Monatsforum Dezember Mamis 2014

Was machen eure U- Untersuchungen?

Was machen eure U- Untersuchungen?

TochteroderSohn

Beitrag melden

Hier ist am Montag U- Untersuchung, will da eigentlich garnicht hin. Da unser Kinderarzt krank ist und ich zur Vertretung muss und die haben mich bis jetzt noch nicht sehr erst genommen. Werde also hin gehen, sonst meldet sich das Jugentamt wenn man nicht hin geht. Es wird Blutabgenommen, mal sehen was da raus kommt, den Kind 1. hat eine Schilddrüsenunterfunktion und habe die Befürchtung, das Kind 2 das auch hat. Hier wird jetzt seit ein paar Tagen gerobbt und auch das drehen, wurde eben gerade mir vorgeführt, was sonst eher nicht geht. Denke das liegt an der KG die jetzt einmal die Woche gemacht wird. Nächste Woche Freitag muss ich dann mit meinem Baby zum Kinderorthopäden, die Muskeln an dem einen Fuß reagieren nicht so wie sie sollen, bin mal gespannt was da raus kommt, den in meiner Familie gibt es Klumpfüsse. Ich hoffe ihr habt nicht so viele Sorgen wie ich mit euren kleinen Mäusen. Viele liebe Grüße von der windigen Nordsee


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Huhu! Was echt, das JA meldet sich, wenn man nicht zur U-Untersuchung geht??? Das ist bei uns nicht so und finde ich ehrlich gesagt ziemlich seltsam, zumal es doch jedem selbst frei steht ob und in welchem Umfang er schulmedizinische Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt. Wir waren am letzten Donnerstag, also schon mit 10 Monaten, bei der U 6. Die "Daten": knapp 10 kg, 78 cm. Ansonsten war auch alles paletti. Sie hat einen riesen Sprung gemacht. Bei der U 5 vor 4 Monaten war ja noch nicht viel los, nur drehen - kein Robben, kein Krabbeln, kaum Vierfüßler. Aber dann ging alles blitzschnell! Mittlerweile steht sie frei und macht grade die ersten freien Schritte. Es wird blitzschnell gekrabbelt, geklettert und auch im Bärenstand gelaufen. Sie benennt ca. 10 Dinge zielgerichtet (z.B. Mama, Aya (Maya), Abi (Fabi die Katze), Wauwau, da) und plappert viel in Babysprache. Also der KiA war ganz happy und wir sind es natürlich auch. Ich hoffe deine Sorgen verschwinden bald, aber du lässt ja eh alles abklären und ansonsten hat einfach jedes Kind sein eigenes Tempo!! In 3 Jahren fragt keiner mehr, ob dein Kind mit 11 oder 21 Monaten gelaufen ist! LG Nadine


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Sag den letzten Satz nicht zu laut wenn behandlungsbedarf besteht, wird auch dann noch gefragt. So wie bei meinem großen, der 3 ist (bald 4) und erst Physio hatte, nun Ergo. Da musste ich nochmal alles gaaaanz detailliert wiederholen. Vom drehen über robben zum krabbeln, stehen und laufen.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Das ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt, ob die U-Untersuchungen freiwillig sind oder nicht. In Hessen ist man auch verpflichtet, hinzugehen. Man bekommt zu Beginn des jeweiligen Zeitraums einen Brief von irgendwo an der Uni Frankfurt mit einem Abschnitt, in dem der Kinderarzt bestätigen muss, dass die Untersuchung durchgeführt wurde, und der Abschnitt muss dann an diese Stelle zurückgeschickt werden. Bei uns macht das immer der Kinderarzt selbst (also das Zurückschicken), und nach der U5 war der Brief offensichtlich verlorengegangen, oder sie hatten es vergessen, was weiß ich, jedenfalls bekamen wir da direkt einen weiteren Brief aus Frankfurt, dass wir noch zur U5 müssten, ansonsten werde es ebenfalls dem Jugendamt gemeldet. Das soll wohl eine Maßnahme sein, um Vernachlässigung früher festzustellen und rechtzeitiger eingreifen zu können (wie gut das funktioniert bei U-Terminen, die so große Abstände haben, sei mal dahingestellt). Unser U6-Termin ist erst am Mittwoch, einen Tag nach Minieules erstem Geburtstag. Ich bin mal gespannt, ob wir da auch wieder eine "Mahnung" bekommen, weil die U6 ja eigentlich bis zum Ende des 12. Lebensmonats sein soll, wenn ich mich recht erinnere. TochteroderSohn, weißt Du, ob da standardmäßig Blut abgenommen wird?


