Tschilli
Hallo ihr Lieben,
ich wollte einfach mal ein bisschen berichten, wie bei uns zurzeit der Alltag so aussieht. Kiara ist jetzt 8 Wochen alt und bis vor zwei Tagen waren die Tage immer recht entspannt. Also meistens. Seit Vorgestern sieht die Welt nun wieder ganz anders aus (bei Babys ändert sich ja einiges immer wieder mal, kennt man ja).
Am Vormittag gegen 9 fängt unser Tag wie immer an. Wickeln, Stillen, auf meinen aufgestellten Beinen chillen, dabei Grimassen schneiden, dann noch ein bisschen auf dem Bauch liegen und Rücken- und Nackenmuskulatur stärken und dann zieh ich mich erstmal selbst um und schau, dass ich was frühstücke. Also, bis dahin alles normal. Tagsüber wird sie aber seit besagten zwei Tagen immer wieder unruhig und schreit und weint mehr. Es hat 'ne Weile gedauert, bis ich gecheckt hab, was sie von mir will. Abends hat sie nämlich schon länger geclustert, normal. Aber nun will sie damit schon Mittags anfangen. Schreien tut sie also entweder wegen Nuckelbedürfnis, Hunger oder aus Übermüdung, ihr fällt es nämlich seit neuestem schwer, tagsüber abzuschalten und einfach so einzuschlafen. Ein Staubsaugergeräusch aus meinem Handy in Dauerschleife, plus sanftes Geschuckel schaffen meist derart schnell Abhilfe, dass ich es wohl nicht mal schaffen würde, "Staubsauger" zu buchstabieren - das Geschrei bricht so abrupt ab, als hätte jemand den Not-Aus Schalter gedrückt und nur wenige Momente später fallen die Augen zu und die Kleine wandelt im Land der Träume.
Kaum ist sie wieder wach, will sie auch sofort und ohne Verzögerung an die Brust, nur um mich direkt im Anschluss wieder anzuschreien, weil sie nun doch bitte wieder schlafen möchte. So geht das ein paar mal, die Schlafphasen dauern dabei nie länger als eine halbe Stunde und wehe ich wage es, sie wegzulegen oder mich allzu viel zu bewegen.
Und manchmal kommt es nach dem Stillen zu dem Wunder, dass sie ruhig ist. Ausgeschlafen. Zumindest für den Moment. Und glücklich - ja, sie kann auch ganz toll grinsen. Und ganz viel. Wenn sie will. Jedenfalls kann ich sie dann auch mal hinlegen, solange ich nur da bleib und sie bespaße. Und dann wird getreten wie ein Weltmeister. Auch beim Wickeln, da triffts meistens mich, genauer gesagt meinen Bauch (Mein Taekwondo-Trainer wäre stolz auf sie). Die perfekte Faust zeigt sie mir auch seeehr oft, meistens in die Luft gestreckt. Boxen tut sie aber noch nicht. Dafür kugelt sie desöfteren auf die Seite und wieder zurück. Gerne werden auch mal alle viere senkrecht in die Luft gestreckt, was meistens zum besagten rumkugeln führt.
