Vicoline
Huhu, Da unten die Frage nach Tragetuch und Rücken aufkam.... ich trage auch im gewebten Tuch. Lars ist ja eher gross und schwer, daher hab ich mir ein Leinentuch gekauft; das war anfangs zwar echt steif, aber mittlerweile leicht und trotzdem sehr stabil. Ich binde mittlerweile meist auf den Rücken, da geht es von der Belastung ganz gut. Ich würde zu einer Trageberatung raten, denn die Tücher sind sehr unterschiedlich und wenns gut klappt, macht tragenviel Spass und erleichtert so vieles :-) lg, Vico
Ich habe eine Manduca und (abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe wie ich ihn damit Auf den Rücken bekommen soll :D) bin mir unsicher ob es so gut auf dem Rücken ist. Er schläft oft darin ein und dann muss ich doch auch mal seinen Kopf stützen. Es gibt dafür sa extra ein Teil was ich hochklappe, aber wenn es oben ist, kann er sich nicht so gut bewegen. Deshalb die Frage. Wenn er auf dem Rücken ist und er einschläft bekomme ich es nicht mit. Vielleicht fällt der Kopf ka dann nach vorne auf micj, aber was wenn er nach hinten fällt? Habe das schon oft bei anderen Müttern gesehen und das tat mir selbst vom zusehen im Nacken weh, wie die Kinder da hingen. Finde es beängstigend meinen kleinen nicht sehen zu können. Oder wenn der Schnuller rausfällt, komme ich nicht an um ihm den wiederzugeben. Vielleicht mache ich mir auch zu große Gedanken ^^ Kostet eine Tageberatung Geld? Ansonsten ist tragen super und denke auch das es auf dem Rücken angenehmer ist, da die kleinen ja langsam echt schwer werden.
Trageberatung kostet hier bei uns um die 15-20€ und lohnt auf jeden Fall. Rücken Haben wir hier noch nicht probiert. Stelle mir das toll vor, für die Babys, wenn sie wach sind bzw. auch schon größer. Schläft denn Lars auf dem Rücken tragend?
Ja, er schläft so... eher besser als vor der Brust. Er ist halt auch sehr, sehr neugierig und vor meiner Brust ist er so sehr damit beschäftigt den Kopf zu verdrehen, das er gar nicht dazu kommt, einzuschlafen.... sein Köpfchen rutscht dann nach vorne und liegt in meinem Nacken angelehnt. Ich merke eigentlich immer, wenn bei ihm irgendwas nicht passt oder ob er schläft oder aufwacht, an den Bewegungen, die er macht. Hm, schwer zu erklären ;-) Mal gucken, wir fahren heute zur Maikirmes, ich frag meinen Mann mal, ob er ein Foto machen kann. Lg, Vico
Ja ich will auf jeden Fall noch ne Trageberatung machen. Allein schon weil ich das gewebte Tuch mal ausprobieren möchte, bevor ich soviel Geld dafür ausgebe. :-) außerdem will ich mir das binden da nicht durch irgendwelche Videos erklären lassen, wäre mir schon lieb das mal richtig gezeigt zu bekommen und verschiedene Möglichkeiten auszutesten. Mit der Manduca auf den Rücken hab ich mich auch noch nicht getraut, allein weil das nach nem waghalsigen Manöver aussieht (wenn Mans einmal raus hat ist es bestimmt easy). Aber Lotte würde das sicher auch gefallen, die rackert sich vorm Bauch nämlich auch immer ab damit sie gucken kann!
Habe jetzt mal im Internet nach trageberatung bei uns gegoogelt. Das kostet hier 40-50€, und das nur für mich. Mit Partner bis zu 60€. Nein Danke! Dann Frage ich lieber die Hebamme von der Rückbildung, sie hat genug trageberatungen mitgemacht ^^
Wow! Das ist viel! Nee das wäre mir auch zu heftig. Bei uns in der Nähe gibt's einen Mama-Laden, die verkaufen u.a. Tragetücher und wenn man vorher anruft kann man auch ne kostenlose Trageberatung haben und Tücher testen und leihen. Ob das jetzt ne qualifizierte Trageberaterin ist weiß ich nich, aber auf jeden Fall werd ich erstmal dahin gehen und dann frag ich auch meine Hebi nochmal.
Ich mach ja Kängatraining. Und die Leiterin macht für uns die Trageberatung umsonst. Aber dafür kostet der Kurs ja was.
Bei mir ist das wie bei Vicoline. Ich trage inzwischen auch viel auf dem Rücken. Meine Milchschnute ist zwar noch recht leicht, aber dafür hab ich noch einen 1,5jährigen Knirps. Gerade auf dem Spielplatz ist es dann für mich viel einfacher, wenn ich vorne kein Kind umgebunden hab. Das Tuch kann man so hoch binden, dass sie super über die Schuler schauen kann und ich auch gut rankomme, um die Mütze zu richten oder ihr einen Schnuller zu geben. Das geht mit der Manduca nicht so gut, weil die Kinder da eher tief sitzen, da bräuchtest du in solchen Situationen jemanden, der dir Hilft. Aber ich kann dich insofern beruhigen, als dass man es immer mitbekommt, wenn die kleinen Mäuse einschlafen - sie hören auf zu zappeln und verlieren ihre Körperspannung. Wenn ich merke, dass es gleich so weit ist, hat sie in der Regel sogar ihre Augen noch offen und schläft dann eine Minute später tief und fest ^^ Generell gibt es doch bei Youtube aber bestimmt Videos, die zeigen, wie man mit der Manduca sein Kind auf den Rücken bekommt?! Und das Kopfteil würde ich dann erst hochklappt, wenn das Kind eingeschlafen ist, dann stört es ihn ja auch nicht. Ich mache auch Kanga, da haben die meisten Mütter eine Manduca oder einen Ergobaby. Fast alle Kinder schlafen darin auch ein, dass der Kopf runter hängt, hab ich aber eigentlich noch nie gesehen. Und nochmal kurz: Ergobaby und Manduca sind für so kleine Mäuse eigentlich ungeeignet. Gerade fürs Rückentragen würde ich überlegen, mir einen Mei Tai (z.B. Fräulein Hübsch) zuzulegen. Damit bekommt man seine Kinder dann auch oft ziemlich hoch, sodass sie wie im Tuch über die Schuler schauen können.
Foto hab ich leider nicht, erstens ist Mupf nicht eingeschlafen, zum andeeren war Mia sehr vernügungssüchtig beim Karusellfahren. Lg, Vico