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Bei uns würde kein. Blut abgenommen. Ich meine Pflicht ist es in keinem Bundesland. Wir hatten die U5 1,5 Wochen nach der angegeben Zeit und der Brief kam 1,5 Monate später.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Wir waren letzten Freitag. 1,5 Wochen vor Bens 1. Geburtstag. 9000g (aktuell aber wegen MD 8800g) und 75cm. Sonst alles gut entwickelt. Und es kommt nicht sofort ein Brief vom JA, sondern von so einer Überwachungsstelle, wo der Kia die Berichte hinschickt. Dort bekommt man eine Frist, bis wann der Bericht eingegangen sein muss. Erst dann wird ans JA gemeldet. Die schauen sich dann die Familie an, können am Ende aber auch nicht zwingen. Allerdings hast du locker ein bis zwei Monate Zeit, bis du angeschrieben wirst. Also würde ich warten bis dein KiA wieder gesund ist. ;-) Ich habe so einen Brief bekommen, da unsere U5 in den Poststreik fiel und der Bericht nicht angekommen ist. Meine Schwester hat jetzt auch einen bekommen, weil sie zur U8 (?) nicht gehen wollte, weil die kleine alles kann, was sie können sollte. Aber du hast wirklich noch Zeit, also das JA steht noch ganz lange nicht vor deiner Tür. ;-)


Mina1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Wir haben ebenfalls diese Karte zum ausfüllen zugeschickt bekommen - ich meine vom Niedersächsischen Landesamt, aber bin mir nicht ganz sicher. Die U6 hatten wir diese Woche Dienstag - also auch noch im 10. Monat. Seine Daten - 79cm, 10,9 kg, KU 48,5cm. Die Ärztin war super zufrieden mit seiner Entwicklung - er ist motorisch sehr weit. Eigentlich genau so, wie bei Nadines Ella. Ich würde an deiner Stelle einen neuen Termin vereinbaren, wenn dein Arzt wieder da ist. Wie die anderen schon sagten - so schnell kommt das JA nicht und es ist kein Drama, wenn du ein paar Tage über dem 1. Geb. hingehen würdest. Außerdem wünsche ich dir, dass deine Sorgen unbegründet sind. Du machst ja schon KG mit Baby und es scheint ja Fortschritte zu machen. Das wird schon alles ;) Die Tochter von meiner Schwester ist erst mit 16 Monaten gekrabbelt und mit 20 Monaten frei gelaufen. Jedes Baby/Kind hat sein eigenes Tempo.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Wir hatten Anfang November. Er misst 78 cm mit 10,2 Kilo (jetzt wenige Gramn mehr). Wir wurden zum Physio geschickt, weil er nicht sitzt und stabil steht. Der Große hat ne Muskelschwäche, eventuell hat der kleine das auch. Fußfehlstellung könnte auch noch kommen, mein Mann und ich vermuten aber, dass das von allein noch was werden könnte. Spricht iiia (Ria) und Daia (für den Bruder) gezielt, allerdings war das bei der U noch unklar. Tata sagt er sehr oft (mein Mann ist Kroate und besteht auf Tata), allerdings nicht gezielt. Mama kommt ab und an, sieht dann auch gezielt aus, ist aber halt nicht so häufig.


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Die Prinzessin wird in der ersten Dezemberwoche ein Jahr. Die U haben wir erst Mitte Januar. Unser Kinderarzt reizt immer den maximalen Zeitraum aus den die Krankenkasse noch bezahlt ohne aufzumucken. Dadurch geht er sicher dass die Kinder "alles" können was sie sollten bzw er erkennt tatsächliche Defizite gezielter. Die Madam lief mit 9 Monaten frei. Sie gehört zu den großen. (Deshalb wird sie auch ständig älter geschätzt.) Benannt wird hier nichts außer Mamamamamaaa. Das bin aber weniger ich als vielmehr ein Gesamtkonzept aus Hunger/Nähebedürftigkeit/und ein paar anderen "dramatischen" Gefühlen. Seit kurzem setzt sie sich wahnsinnig gerne auf Sachen drauf (Hocker z.B.) und fühlt sich dann wie eine Große - sehr süß :-) Sie ist ein motorischer Überflieger. Sprechen wird sie aber bestimmt noch lange nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Bei uns sind die U's auch Pflicht. Aber man muss sein Kind dann amtsärztlichen vorstellen, bei Versäumnis der U. (Saarland) Und bei frühchen wird hier vorsorglich 1 mal im Jahr Blut genommen bis zum grundschulstart. Vg


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Es ist so das unser Kinderarzt eine Krebserkrankung hat und zur Zeit nur U 2 und U3 macht sowie die Telefonsprechstunde. Wann er mehr arbeiten darf ist, weiß ich nicht. Bin froh das er das schon wieder machen kann/ darf. Blut wird abgenommen, weil ich es möchte, da Kind 1 die Schilddrüsenunterfunktion hat. Hier in S.-H. Bekommt man Post vom Landesamt für Soziale Dienste. Zur Zeit mache ich einen richtigen Ärztemaraton. Hoffe das bis Januar alles geklärt ist, da ich dann wieder 4 Tage die Woche arbeite gehe.


Flowerrose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

Hallöchen, wir hatten am Donnerstag U6 incl. den ersten beiden Impfungen. Katahrina ist 74 cm groß und wiegt 8330 g..sie ist also eine zarte. Sie hat auch alle "Tests" bis auf das Händeklatschen bestanden, aber ich sehe das nicht so eng sie macht schon soviele Sachen und außerdem ist jedes Kind anderes. Am 1.12. beginnt bei uns dei Eingewöhnung..ich kann es noch nicht so recht glauben.... LG