So, zwischendurch gehen wir dann immer noch spazieren, wobei sie schläft, oder fahren mit dem Auto zum Einkaufen, wobei sie ebenfalls schläft.So ungefähr um 11 Uhr abends ist unser Tag zuende, ich wickel sie nochmal, pucke sie und normalerweise würde ich sie jetzt in den Schlaf stillen. Ich still sie auch, aber von schlafen kann nicht die Rede sein. Nein, Madame möchte gerne in den Schlaf getragen werden, wobei wir wieder beim Szenario von ganz am Anfang wären. Da hab ich sie auch immer getragen bis sie eingeschlafen ist. Durch das Pucken ist sie dann die letzten zwei - drei Wochen schon immer beim Stillen im Liegen eingeschlafen und hat auch weiter geschlafen. Seit Vorgestern scheint das aber nicht mehr cool zu sein. Auch nachts wars immer unproblematisch. Im Halbschlaf uns beide zueinander drehen, andocken, stillen, weiterschlafen, alle glücklich, fertig. Auch das scheint nun nicht mehr dem aktuellen Stand der Coolness zu entsprechen, nein, jetzt wird Mama danach mit großen Augen fordernd angeschaut und zur Verdeutlichung wird ganz dolle gestrampelt und gejammert. Und was macht Mama dann? Richtig, Sie rappelt sich auf, nimmt das kleine Bündel auf den Arm, steht mit ihm - also ihr - gemeinsam auf und beginnt die Wanderschaft, die exakt vier Meter zwischen Fenster und Wickeltisch hin und her umfasst. Also lauf ich los, erster Schritt, zweiter, dritter. Blick auf's Baby - nanu? Die Augen sind zu und Madame ist friedlich weg geschlummert. Na klasse, und wozu bin ich jetzt aufgestanden? So geht das meistens, ein bisschen verarscht fühl ich mich da ehrlich gesagt schon.
Apropos Arsch. Gestern früh hat Kiara als erste Tat des Tages die Windel randvoll gepfeffert. Guuut, das ist nichts außergewöhnliches. Blöd geguckt hab ich allerdings, als sich das Spiel zehn Minuten später wiederholt hat. Mit genau derselben Menge! Wenn nicht sogar noch ein bisschen mehr. Hab dann gleich mal überlegt, nicht, dass ich ausversehen Abführmittel in die Brust zur Milch getröpfelt habe, konnte mich aber nicht daran erinnern. Bin dann zu dem Schluss gekommen, dass sie wohl gerade Winterschlussverkauf hat - "Alles muss raus!".
Hui, das ist jetzt aber gewaltig lang geworden, sorry dafür. In meiner Vorstellung ging's irgendwie kürzer.
Erzählt doch mal ein bisschen von eurem aktuellen Alltag. :)
LG, die Tschilli
Du könntest fast von meinem Ben schreiben, denn so ist es bei uns auch nur mit dem Schlafstillen klappt es zum Glück gut. Fürs nächtliche Stillen muss ich mich aber hinsetzen, denn im Liegen klappt das Stillen gar nicht. Nach Schlafphasen hat Ben gut 1-1,5 Stunden Wachpasen. Rhythmus über wir uns dran. Das einzige was blöd ist, tagsüber lässt sich der Knirps gar nicht ablegen, am liebsten nur bei Mama schlafen. Braucht man echt Sitzfleisch für.
Hallo, also bei uns beginnt der Tag kurz vor 7, (we wird ausgiebig ausgeschlafen) weil der große in die schule muss. Danach mach ich die kleine große Schwester fertig, zwischenzeitlich Wäsche, Geschirrspüler etc. wenn mgl. Dann esse ich schnell selbst was (wenn ich dazu komme). Kleine in babyschale mit protest... Danach in kiga so gegen 9. Lauf danach ne runde mit kiwa und halte mich meist draußen auf. Um 12 Uhr das mittagskind abholen. Bis hierhin schläft die Kleine meistens bis auf paar kurze Wachphasen mit Stillen. Nachmittags gibt es keinen Rhythmus mal ist sie 1,5 std. wach mal quengelt sie dauernd. So zwischen 15 und 17 Uhr kiwa Runde, je nachdem wie sie drauf ist, schläft sie vielleicht dabei ein und weiter ;) Abends ist sie dann so 19/19.30Uhr bis 21uhr wach. Schläft dann mit Mutterleibsgeräuschen via youtu** ein. Gibt aber auch quengeltage ( gestern) da schläft sie nicht viel (vormittags über nachmittags bis abends kurze quengel-schlafphasen). Nachts bin ich zufrieden, kurz andocken und gut. Oft ist es so wenn der kiwa steht sind die Augen offen :D Tagsüber ist auch schlecht sie mal abzulegen, darunter leidet der HHalt, naja. Ist unser derzeitiger Stand, "Änderungen vorbehalten" ;) Lg Kann grad schreiben, aber bitte nicht auf groß-/kleinschreibung achten...