Mitglied inaktiv
Die Ostertage sind jetzt (fast) vorbei ud ich hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage. Wir waren jetzt doch heute bei der schwiegermama statt gestern und ich bin sprachlos im positiven wie auch negativen Sinn. Erstmal Dickes positiv: sie meinte, wenn wir ihm keine Schokolade im ersten Jahr geben wollen, respektiert sie das und macht das auch nicht. Und dann das negativ: da meint sie doch allen Ernstes das die Taufe blödsinnig ist und sie nicht versteht wieso wir das machen. Sie werden jedenfalls erst nachmittags kommen. Habe mir aber nicht die Mühe gemacht ihr sas zu erklären. Beim Thema Gott blocken sie und ihr Mann und die eine Tochter total ab, da kann man sagen was man möchte. Naja wir wünschen einen schönen Abend :)
Immer was neues. ;-) Glaubensfrage ist individuell. Einfach ignorieren und deren Meinung akzeptieren und dein Vorhaben Taufe und Kind im Glauben zu erziehen weiterverfolgen.
Hallo, naja.... Musst sie so nehmen wie sie sind, auch wenn ich nicht verstehe warum sie erst nachmittags kommen (auch wenn man selbst nicht christlich ist, kann man doch beim Enkelkind/ Neffen mitgehen? Anstand?). Aber du machst es richtig - durchziehen bei allem! Lg
Das hört sich doch schonmal gut. Vielleicht ändert sie bis dahin noch ihre Meinung und kommt doch.
Klar akzeptiere ich, dass sie nicht an Gott glauben und ich werde mich hüten denen den Glauben aufzuschwätzen. Schließlich darf jeder an das Glauben, was er möchte und da gibt es weder Richtig noch Falsch. Aber ich finde ihr Verhalten mir gegenüber unhöflich. Schließlich muss sie auch meinen Glauben akzeptieren. Es ist einfach anstrengend, sich immer Sachen anhören zu müssen wie "Ich bin dein Gott, also mach das mein Junge" und "Christen haben alle einen an der Waffel." Aber ich halte schön meinen Mund, und ignoriere das ;) Gestern wo sie dann meinte, dass der Kleine doch nichts von einer Taufe hat, habe ich dann allerdings in einem leicht gereizten Tonfall "Doch hat er." gesagt, da hat sie möch blöd angeguckt und in einem ungläubigen Tonfall "Ja was denn?" gefragt. Da hat mein Freund dann aber schnell eingegriffen und meinte so aus Spaß, wie er eben so redet: "Na er bekommt doch Geld, Mutti. Davon kaufen wir sein Kinderzimmer" Und damit war das Thema gegessen. Weil da war ich dann gestern doch ein wenig sauer. Es ist eine Sache, einen anderen "Glauben" zu vertreten, aber eine andere meinen Glauben schlecht zu reden. liebe Grüße
Aaaalso... ich glaube nicht an einen Gott. Mein Mann aber schon. Ich als "ungläubige" lass ihn in die Erziehung mit einbringen, was er möchte und schau sogar gelegentlich mal nach ner Kinderbibel (für den großen). Allerdings ist er in all dem nicht so streng, man merkt es nicht großartig. Und das Thema Taufe finde ich sehr schön. Allein weil ich es toll finde, wenn Kinder richtige Taufpaten haben (und bestenfalls dann auch noch nen guten Kontakt zu diesen). Insofern verstehe ich deine Schwiegermutter nicht. Ob sie es sinnvoll findet oder nicht - es ist ein großer Tag und da sollte man sich angemessen verhalten. Andere finden Hochzeiten unnötig, die Feier einer goldenen Hochzeit oder Geburtstagsfeiern. Aber wenn man sich nahe steht, hält man sich mit seiner Meinung dann einfach mal zurück.
Ist doch super - 1 Esser weniger am Tisch