Monatsforum Dezember Mamis 2014

Wann gehts besser mit meinem Kreislauf :(

Wann gehts besser mit meinem Kreislauf :(

törtli

Beitrag melden

Hallo.... seit ca 3 Wochen plage ich mich immer wieder mit Kreislaufbeschwerden v.a. vormittags. Ich fühle mich (33+2 SSW) total schlapp und wünsche mir Besserung, v.a. um meinen beiden Kindern gerecht zu werden, bzw. fröhlich zu sein, mit ihnen zu spielen... Ich dachte die Blutergebnisse heute vom FA geben Aufschluss, aber alles passt, Zucker und kl. Blutbild ok. Nicht mal Eisenmangel ... hat von euch auch jmd. Probleme mit dem Kreislauf? Was macht ihr? Nehme alle Tipps dankend an


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von törtli

Hi, also mir gehts auch seit etlichen Wochen so. Mein Blutdruck liegt meist bei 90 bis 100 / 50 bis 60. Fühle mich meist vormittags so *flau* (schwer zu beschreiben) am ganzen Körper. Am besten hilft aufstehen und rausgehen, kostet Überwindung, weil's ja wirklich kurz vorm "drehts zusammen" ist. Wenn ganz schlimm dann schlafen. Meine Blutwerte sind auch i.O. LG


Beccs79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von törtli

Jo, hab ich auch mit zu kämpfen, Wechselbüchern morgens hilft! Und ich hab immer Dextro energen und Wasser in der Tasche, wenn ich unterwegs bin! Tja und sekt würde auch helfen, schade eigentlich ;)


Beccs79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von törtli

Oh Mann, meinte wechselduschen


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von törtli

Mir ging es bis vor Kurzem auch so. Seit knapp zwei Wochen ist es wieder besser. Ich hab mir echt große Sorgen gemacht, weil es mir oft sooo schlecht ging und das schlagartig, obwohl auch die Blutwerte in Ordnung waren. Ich habe so viele gute Ratschläge und Hilfen bekommen: Hebamme: - Venengymnastik (half manchmal ein bisschen, um besser stehen zu können, z. B. an der Supermarktkasse, ansonsten aber nicht) - Viel trinken (ich trinke generell 2-3 Liter pro Tag, bei mehr fühlte ich mich eher schlechter) - Schüsslersalz Calcium phosphoricum (keine spürbaren Auswirkungen) - Akutape (am nächsten Tag entfernt wegen Hautreaktion) - Dauerakupunkturnadeln (an den ersten beiden Tagen eher schlecht, dann drei Tage lang gar keine Probleme, dann ging es wieder los. Aber das war auch ohne die Nadeln manchmal so) - Weleda aurum/Cardiodoron und Einreibung mit Rosmarin-Badezusatz (nicht mehr ausprobiert, weil ich allmählich den Eindruck hatte, dass es kein klassisches Kreislaufproblem war) Gynäkologin: - Kompressionsstrümpfe (keine spürbaren Auswirkungen) - Kräuterblutsaft (keine spürbaren Auswirkungen) - Kaffee trinken (nicht gemacht, weil der HNO-Arzt mir wegen des Sodbrennens davon abgeraten hatte und halte ich bei dem Ausmaß der Kreislaufprobleme auch für wirkungslos) Hausärztin: - Nach vorne abstützen, Vierfüßlerstand (hielt ich in dem Zustand keine Minute durch, wurde dadurch auch nicht besser) Apothekerin: - Globuli Haplopappus D6 (keine spürbaren Auswirkungen) Ich war dann im Krankenhaus zur Abklärung, und dort haben sie gesagt, dass es wahrscheinlich eine Vagusreizung sei. Der Nervus vagus reguliere das parasympathische Nervensystem, und wenn er durch Druck oder Tritte des Babys gereizt werde, komme das bei ihm als Befehl an, alle Blutgefäße weit zu stellen. Da würde das Blut dann einfach absacken, da könne ich dann auch so viel trinken und Kompressionsstrümpfe tragen wie ich will, das komme dagegen nicht an. Dass es jetzt besser geworden ist, führe ich darauf zurück, dass das Baby tiefer ins Becken gerutscht ist und auch nicht mehr so viel Platz zum Treten hat oder nicht mehr gut an die kritischen Stellen rankommt, außerdem hatte ich etwa um die Zeit, als es besser geworden ist, für eine Weile stärkere Schmerzen im Oberbauch und könnte mir vorstellen, dass sich da die gerade Bauchmuskulatur stärker geteilt hat und sich auch dadurch vielleicht irgendwas verschoben hat, was jetzt nicht mehr so stark gereizt wird. Es gibt schon noch einzelne Tage, an denen es weniger gut geht, aber ich glaube mittlerweile, dass ich das einfach aushalten muss. Wirklich helfen tut wahrscheinlich nur die Entbindung. Mit leisem Stöhnen bei jedem Ausatmen finde ich das schreckliche Gefühl etwas besser zu ertragen.


törtli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Danke für den ausführlichen Bericht und die dazugehörigen Vorschläge aller Parteien Die Vagus Reizung scheint mir am naheliegensden, er ist mit seinen 47 cm und ca. 2,6 kg nämlich noch ganz schön aktiv Was mich sehr freut, aber manchmal auch schmerzt.... dann warte ich mal ab, bis er sich senkt.... Lieben Dank! Ich bin auch beruhigt nicht allein zu sein, manchmal dnke ich schon, ich rede mir das ein... aber dem ist ja nicht so....