Menixe
Ihr Lieben, ich versuche ja so gut es geht auf Kaffee zu verzichten solange ich stille. Die Maus ist eh so unruhig und mit Blähungen hat sie auch immer mal wieder zu tun, da ist Kaffee wahrscheinlich nicht grad gut. Aber da Madame ja nachts oft stündlich oder alle zwei Stunden wach ist und dann ab 5 kaum noch schlafen kann quäl ich mich da manchmal schon ganz schön. Und manchmal gönne ich mir zum Frühstück dann doch mal ein Tässchen. mit der Unruhe sagen Hebi und Kinderarzt dass so kleine Mengen Koffein nichts ausmachen, aber wer weiß das schon. Vor allem aber will ich vermeiden dass sie mehr Blähungen bekommt. Meint ihr es macht nen Unterschied da milderen Kaffee zu nehmen, also mit weniger Säure? Die Blähungen kommen doch wahrscheinlich von der Gerbsäure? Wie macht ihr das? Trinkt ihr Kaffee und wenn ja, was für einen? Liebe Grüße, Nicole
Hi Nicole, ich trinke 2-3 Tassen (meist Cappucchino oder ähnliches) am Tag. Nespresso, meist Kapseln mit hoher Intensität. Ella hat keine Blähungen. Und am wenig schlafen ändert es auch nichts, wenn ich den Kaffee weglasse (hab es mal 2 Wochen versucht). Überhaupt bin ich fest davon überzeugt, dass bei einer einigermaßen guten Ernährung und einer guten Stillbeziehung die Muttermilch einfach absolut perfekt ist und qualitativ nicht durch bestimmte Lebensmittel beeinflusst wird. Ausnahmen sind natürlich starke Medikamente, Zigaretten, harter Alkohol, Drogen, etc. Liebe Grüße Nadine
Klar ;) morgens eine Tasse Milchkaffee und wenn wir Besuch haben zum Kaffee oder eingeladen sind dann nachmittags auch mal noch ne Tasse. Ich verzichte aber auf Alkohol. Einmal hab ich ein Glas Wein getrunken und damit habe ich mich unwohl gefühlt. Deshalb möchte ich es nicht.... Wird eh überbewertet....
Ich trinke keinen Kaffee. Vor der Schwangerschaft habe ich aber auch keinen getrunken. Ich mochte Kaffee noch nie
Da ich um 4 aufstehe und erst um 10 ins Bett komm und sie jede Stunde trinkt für 10 Minuten würde ich ohne Kaffee nicht über den Tag kommen. Eine Tasse morgens uns selten eine Nachmittags.... Ich denk auch,dass das ok isr
Ich trinke keinen Kaffee. Aber ich hab noch nie Kaffee getrunken. Mir wird davon immer schlecht. Das Kaffeepulver riech ich gern, aber der Geschmack geht noch nicht mal in Schokolade.
Ja. Ich trinke Schwarztee (morgens) und Kaffee (morgens und nachmittags; teilweise zusätzlich). Mein Kind schläft in etwa so schlecht wie deins. Bei unserem Großen machte ich es allerdings genauso wie jetzt und der meldete sich ein bis maximal zweimal pro Nacht. Ich glaube also nicht dass da ein Zusammenhang besteht. Das glaube ich generell auch bzgl den Ernährungsgewohnheiten der Mutter. Wie würde eine Freundin von mir so schön sagen: "Nur weil ich Sprudelwasser trinke kommt da noch lange keine karbonisierte Milch raus!" :-)
Ich trink morgens und nachmittags je eine Tasse mit viel Milch. Ich trinke gern und eigentlich auch viel mehr, aber ich halt mich da an die offiziellen Empfehlungen. Blähungen hatten wir eher im Zusammenhang mit Zwiebeln, aber das wird nun so langsam besser. Lars bekommt aber auch im Zusammenhang mit den Mahlzeiten Fencheltee. Lg, Vico
Ich trinke seit Mitte der Schwangerschaft (damals wegen Sodbrennen) normalerweise keinen Kaffee, habe mir aber vor ca. 2-3 Monaten gelegentlich mal ein Tässchen gegönnt. An den jeweiligen Tagen hatte die Minimaus größere Schwierigkeiten beim Einschlafen als sonst und war sehr unruhig. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein, aber ich lasse es seitdem lieber wieder sein.
Kaffee nicht, dafür aber schwarzen Tee. Nicht jeden Tag. Meist bei meinen Eltern, dort schmeckt er komischerweise am besten. Dann trinke ich auch recht viel. Kaffee mag ich eh nicht. Geht mir wie Dineka: riechen mmmhhhh gerne, trinken pfui...