Monatsforum Dezember Mamis 2014

Trockene Haut im Gesicht- Ratlos

Trockene Haut im Gesicht- Ratlos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli hallo, mein kleiner hat seit Wochen extrem trockene Haut im Gesicht. An der Stirn pellt es ein wenig und an den Seiten ist die Haut mitlerweile schon dicker geworden. Also so rau und nicht mehr weich. In seiner Familie hat aber niemand eine Allergie oder Neurodermitis oder sonstiges. Ich selbst hab auch immer trockene Haut aber nicht im Gesicht. Ich bade ihn nur mit Wasser und Öle danach ein. Jeden Morgen massiere ich seinen ganzen Körper mit Öl ein. Ist Bio-Öl ohne alles. Zwischendurch mache ich das immer wieder auf die trockenen Stellen, vor allem wenn wir draußen waren und wieder reinkommen. Hab es zwischenzeitlich auch mit weleda versucht aber wurde auh nicht besser. Ist auch nur im Gesicht, sonst nirgends. Bin ratlos, weil er kratzt sich da auch immer alles auf.


Mina1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuche es mal mit Multilind. Das hilft bei vielen Dingen - kannst ja mal im inet nachlesen. Unser Käfer hat am ganzen Körper gaaaaanz trockene Stellen und bei uns hat es gut geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Danke ich guck mir das mal an :)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öl hilft da - wie du bereits festgestellt hast - nicht. Eine fettende Creme, morgens und abends wäre mein Vorschlag. Entweder Weleda Gesichtscreme, nicht Körperlotion (aber besser Malve als Calendula), oder gleich etwas ganz gutes wie Siriderma, etc. Aber Sorgen musst du dir denke ich gar keine haben. Trockene Gesichtshaut bei Babys bei Winter und Heizungsluft lässt noch längst nicht auf Allergien oder Neurodermitis schließen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Weleda habe ich ausprobiert, da wurde es erst besser und dann doch wieder schlimmer. Aber das siriderma guck ich mir mal an.


Vicoline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lars hat damit auch Probleme. Wir waren wegen seines Schnupfen beim KIA und der hat mir fürs Gesicht Linola Fettsalbe verschrieben und das hilft gut, nun ist das Gesichtchen ganz weich geworden :-) Lg, Vico


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicoline

Hmm schade sie hat Parfum als Inhaltsstoff, bin da sehr sehr penibel mit sowas ^^


nita83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo was er braucht ist ne fett creme linola ganz gut oder kaufmanns haut und kindercreme (rossmann) oder hab ich ganz neu geschenkt bekommen nivea baby die ist auch ohne Parfüm und so. Für den Körper hab ich ne feuchtigkeitscreme aus der Apotheke ohne irgendwas an Zusätzen. Müsste mal schauen wie die heißt. Aber im normalenfall können Sie dich auch gut beraten. Lg nita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muttermilch (falls du stillst) Öl bringt da nichts. Oft kommt das vom wachsen-so ähnlich wie schlangen die sich häuten und ist total ungefährlich. Wenn es extrem trocken ist würde Brustwarzensalbe hauchdünn auftragen, alternativ Melkfett. Ich bin auch kein Duftstofffan. Muss aber gestehen das ich ab und an trotzdem Bübchen calendula babybad nutze. Aber nur wenn wir zusammen baden gehen ;)


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv eine Creme, in der kein Wasser drin ist. Sonst trocknet die Haut bei der doch noch kalten Luft aus. Linola ging bei unserem großen anfangs gut. Haben wir vorsichtshalber aber auch immer nur genutzt, wenn wir zu hause angekommen sind. Eine frage ist auch immer, ob die Heizung an ist. Mein großer und ich vertragen das nicht.


lalelu22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten das auch. Unsere Hebamme hat uns melkfett mit ringelblume empfohlen. Hat super geholfen.


Mutterweißmehr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus hatte auch trockene Wangen. Habe Seba med fûr Babys genommen und die hat super geholfen schon beim ersten Mal. LG


schroetchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cookie2014, versuch's doch mal mit Alfason Repair Creme, die ist speziell für trockene bis sehr trockene sowie empfindliche Haut. Du bekommst sie rezeptfrei in der Apotheke. Uns hilft sie jedenfalls immer sehr gut. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön für die vielen lieben Antworten, wir probieren uns mal durch :)


popel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist mein erster beitrag den ich schreibe, aber ich dachte ich kann jetzt auch mal helfen, weil mir in diesem forum schon so oft geholfen wurde. lange fassung: nächste zeile, was hilft: ab smiley also, mein kind (14monate) hat seit ich denken kan rote trockene stellen, beim hautarzt gewesen, der das kind kaum angeguckt hat, und neurodermitis diagnostiziert. kortisonsalbe verschrieben, 2wochen angewendet, natürlich hat es geholfen, aber kortison ist halt kortison. die flecken kamen dann nach einer woche wieder zurück. empfohlene hautpflegeprodukte verwendet (eubos, physiogel), ein vermögen ausgegeben aber es half einfach nicht. monate später beim kinderarzt gewesen, der hat mir dann gesagt, das es unmöglich eine nd ist. nachdem ich monate lang 60€ im monat für die hautpflege meines kindes ausgegeben habe (haut verbessert sich aber es geht nicht weg), habe ich mich mit einer apothekerin zusammen gesetzt die auf homäopathie spezialisiert ist. das ergebnis: nach einer woche waren die flecken komplett weg und kommen seit dem auch nur sehr sehr sehr selten wieder und sind dann auch nach einer woche behandlung wieder weg. so gehts: die trockenen stellen mit http://shop.central-apotheke-leipzig.de/product_info.php?info=p65_baby-creme-fuer-trockene-haut-50-g.html und dann noch morgens und abends mit bio-nachtkerzenöl (ca 6wochen) einreiben (gibts bei eNaissance im netz recht billig) ich verspreche euch die haut eures kleinen schatzes hat sich danach super erholt. der geruch des nachtkerzenöles ist allerdings recht gewöhnungsbedurftig, ich habe dann immer noch auf 100ml 1-2 tropfen lavendelöl dazu gegeben. ich hoffe ich konnte helfen und möchte mich noch einmal für dieses großartige forum bedanken