monaten noch immer keine 9 Kilo. Die Waage zeigte 8,8 KG an. Mein Mann macht sich nun total Sorgen und das Mittagessen hat er ihm quasi aufgezwungen. Ein Löffel Mittag ein Löffel Obst im Wechsel. Brot, Obst (selbst Trauben), Zwieback, Hirsekringel einmal Lutschen knabber und weg. Er stillt auch nicht viel mehr als sonst. Was soll ich nun machen, so langsam fange auch ich an mir Sorgen zu machen. Kennt ihr das? Wie lange kann ich sein Verweigern noch tolerieren? Danke für eure Tipps.


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Ja, tolerier das Ganze bitte. Die Kinder sind jetzt so groß, das sie nicht freiwillig hungern. Nehme den Stress raus, dann wird es schon wieder. Kind 1 hat mit 1 Jahr 7,6 kg gewogen. Also keine Panik. Wenn du jetzt Stress machst, gewöhnst du deinem Kind nur schlecht Essgewohnheiten an. Ich stille mit fast 10 Monaten noch fast voll, es wir etwas Apfel, Brot, Kartoffeln gemüffelt und Abend etwas Brei, ist aber noch keine Mahlzeit ersetzt.


Vicoline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Hatten wir nach dickem, fiebrigem Schnupfen auch..... der Spuk dauerte ca. 1 Wochen und seitdem futtert Lars richtig viel und stillte nur wenig - seit gestern ist wieder irgendwas... und er isst wieder weniger. Ich mach es so, dass ich immer sehr aufs Trinken achte und dann ein bischen Extrakalorien untermische mit Mandelmus. Ich bin beim Essen aber auch ein gebranntes Kind: mir ist als Kind immer alles Essen aufgezwungen worden und ich hab erst ca. 1 Jahr nachdem ich von zuhause weg war ein normales Essverhalten entwickelt. Ein gesundes Kind verhungert nicht vor dem vollen Teller. Lg, Vico


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Kann mich da den anderen nur anschließen :) Als Linus das 3-Tage-Fieber hatte, hat er eine Woche nur die Flasche bekommen und jegliche Beikost abgelehnt. Die zweite Woche hat er dann wieder ein paar Löffel gegessen. Das ist vollkommen in Ordnung. Er muss erst wieder zu Kräften kommen. Verhungern wird er nicht :) Aber bitte zwingt ihm das Essen nicht auf, sonst wird es nur schlimmer. Dann verbindet er das Essen mit negativen Gefühlen und das ist definitiv nicht Sinn der Sache :) Denk an mein Patenkind- mit seinen 3 Stillmahlzeiten am Tag inklusive Nacht.... Er hat es glücklicherweise auch überlebt. :) Lg


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Manche Kinder essen auch schlechter, wenn sie zahnen. Vllt kommt das ja zusammen... Solange er nicht total energielos ist, würde ich mir keine Sorgen machen.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Huhu Gabriela! Also selbst bei 2-3 jährigen Stillkindern ist phasenweise Verweigerung von fester Nahrung völlig normal und übrigens auch sinnvoll. Kinder hungern wie beschrieben nicht freiwillig, sondern erkennen - anders als wir Erwachsene - die Zeichen des Körpers, dass dieser jetzt mit anderem beschäftigt ist und sie ihn nicht zusätzlich mit Verdauung belasten dürfen. Viele Ärzte sind übrigens der Meinung dass es auch älteren Kindern und Erwachsenen gut täte, während und nach einem Fieberschub auf feste Nahrung zu verzichten. Brei oder Essen generell aufzwingen ist da sehr kontraproduktiv. Es gibt sehr viele Kinder, die in dem Alter noch voll gestillt werden, es gibt Kulturen die halten es für Irrsinn, Babys unter einem Jahr überhaupt feste Nahrung anzubieten. Und glaub mir, deine Milch hat wesentlich mehr Kalorien als Obst und Gemüse! Also wenn schon zum "Essen" animieren, dann bitte zur Muttermilch, nicht zum Obst/Gemüse. Hier im Forum gibt es zwar ein paar Brummer, aber 8,8 kg ist für sein Alter völlig ausreichend. Mein Fazit: Alles ist, wie es sein soll. Bitte nicht austricksen oder übernäßig zum Essen animieren, das bringt nichts ausser einem höheren Risiko für spätere Essstörung und eine Verwirrung der deutlichen Signale von Ben. Immer wieder Brust anbieten, wenn er aber nicht "mehr" mag als sonst ist das auch okay. Liebe Grüße Nadine


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Ich schließe mich den anderen an: bitte nicht zwingen! Achte darauf dass er ausreichend trinkt und alles wird wieder gut. Ich weiß dass das extrem schwer ist aber halte durch! Unser Sohn (3 1/4) macht das bei jeder Krankheit so. Er verweigert erst alles Feste und wenn er wieder fit ist "frisst" er uns die Haare vom Kopf. Die Kleine machte es bei ihrem Infekt neulich auch so. Als Eltern dreht man da schnell am Rad aber man wird mit der Zeit routinierter im Abwarten :-)


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Ich danke euch total für eure Antworten und super Erklärungen. Habe das gerade meinem Mann gesagt und er hat gesagt, dass das wohl ein Fehler war und wir ihn jetzt nicht mehr zwingen werden. Danke, ihr habt mir die Sorgen genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Und gerade so 9kg.... Also dein kleiner ist sicherlich keineswegs zu leicht! Ganz normal einfach. Und meine mittlere wog mit nem Jahr keine 8 kg... Also alles gut. Und ehrlich ;) nimmt man von Gemüse oder Obst zu??? Nicht so wirklich. Kinder nehmen sich was sie brauchen und es ist noch kein gesundes Kind verhungert welches Nahrung bekam. Mach dich einfach locker von irgendwelchen Zwängen und Statistiken! Es gibt immer dicke, dünne, kleine und große Leute. Immer wieder anbieten das essen. Mehr geht nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso :) vielleicht mal ne fette Hühnersuppe anbieten? Oder Kartoffeln mit Bratensoße :)